Zum Inhalt springen

Portal:Südosteuropa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2004 um 19:57 Uhr durch 134.100.172.24 (Diskussion) (Shkodrasee versetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel zum Thema Südosteuropa bzw. Balkan in der Wikipedia
Neue und stark erweiterte Artikel
Miroslav Krleža, Drina, Subotica, Olympische Winterspiele 1984, Nikolaj Velimirović, Vukovar, Emir Kusturica
Staaten
Albanien, Bosnien-Herzegowina (Föderation Bosnien-Herzegowina, Republika Srpska), Bulgarien, Griechenland, Kroatien, Mazedonien, Moldawien, Rumänien, Serbien und Montenegro (Montenegro, Serbien), Türkei
Geographie
Landschaften: Dalmatien, Epirus, Herzegowina, Istrien, Kosovo, Peloponnes, Sandžak, Siebenbürgen, Slawonien, Vojvodina, Walachei

Städte: Athen, Cluj-Napoca, Ohrid, Osijek, Plowdiw, Rijeka, Sarajewo, Sofia, Zadar

Inseln: Kreta, Kórfu, Krk, Sámos, Santoríni

Gewässer: Ägäis, Donau, Ohridsee, Prespasee

Kultur
Sprachen und Schriften: Albanische Sprache, Griechische Sprache, Griechisches Alphabet, Istrorumänische Sprache, Kyrillisches Alphabet, Rumänische Sprache

Religion: Islam, Orthodoxie, Römisch-Katholische Kirche, Berg Athos), Bektashi

Weiteres: Arbeitsmigration, Balkanküche, Roma, Tourismus (wünschenswert wären Artikel Tourismus in Kroatien, Tourismus in Montenegro), (dringend weitere Artikel gewünscht!)


Geschichte
Geschichte Albaniens, Geschichte Bosnien-Herzegowinas (Bosnien, Herzegowina), Geschichte Bulgariens, Geschichte Griechenlands, Geschichte Kroatiens, Geschichte Mazedoniens, Geschichte Moldawiens, Geschichte Rumäniens, Geschichte Serbiens Geschichte Montenegros, Geschichte der Türkei

Hallstattzeit, Mykenische Kultur, Dorische Wanderung, Illyrer, Daker, Antike, Makedonien, Alexander der Große, Oströmisches Reich, Völkerwanderung, Ostgoten, Gepiden, Slawen, Byzanz, Wolgabulgaren, Bulgarisches Reich, Kroatisches Königreich, Raszien, Großserbisches Reich, Kreuzzüge, Lateinisches Kaiserreich, Osmanisches Reich, Republik Venedig, Österreich-Ungarn, Türkenkriege, Berliner Kongress, Balkankriege, Geschichte Jugoslawiens, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, Kommunismus, Kalter Krieg, Titoismus, Josip Broz Tito, Enver Hoxha, Nicolae Ceausescu, Balkankonflikt, Kosovo-Krieg, Alija Izetbegović, Slobodan Milošević

Ungeschriebene Artikel
Bitola, Burek, Četnik, Ćevapčići, Griechisch-Türkischer Krieg, Gusla, Ion Iliescu, Jugoslawische Partisanen, Mazedonische autokephale Kirche, Novi val, Primorje (Kroatien), Republik Ragusa, Selbstverwaltungskommunismus, Shkodrasee, Šljivovica, Tamburitza, Transition (Politik), Turbo-Folk, Türkischer Kaffee, Tuzla, Zagorje, Zenica,...
Stubs
Georgi Parvanov, Kárpathos, Messalien, Priština/Prishtinë, Shkodra
Zu kurze Artikel
Adria, Aromunen, Balkankonflikt, Belgrad, Braşov, Durrës, Glagolica, Herzegowina, Konstantinos Stefanopoulos, Kotor, Makedonien (griechische Provinz), Montenegro, Mýkonos, Niš, Novi Sad, Podgorica, Split, Titoismus, Franjo Tudjman, Ustascha, Walachen, Zagreb
Mitarbeit
Bitte neue und erweiterte Artikel eintragen!!!
Weiteres/externe Links
South East European Times - täglich Schlagzeilen aus allen südosteuropäischen Ländern

Le_Courrier_des_Balkans Nachrichten zu Politik, Kultur und Wirtschaft der Balkanländer in französischer Sprache
B92 - der unabhängige Belgrader Fernsesender, englische Site

Wer an Mitarbeit interessiert ist, kann sich hier mit DreiTilden eintragen, ggf. mit Angabe des jeweiligen Spezialgebiets:

  • Jakob stevo Kroatien, Bosnien, evtl. Serbien; Geschichte; Friedensbewegung

Vorlage:Portale