Zum Inhalt springen

David Cook (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2012 um 13:11 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt | weitere Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
David Cook (Musiker)
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
David Cook
 US306.12.2008(44 Wo.)
This Loud Morning
 US728.06.2011(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
The Time of My Life
 UK6101.06.2008(1 Wo.)
 US307.06.2008(20 Wo.)
Dream Big
 US1507.06.2008(2 Wo.)
I Still Haven't Found What I'm Looking For
 US2207.06.2008(2 Wo.)
The World I Know
 US2807.06.2008(1 Wo.)
I Don't Want to Miss a Thing
 US4207.06.2008(1 Wo.)
Billie Jean
 US4707.06.2008(1 Wo.)
Always Be My Baby
 US6707.06.2008(1 Wo.)
Hello
 US7307.06.2008(1 Wo.)
The Music of the Night
 US7707.06.2008(1 Wo.)
Eleanor Rigby
 US9207.06.2008(1 Wo.)
I'm Alive
 US9907.06.2008(1 Wo.)
Light On
 US1718.10.2008(20 Wo.)
Come Back to Me
 US6318.04.2009(19 Wo.)
Permanent
 US2406.06.2009(2 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

David Roland Cook (* 20. Dezember 1982 in Houston, Texas) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker. Im Jahr 2008 gewann er die siebte Staffel von American Idol. Kurz darauf, am 18. November, veröffentlichte er sein erstes Studioalbum, welches nach ihm benannt wurde. Es wurde über eine Million mal verkauft und erreichte in den Vereinigten Staaten Platinstatus und in Kanada Goldstatus. Sein zweites Studioalbum wurde am 28. Juni 2011 veröffentlicht und trägt den Namen This Loud Morning. Im Voraus wurde schon die Single The Last Goodbye ausgekoppelt.

Leben

David Cook wurde am 20. Dezember 1982 in Houston (Texas) geboren und wuchs in Blue Springs (Missouri) auf. Bereits im Alter von zwei Jahren bekam er eine Gitarre. In der zweiten Klasse fing er im Schulchor mit dem Singen an. An der Blue Springs South High School spielte er in verschiedenen Musicals mit, so auch in The Music Man, West Side Story und Singin’ in the Rain.[2] Außerdem spielte er dort gerne Baseball. Nachdem Cook sich nicht mehr für Sport interessierte, konzentrierte er sich mehr auf die Musik. Er erhielt ein Stipendium an der University of Central Missouri; verließ das Theater jedoch bereits wieder nach zwei Semestern im Jahr 2006 mit einem Abschluss in Grafikdesign. Während seiner Collegezeit war er Mitglied der Fraternity Phi Sigma Kappa. Zuletzt arbeitete er als Barkeeper in Tulsa.

Musikalischer Werdegang

Cook war von 1999 bis 2006 Frontmann und Gitarrist der Band Axium, welche er während seiner Zeit auf der High School mit dem Schlagzeuger Bobby Kerr gründete. Axiums Lied Hold wurde von AMC Theatres Movie Tunes ausgewählt und in über 20.000 Kinos in den USA vor Previews gespielt.[3] 2004 wurden Axium zur besten Band in Kansas City, Missouri auserkoren und im Rahmen eines Independent-Band-Wettbewerbs der „Got Milk?“-Werbekampagne zu einer der 15 besten Indie-Bands des Landes ernannt. Er veröffentlichte mit Axium insgesamt vier Alben Matter of Time, Blindsided, Alive in Tulsa und The Story Thus Far.

Im Jahr 2006 trennten sich Axium und Cook ging nach Tulsa, Oklahoma um dort der Band MidWest Kings beizutreten. Im gleichen Jahr nahmen sie eine EP namens Incoherent with Desire to Move On auf.[4]

2006 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum namens Analog Heart, an dem er von 2004 bis 2006 schrieb und dessen Artwork er gestaltete. Die Website musicequalslife.com kürte Analog Heart zur viertbesten Veröffentlichung des Jahres.[5]

Im Jahr 2007 gewann Cook für sein Album den Preis Absolute Best of Tulsa von Urban Tulsa Weeklys für das Best Locally Produced, Independent Album. Sein zweites Album nahm er bereits vor American Idol auf.[6]

Über das Wochenende vom 18. bis zum 20. April 2008 war Analog Heart auf Platz eins in der Kategorie Today’s Top MP3 Albums auf amazon.com und verdrängte damit Mariah Careys Album E=MC² von der Spitzenposition. Einen Tag später entfernte Amazon das Album jedoch von der Webseite.[7][8]

Er spielt eine für ihn angefertigte weiße E-Gitarre für Linkshänder von Gibson Les Paul.

American Idol

Cook sang in Omaha (Nebraska) vor, obwohl er anfänglich nur seinen jüngeren Bruder Andrew unterstützen wollte.[9]

Da die American-Idol-Teilnehmer in der siebten Staffel erstmalig Musikinstrumente spielen durfte, begleitete Cook seinen Gesang oftmals mit einer akustischen oder elektrischen Gitarre.

Während der gesamten Staffel war er ein Favorit der Jury und bekam gute Kritiken.

Am 20. Mai 2008 stand er im Finale gegen David Archuleta. Einen Tag später wurde er mit 56 % und zwölf Millionen mehr Stimmen zum Sieger gekürt. Insgesamt ging die Rekordanzahl von 97,5 Millionen Anrufen und SMS ein. Cook ist der fünfte Gewinner nach Kelly Clarkson (S1), Carrie Underwood (S4), Taylor Hicks (S5) und Jordin Sparks (S6), welcher nie unter die letzten Zwei bzw. Drei (englisch bottom two or three) kam. Außerdem ist er nach Ruben Studdard (S2) der zweite Sieger, der während des Finales zuerst sang. Insgesamt ist er der dritte männliche Sieger und der Erste aus dem Mittleren Westen.

Innerhalb weniger Stunden nach dem Finale stieg seine erste Single The Time of My Life auf Platz eins bei iTunes ein. Die von ihm während des Finales gesungenen Lieder I Still Haven’t Found What I’m Looking For, The World I Know und Dream Big folgten auf den Plätzen zwei bis vier.

In den Billboard Hot 100 konnte er in der ersten Woche zwischen Platz 3 und 99 elf seiner Casting-Show-Lieder platzieren.

Auftritte

Show Lied Originalinterpret
Audition Livin’ on a Prayer Jon Bon Jovi
Hollywood (Everything I Do) I Do It for You Bryan Adams
Top 50 I’ll Be Edwin McCain
Top 24 Happy Together The Turtles
Top 20 All Right Now Free
Top 16 Hello Lionel Richie
Top 12 Eleanor Rigby The Beatles
Top 11 Day Tripper The Beatles
Top 10 Billie Jean Michael Jackson
Top 9 Little Sparrow Dolly Parton
Top 8 Innocent Our Lady Peace
Top 7 Always Be My Baby Mariah Carey
Top 6 The Music of the Night Das Phantom der Oper
Top 5 I’m Alive
All I Really Need Is You
Neil Diamond
Top 4 Hungry Like the Wolf
Baba O’Riley
Duran Duran
The Who
Top 3 The First Time Ever I Saw Your Face
Dare You to Move
I Don’t Want to Miss a Thing
Roberta Flack
Switchfoot
Aerosmith
Finale I Still Haven’t Found What I’m Looking For
Dream Big
The World I Know
U2
David Cook
Collective Soul

Diskografie

Singles

  • Time of My Life (2008)
  • Light On (2008)
  • Come Back To Me (2009)
  • Bar-ba-sol (2009)
  • Permanent (2009)
  • The Last Goodbye (2011)
  • Fade Into Me (2011)

EPs

mit MWK

  • Incoherent with Desire to Move On (2006)

Alben

mit Axium

  • Matter of Time (2002)
  • Blindsided (2003)
  • Alive in Tulsa (2004)
  • The Story Thus Far (2004)

Solo

  • Analog Heart (2006)
  • David Cook (2008)
  • This Loud Morning (2011)

Einzelnachweise

  1. a b Chartquellen: US-Charthistorie / UK-Chartstatistik
  2. David Cook Rocked Musical Theater Before American Idol (mit Video eines Auftritts)
  3. 'American Idol' Front-Runner David Cook's Former Bandmates Recall His Early Years
  4. New Songs in Hand
  5. Music Equals Life's: Top 7 CDs of 2006
  6. Shepherds, Idols and Saints
  7. 'Idol' Singer a Ringer? David Cook's Album Already Out
  8. Jason Beghe: Scientology a 'Con'
  9. Idol contestant has Indiana roots
Commons: David Cook – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien