Beaverton (Oregon)
Erscheinungsbild
![]() |
Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Projektes USA eingetragen. Hilf mit, die Qualität dieses Artikels auf ein akzeptables Niveau zu bringen, und beteilige dich an der Diskussion! Eine nähere Beschreibung der zu behebenden Mängel fehlt. | ![]() |
Beaverton | |
---|---|
Lage in Oregon | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1893 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Oregon |
County: | Washington County |
Koordinaten: | 45° 29′ N, 122° 48′ W |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) |
Einwohner: – Metropolregion: |
97.494 (Stand: 2020) 2.512.859 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 41.026 (Stand: 2020) |
Fläche: | 42,3 km2 (ca. 16 mi²) davon 42,3 km2 (ca. 16 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 1.992 Einwohner je km2 |
Höhe: | 57,6 m |
Postleitzahl: | 97076 |
FIPS: | 41-05350 |
GNIS-ID: | 1637830 |
Website: | www.beavertonoregon.gov |
Bürgermeisterin: | Denny Doyle |
Beaverton ist eine Stadt im Washington County im US-Bundesstaat Oregon. Bei der Volkszählung von 2000 wurde eine Bevölkerungszahl von 76.129 registriert, 2004 hatte die Stadt 82.907 Einwohner. Beaverton wurde im Jahre 1893 gegründet, bei einer damaligen Bevölkerungsanzahl von 400 Personen.
In Beaverton haben die Sportartikelfirma Nike sowie die Elektronikunternehmen Tektronix und Biamp ihren Firmensitz.
Hier befindet sich auch die The German American School of Portland (3900 SW Murray Blvd.).
Städtepartnerschaften
- Birobidzhan, Russland
- Cheonan, Korea
- Cluses, Frankreich (Hochsavoyen)
- Gotenba, Japan
- Hsinchu, Taiwan
- Trossingen, Baden-Württemberg
Weblinks
Commons: Beaverton (Oregon) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien