Zum Inhalt springen

Mítt alfagra land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2004 um 20:51 Uhr durch Arne List (Diskussion | Beiträge) (Übersetzung 3. Strophe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mítt alfagra land ist der Titel der Nationalhymne der Färöer.

Mítt alfagra land
Tú alfagra land mítt,
mín dýrasta ogn!
á vetri so randhvítt,
á sumri við logn,
tú tekur meg at tær
so tætt í tín favn.
Tit oyggjar so mætar,
Gud signi tað navn,
sum menn tykkum góvu,
tá teir tykkum sóu.
Ja, Gud signi Føroyar, mítt land!
Hin roðin, sum skínur
á sumri í líð,
hin ódnin, sum týnir
mangt lív vetrartíð,
og myrkrið, sum fjalir
mær bjartasta mál,
og ljósið, sum spælir
mær sigur í sál:
alt streingir, ið tóna,
sum vága og vóna,
at eg verji Føroyar, mítt land.
Eg nígi tí niður
í bøn til tín, Gud:
Hin heilagi friður
mær falli í lut!
Lat sál mína tváa
sær í tíni dýrd!
So torir hon vága
- av Gudi væl skírd -
at bera tað merkið,
sum eyðkennir verkið,
ið varðveitir Føroyar, mítt land!

Übersetzung:

Oh du mein schönes Land,
mein kostbarstes Gut!
im Winter der Schneerand,
im Sommer ist's gut,
zu dir nimmst du mich,
so sicher im Arm,
deine Inseln so prächtig,
Gott segne dein' Namen,
den Männer dir gaben,
als einst sie dich sahen
Ja, Gott segne Färöer, mein Land!
Das Rot was da dämmert,
im Sommer am Hang,
der Sturm der da hämmert,
des Winters raubt viele Mann,
das Dunkel es hüllt mir
die strahlendste Rede,
das Licht oh es spielt mir,
den Sieg in die Seele,
alle Saiten sie tönen,
als Wagnis und Sehnen,
dass ich schütze Färöer, mein Land.
Ich knie mich nieder,
im Gebet zu dir, Herr:
Der heilige Friede,
gelange zu mir!
Lass meine Seele
deine Herrlichkeit schauend,
das Wagnis sie wähle,
- auf Gott voll vertrauend -
zu tragen das Zeichen,
des Werks ohne gleichen,
die Wacht für Färöer, mein Land!