Zum Inhalt springen

Microsoft Windows Server 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2012 um 14:09 Uhr durch Simon.hess (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Baustelle}} {{Infobox Betriebssystem |Name=Windows Server 8 |Logo= |Screenshot= |Entwickler=[[Micros…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
Windows Server 8
Entwickler Microsoft
Lizenz(en) Microsoft-EULA (Closed Source)
Akt. Version Build 6.2.8250 Beta (29. Februar 2012)
Abstammung \ Windows NT
Architektur(en) AMD64
Chronik
Windows Server 8

Microsoft Windows Server 8 ist der noch in Entwicklung befindliche Nachfolger des Betriebssystems Windows Server 2008 des Softwareherstellers Microsoft.

Am 29. Februar 2012 veröffentlichte Microsoft zusammen mit Windows 8 eine Vorabversion des Betriebssystems. Zuvor wurde im Rahmen der Konferenz „Build Windows“ im September 2011 eine Entwicklerversion des Betriebssystem veröffentlicht. Die Oberfläche orientiert sich an der Gestaltung von Windows 8 und ist somit besser für Touchscreens ausgelegt.

Funktionen

Oberfläche

Windows Server 8 wird wie Windows 8 die neue Metro-Oberfläche verwenden.

Taskmanager

Der Taskmanager wurde komplett überarbeitet (tatsächlich handelt es sich um eine neue Anwendung, TM.exe; der „alte“ Taskmanager ist als taskmgr.exe weiterhin vorhanden). Unter anderem werden laufende Anwendungen in Kategorien eingeordnet (zum Beispiel Systemprozesse, Metro-Anwendungen und „normale“ Anwendungen). Nicht aktive Anwendungen werden aus Performancegründen angehalten und im Taskmanager der derzeit aktuellen Entwicklerversion als „Suspended“ markiert. Seine neue Oberfläche soll das Finden von Anwendungen vereinfachen und angenehmer machen.

Hyper-V

In Windows Server 8 wird eine aktualisierte Version der Virtualisierungsplattform Hyper-V enthalten sein.

Dateisystem

Mit Windows Server 8 hält das neue Dateisystem ReFS Einzug, welches aber ausschließlich zur Datenspeicherung nützlich und nicht bootfähig ist.

Zeitplan

Microsoft veranstaltete vom 13. September bis zum 16. September 2011 die Konferenz „Build Windows“, auf der Windows Server 8 vorgestellt wurde.[1] Auf dieser Konferenz wurde eine Entwicklerversion freigegeben, die es ermöglicht, einen ersten Eindruck der neuen Windows-Server-Version zu erhalten. Diese Vorabversion wurde am 9. September 2011 für Abonnenten des Microsoft Developer Network zugänglich gemacht. Am 29. Februar 2012 wurde dann eine öffentliche Beta-Version freigegeben.[2] Ein Datum für die Veröffentlichung der finalen Version von Windows Server 8 hat Microsoft noch nicht genannt.

Hardware-Anforderungen

Die Hardware-Anforderungen für die finale Version von Windows Server 8 sind noch nicht bekannt. Die Tabelle enthält die Anforderungen der Beta-Version.[3]

Minimum der Hardware-Anforderung für Windows Server 8 Beta
Architektur 64-Bit
Prozessor 1,4-GHz-64-Bit-Prozessor
Arbeitsspeicher 512 GB
Grafikkarte DirectX-9-Grafik-Prozessor mit WDDM 1.0 (Aero)
HDD freier Platz 32 GB freier Festplattenspeicher
Optisches Laufwerk DVD-Laufwerk (nur zur Installation von DVD/CD-Medien)

Einzelnachweise

  1. Build Windows Agenda. In: buildwindows.com. Microsoft, abgerufen am 23. März 2012 (englisch).
  2. Paul Thurott: Q: Where can I download and get more information on Windows Server 8 Beta and Windows 8 Consumer Preview? In: winsupersite.com. Penton, 29. Februar 2012, abgerufen am 23. März 2012 (englisch).
  3. Windows Server 8 Hardware-Anforderungen. (PDF) In: microsoft.com. Microsoft, abgerufen am 23. März 2012 (englisch).

[[Kategorie:Windows-Betriebssystem]] [[fa:ویندوز سرور ۸]] [[it:Windows Server 8]] [[ja:Microsoft Windows Server 8]] [[ru:Windows Server 8]]