Zum Inhalt springen

Weltgesundheitsorganisation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2002 um 10:22 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Weltgesundheitsorganisation (engl. World Health Organization (WHO)), die ihren Hauptsitz in Genf (Schweiz) hat, fungiert als Koordinationsbehörde der Vereinten Nationen für das internationale öffentliche Gesundheitswesen. Sie wurde am 7. April 1948 gegründet.

Nachdem jahrelang die Pocken bekämpft wurden, erklärte die WHO 1979, die Krankheit für ausgerottet. Die Entwicklung von Impfstoffen gegen Malaria und Schistosomiase nähert sich einem Erfolg und die Ausrottung der Kinderlähmung (Polio) in den nächsten Jahren wird angestrebt.


Externe Links: