Zum Inhalt springen

Gegengift

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 20:50 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gegengift bezeichnet:

  1. in der Medizin ein Mittel, das ein Gift neutralisiert, siehe Antidot.
  2. in der Volkswirtschaftslehre eine These zur Stabilität von Märkte, siehe Gegengiftthese.

Vorlage:BKL