Deutsche Tischtennis-Meisterschaft
Die Nationalen Deutschen Tischtennis-Meisterschaften (TT-DM) werden jährlich ausgetragen. Erstmals fand die TT-DM 1925 statt. Kriegsbedingt setzte man 1945 und 1946 aus. Von 1949 bis 1989 veranstaltete die DDR ihre eigenen Meisterschaften. Allerdings konnten die DDR-Spieler bis einschließlich 1953 an den gesamt-deutschen Meisterschaften teilnehmen.
Derzeit (Jahr 2003) werden die Meisterschaften im KO-System ausgetragen. Im Einzel werden 4 Gewinnsätze gespielt, ansonsten nur 3 Gewinnsätze. Spielberechtigt sind deutsche, die von den Regionalverbänden gemeldet werden.
Übersicht über die deutschen Einzelmeisterschaften
Übersicht über die deutschen Einzelmeisterschaften in der DDR
Jahr | Ort | Einzel, Herren | Doppel, Herren | Einzel, Damen |
Doppel, Damen |
---|---|---|---|---|---|
1949 | Dresden | Siegfried Facius (Leipzig) | W.Kunth/W.Rademacher (Chemie Leuna) |
Astrid Horn (Magdeburg) |
I.Kirsten/E.Löwenberg (Lok Halle) |
1950 | Weimar | Heinz Schneider (Post Mühlhausen) | Heinz Schneider/O.Freytag (Post Mühlhausen/Motor Jena) | Astrid Horn (Börde Magdeburg) | I.Kirsten/E.Löwenberg (Lok Halle) |
1951 | Magdeburg | Heinz Schneider (Post Mühlhausen) | Heinz Schneider/O.Freytag (Post Mühlhausen/Motor Jena) | Astrid Horn (Börde Magdeburg) | Astrid Horn/Hanna Büldge (Aufbau Börde Magdeburg) |
1952 | Chemnitz | Günter Matthias (Lok Stendal) | Heinz Schneider/O.Freytag (Post Mühlhausen/Motor Jena) | Astrid Horn (Börde Magdeburg) |
Hannelore Hanft/Grete Herber (Einheit Ost Erfurt) |
1953 | Cottbus | Heinz Reimann (Motor Jena) | Helmut Hanschmann/Heinz Reimann (Motor Jena) | Grete Herber (Einheit Ost Erfurt) | Hannelore Hanft/Grete Herber (Einheit Ost Erfurt) |
1954 | Leipzig | Heinz Schneider (Post Mühlhausen) | Günter Matthias/L.Schleener (Lok Stendal) | Hannelore Hanft (Einheit Ost Erfurt) | Hannelore Hanft/Grete Herber (Einheit Ost Erfurt) |
1955 | Thale | Helmut Hanschmann (SC Motor Jena) | Helmut Hanschmann/Schmidt (SC Motor Jena) | Liane Rödel (SC Einheit Dresden) | Renate Kohn/Monika Wiskandt (SC Einheit Berlin) |
1956 | Dessau | Helmut Hanschmann (SC Motor Jena) | Günter Matthias/Helmut Hanschmann (SC Motor Berlin/SC Motor Jena) | Liane Rödel (SC Einheit Dresden) |
Liane Rödel/Ute Mittelstädt /SC Einheit Dresden) |
1957 | Zwickau | Heinz Schneider (Post Mühlhausen) | Heinz Schneider/Lothar Pleuse (Post Mühlhausen/TSC Oberschöneweide) | Isolde Woschee (Einheit Halle) | Hannelore Gießler/Grete Herber (Einheit Ost Erfurt) |
1958 | Leuna | nicht ausgetragen | nicht ausgetragen | nicht ausgetragen | nicht ausgetragen |
1959 | Magdeburg | Heinz Schneider (Post Mühlhausen) | Heinz Reimann/H.J.Fromm (SC Motor Jena/SC Aufbau Magdeburg) | Isolde Woschee (Einheit Halle) |
Christa Bannach/Sigrun Kunz (SC Einheit Berlin/Aktivist Zwickau) |
1960 | Gera | Lothar Pleuse (TSC Oberschöneweide) | Heinz Schneider/Lothar Pleuse (Post Mühlhausen/TSC Oberschöneweide) | Sigrun Kunz (SC Einheit Dresden) | Christa Bannach/Sigrun Kunz (SC Einheit Berlin/SC Einheit Dresden) |
1961 | Schwerin | Heinz Schneider (Post Mühlhausen) | Heinz Schneider/Lothar Pleuse (Post Mühlhausen/TSC Oberschöneweide) | Sigrun Kunz (SC Einheit Dresden) | Christa Bannach/Sigrun Kunz (SC Einheit Berlin/SC Einheit Dresden) |
1962 | Karl-Marx-Stadt | Siegfried Lemke (SC Lok Leipzig) | Siegfried Lemke/Dieter Lauk (SC Lok Leipzig) | Sigrun Kunz (SC Einheit Dresden) | Doris Kalweit/Sigrun Kunz (SC Einheit Berlin/SC Einheit Dresden) |
1963 | Neugersdorf | Siegfried Lemke (SC Lok Leipzig) | Lothar Pleuse/Siegfried Lemke (TSC Berlin/SC Lok Leipzig) | Doris Kalweit (TSC Berlin) |
Ingrid Hollmann/Carla Stiebner (SC Lok Leipzig/SC Einheit Dresden) |
1964 | Schwerin | Wolfgang Viebig (SC Leipzig) | W.Schmidt/D.Schindler (SC Motor Jena/SC Leipzig) | Gabriele Geißler (TSC Berlin) | Elke Richter/Carla Strauß (SC Leipzig/SC Motor Jena) |
1965 | Berlin | Lothar Pleuse (TSC Berlin) | Lothar Pleuse/Wolfgang Stein (TSC Berlin/SC Motor Jena) | Gabriele Geißler (TSC Berlin) | Elke Richter/Carla Strauß (SC Leipzig/SC Motor Jena) |
1966 | Jena | Siegfried Lemke (Lok Leipzig-Mitte) | Wolfgang Stein/Heribert Zitzmann (SC Motor Jena) | Doris Hovestädt (TSC Berlin) | Doris Hovestädt/Gabriele Geißler (TSC Berlin) |
1967 | Görlitz | Wolfgang Stein (Motor Carl Zeiß Jena) | Wolfgang Stein/Heribert Zitzmann (Motor Carl Zeiß Jena) | Gabriele Geißler (TSC Berlin) | Doris Hovestädt/Gabriele Geißler (TSC Berlin) |
1968 | Schkeudritz | Wolfgang Stein (Motor Carl Zeiß Jena) | Siegfried Lemke/Wolfgang Vater (Lok Leipzig Mitte) | Doris Hovestädt (Außenhandel Berlin) | Doris Hovestädt/Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) |
1969 | Dresden | Wolfgang Viebig (Lok Leipzig-Mitte) | Bernd Pornack/Wolfgang Viebig (Lok Leipzig Mitte) | Petra Stephan (Lok Leipzig Mitte) | Gabriele Geißler/Doris Hovestädt (Außenhandel Berlin) |
1970 | Halle-Neustadt | Wolfgang Viebig (Lok Leipzig-Mitte) | Siegfried Lemke/Wolfgang Vater (Stahl Finow) | Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) | Gabriele Geißler/Doris Hovestädt (Außenhandel Berlin) |
1971 | Freiberg | Siegfried Lemke (Stahl Finow) | Siegfried Lemke/Wolfgang Vater (Stahl Finow) | Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) | Gabriele Geißler/Doris Hovestädt (Außenhandel Berlin) |
1972 | Eisenach | Bernd Raue (Außenhandel Berlin) | Siegfried Lemke/Wolfgang Vater (Stahl Finow) | Doris Hovestädt (Außenhandel Berlin) | Gabriele Geißler/Doris Hovestädt (Außenhandel Berlin) |
1973 | Blankenburg/Harz | Bernd Raue (Außenhandel Berlin) | Bernd Raue/Ronald Raue (Außenhandel Berlin) | Petra Stephan (Lok Leipzig Mitte) |
Petra Stephan/Margit Engelmann (Lok Leipzig Mitte) |
1974 | Erfurt | Siegmar Bessert (Stahl Finow) | Norbert Drescher/Manfred Ullrich (Außenhandel Berlin) | Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) |
Petra Stephan/Margit Engelmann (Lok Leipzig Mitte) |
1975 | Brandenburg | Bernd Raue (Außenhandel Berlin) | Peter Fähnrich/Bernd Raue (Außenhandel Berlin) | Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) |
Gabriele Geißler/M.Lange (Außenhandel Berlin/Rotation Berlin) |
1976 | Ludwigslust | Norbert Drescher (Außenhandel Berlin) | Siegfried Lemke/Hans-Jürgen Ries (Stahl Finow) | Petra Stephan (Lok Leipzig Mitte) |
Petra Stephan/Margit Engelmann (Lok Leipzig Mitte) |
1977 | Cottbus | Bernd Raue (Außenhandel Berlin) | Norbert Drescher/Manfred Ullrich (Außenhandel Berlin) | Petra Stephan (Lok Leipzig Mitte) | Petra Stephan/Margit Engelmann (Lok Leipzig Mitte) |
1978 | Berlin | Norbert Drescher (Außenhandel Berlin) | Bernd Raue/Dieter Stöckel (Außenhandel Berlin/Elektronik Gornsdorf) | Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) | Margit Engelmann/Petra Schmidt (Lok Leipzig-Mitte) |
1979 | Eberswalde | Dieter Stöckel (Elektronik Gornsdorf) | Bernd Raue/Dieter Stöckel (Außenhandel Berlin/Elektronik Gornsdorf) | Gabriele Geißler (Außenhandel Berlin) | Gabriele Geißler/Karin Kromnik (Außenhandel Berlin/Lok Leipzig Mitte) |
1980 | Leipzig | Dieter Stöckel (Elektronik Gornsdorf) | Bernd Raue/Dieter Stöckel (Außenhandel Berlin/Elektronik Gornsdorf) | Karin Kromnik (Chemie Schönebeck) | Petra Schmidt/Karin Kromnik (Aufbau K.-M.-Stadt/Chemie Schönebeck) |
1981 | Finsterwalde | Dieter Stöckel (Elektronik Gornsdorf) | Bernd Raue/Dieter Stöckel (Außenhandel Berlin/Elektronik Gornsdorf) | Karin Kromnik (Chemie Schönebeck) | Halka Lukaschek/Dagmar Mestchen (Lok Leipzig Mitte/Chemie Schönebeck) |
1982 | Freiberg | Norbert Drescher (Außenhandel Berlin) | Bernd Raue/Dieter Stöckel (Außenhandel Berlin/Elektronik Gornsdorf) | Dagmar Mestchen (Chemie Schönebeck) | Halka Lukaschek/Dagmar Mestchen (Lok Leipzig Mitte/Chemie Schönebeck) |
1983 | Neubrandenburg | Bernhard Thiel (Sachsenring Zwickau) | Andreas Mühlfeld/Bernhard Thiel (EKB Köpenick/Sachsenring Zwickau) | Dagmar Mestchen (Chemie Schönebeck) | Halka Lukaschek/Dagmar Mestchen (Chemie Schönebeck) |
1984 | Zwickau | Dieter Stöckel (Elektronik Gornsdorf) | Bernd Raue/Jürgen Scheweleit (Außenhandel Berlin) | Conny Sauermann (Lok Prenzlau) | A.Fraunheim/E.Kummer (Aufbau Großröhrsdorf/Traktor Quedlinburg) |
1985 | Leinefelde | Andreas Mühlfeld (Turbine EK Berlin Köpenick) | Hartmut Vierk/Diethelm Bessert (Automation Cottbus/WBK Erfurt) | Conny Sauermann (Lok Prenzlau) | I.Albrecht/E.Kummer (Saatgut Quedlinburg) |
1986 | Ludwigslust | Andreas Mühlfeld (Turbine EK Berlin Köpenick) | Hartmut Vierk/Diethelm Bessert (Automation Cottbus/WBK Erfurt) | Conny Sauermann (Lok Prenzlau) | A.Fraunheim/E.Kummer (Aufbau Großröhrsdorf/Saatgut Quedlinburg) |
1987 | Berlin | Andreas Mühlfeld (Turbine EK Berlin Köpenick) | Hartmut Vierk/Diethelm Bessert (WBK Erfurt) | Conny Sauermann (Lok Leipzig Mitte) | Conny Sauermann/E.Kummer (Lok Leipzig Mitte) |
1988 | Halle-Neustadt | Uwe Lindenlaub (Glückauf Bleicherode) | Andreas Mühlfeld/Michael Rosonsky (Turbine EK Berlin-Köpenick/Automation 86 Cottbus) | Conny Sauermann (Lok Leipzig Mitte) | Anke Heinig/Katrin Heinze (Lok Leipzig Mitte) |
1989 | Eisenach | Uwe Lindenlaub (Glückauf Bleicherode) | Andreas Mühlfeld/Michael Rosonsky (Turbine EK Berlin-Köpenick/Automation 86 Cottbus) | Anke Heinig (Lok Leipzig Mitte) | Anke Heinig/Katrin Heinze (Lok Leipzig Mitte) |
1990 | Gera | Uwe Lindenlaub (Glückauf Bleicherode) | Hartmut Vierk/Diethelm Bessert ( ) | Anke Heinig (Lok Leipzig Mitte) | Anke Heinig/Katrin Heinze (Lok Leipzig Mitte) |