Albin Grau
Albin Grau (* 22. Dezember 1884 in Berlin; † 1971) war ein deutscher Filmproduzent, Grafiker und Autor.
Albin Grau studierte an der Kunstakademie Dresden. Seit Anfang der zwanziger war er als Gestalter von Filmplakaten tätig. So machte er für die Grete Ly- FILMPRODUKTION zwei Jahre lang die Plakate und die Werbung. 1920 erster Kontakt mit Friedrich Wilhelm Murnau. Er war für die Werbung von "DER GANG IN DIE NACHT" verantwortlich. Im Jahre 1921 produzierte er den Stummfilmklassiker Nosferatu. Im Jahre 1923 der nächster Klassiker deutscher Stummfilmkunst : Schatten. Hier ist er für die Idee, die Bauten und die Kostüme verantwortlich gewesen. In den zwanziger Jahren war er als Meister Pacitius Leiter der Berliner Loge der Pansophia. Bis Anfang der dreißiger Jahre brachte er die Zeitschrift Saturn Gnosis heraus.
Filme
- Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens (1921) -Produktion,Bauten,Kostüme,Masken
- Schatten - Eine nächtliche Halluzination (1923) - Idee,Bauten,Kostüme
- Pietro der Korsar (1924) - Bauten,Kostüme
- Das Haus der Lüge (1925) - Bauten
- Die zwölfte Stunde - Eine Nacht des Grauens (1930) - Bauten,Kostüme,Masken
Weblink
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grau, Albin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmproduzent, Graphiker und Autor |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1884 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 1971 |