Zum Inhalt springen

Krukow (Kuckssee)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 17:57 Uhr durch Hadhuey (Diskussion | Beiträge) (email entfernt WP:WWNI). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Krukow hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Müritz
Geografische Lage: 53° 31' n. Br.
13° 07' ö. L.
Fläche: 7,13 km²
Einwohner: 168 (Stand 31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km²
Höhe: 67 m ü. NN
Postleitzahl: 17217
Vorwahl: 03962
Kfz-Kennzeichen: MÜR
Gemeindeschlüssel: 13 0 56 033
Adresse der
Amtsverwaltung:
Warener Chaussee 55a
17217 Penzlin
Website: www.penzliner-land.de
Politik
Bürgermeister: Norbert Böttcher

Krukow ist eine Gemeinde im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Penzliner Land mit Sitz in der Stadt Penzlin verwaltet.

Datei:Krukow in MÜR.png
Lage von Krukow im Landkreis Müritz


Geschichte

Das Dorf entstand aus einer slawischen Siedlung. Der Ortsname könnte von "Kruku" (Rabe) abgeleitet sein. Urkunden belegen, dass das "Rabendorf" bereits 1170 zu den Dörfern des Klosters Broda zählte. Es gab Bauern und einen Dorfschulzen.

Datei:Schloss Krukow.jpg
Das Schloss in Krukow

1702 erhielt ein Verwandter der Maltzans, Gustav Friedrich von Walsleben, den Lehnbesitz über die Dörfer Krukow und Lübkow, den er 1725 wieder verkaufen musste. Nach 1775 ging das Gut an die Maltzans zurück.

1938 gab es keine Begüterung mehr, die 713 Hektar wurden 1933 in 29 Erbhöfe aufgesiedelt. Damals lebten 105 Einwohner in Krukow. Durch die günstige Lage an der B 192 und die Nähe Neubrandenburgs entwickelte sich das Dorf zu einem attraktiven Wohnstandort.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten sind das Schloss, erbaut im 19. Jahrhundert, die Kirche aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sowie die Gutsglocke am Wasserturm

Regelmäßige Veranstaltungen

Durch den Kultur- und Sportverein wird in Krukow ein reichhaltiges kulturelles Leben initiiert, bei dem das Erntefest im September den Höhepunkt des Jahres darstellt.

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Müritz Vorlage:Koordinate Artikel