Wikipedia:PND/Fehlermeldung/März 2012
Erscheinungsbild
Auf dieser Seite werden alle PND-Fehlermeldungen des Monats März 2012 gesammelt. Bitte nur vom 1. März 00:00 Uhr bis 31. März 23:59 Uhr bearbeiten.
März 2012
- Tn 110165438 = Renate Schimkoreit kann personalisiert werden
- Tn 136381103 kann zu George Perkovich (*1958) personalisiert werden. --FordPrefect42 (Diskussion) 23:06, 18. Mär. 2012 (CET)
- Die fünf Auflagen der drei Werke mit fernöstlichen Themen bei Tn 104888962 stammen vom Journalisten Günther Stein. -- Thomas Berger (Diskussion) 14:23, 18. Mär. 2012 (CET)
- Der GND 170541789 = der "Wirtschaftswissenschaftler" GND 12467917X = der Sparkassenverbandsgeschäftsführer Joachim Herrmann (Bankmanager). -- Thomas Berger (Diskussion) 14:07, 18. Mär. 2012 (CET)
- Tn 1020243198 lässt sich anhand Heribert Hölz individualisieren. -- Thomas Berger (Diskussion) 12:53, 18. Mär. 2012 (CET)
- GND 102383243 sind möglicherweise zwei Personen: Der (männliche) Verfasser der Ornithogonia Boios (3. Jhd. v. Chr.) und die kaum datierbare Hymnendichterin Boio aus Delphi. -- Thomas Berger (Diskussion) 12:47, 18. Mär. 2012 (CET)
- Dem GND 173883052 = Tom Reichelt (Maler) kann 6513832-6 zugeordnet werden --217.246.223.252 05:45, 18. Mär. 2012 (CET)
- Das der GND 118124684 = James K. Mitchell zugeordnete Werk DNB 950936197 gehört eigentlich zum gleichnamigen Geographen, vgl. LCCN nb97-078128. --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 17:13, 17. Mär. 2012 (CET)
- Tn 137577796 ist vermutlich Philip Madoc -- 92.250.44.243 01:53, 17. Mär. 2012 (CET)
Der Titel des Tn 185867502 kann dem GND 121602133 von Wulff Plinke zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 15:02, 16. Mär. 2012 (CET)- steht schon weiter unter mit einem weiteren Tn -- 92.250.73.137 16:59, 16. Mär. 2012 (CET)
- GND 189424664 = Reiner Joseph Esser, Todesjahr taucht nicht in der Personensuche auf, in "Weitere Angaben" ist ein Tippfehler bei Arnsberg und ein falsches Todesjahr, vorgeschlagen wird gemäß WBIS/DBA die Ansetzung "Reiner Joseph Esser" -- 92.250.73.137 13:36, 16. Mär. 2012 (CET)
- Tn 12741875X GND 12193490X können zusammen geführt werden, Personen identisch Retzepetzelewski (Diskussion) 11:40, 16. Mär. 2012 (CET)
- Rudolf Hirschberg: GND 116906618, GND 127563040, Tn 101222432, Tn 181510898 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:04, 16. Mär. 2012 (CET)
- Tn 125497202 = Heinrich-Josef Nelis, kann individualisiert werden. --Schreiben Seltsam? 08:55, 16. Mär. 2012 (CET)
- Tn 106599690 = Georg Pelchen -- 95.69.45.131 17:07, 15. Mär. 2012 (CET)
- Tn 175076006 = Tn 126138958 = Adolf Brösamle -- 95.69.45.131 16:22, 15. Mär. 2012 (CET)
- GND 138702748 = Georg Papst, verstorben 2012 -- 95.69.61.168 13:03, 15. Mär. 2012 (CET)
- GND 172419883 = GND 119350297 = Jakob Daniël du Toit (Totius) --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:59, 15. Mär. 2012 (CET)
- Tn 180320467 = Tn 174996365 = Tn 101303491 = Alfredo Bensaúde, bitte portugiesischen Namen als Hauptansetzung -- 188.140.79.151 19:03, 14. Mär. 2012 (CET)
- GND 11617062X = Bertha Schwarz, anderes Geburtsjahr -- 188.140.79.151 16:54, 14. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108640663 = Manfred Matusza, kann individualisiert werden. Ist auch identisch mit den VIAF-Nrn 52241400 und 198985614. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 14:41, 14. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108314901: Der Großteil der dort angegebenen Schriften (Augenheilkunde) gehört zu GND 171997794 = Holger Busse - Das sind die Schriften Nrn 2, 4, 5, 7-16; Die Schrift Nr. 6 gehört vermutlich zum Chemiker GND 172679435. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 12:02, 14. Mär. 2012 (CET)
- Tn 104766255 = Rudolf Neumar -- 89.214.200.217 23:45, 13. Mär. 2012 (CET)
- GND 126098689 kann anhand von Julius Boecker ergänzt werden.--Mehlauge (Diskussion) 23:01, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 111301084 = Werner von Scheven kann ohne der Publikation von 1932 individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 19:58, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108475751 = Elisabeth Steup -- 89.214.241.151 19:47, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 10494028X = Tn 176951474 = Ernst Karl Pakuscher -- 89.214.241.151 19:25, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 186368046 = Tn 176379908 = GND 171469755 = GND 106938673 = Hans-Georg Landfermann -- 89.214.241.151 18:44, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 110675304 (Norbert Körzdörfer) und Pseudonyme Tn 12132446X und Tn 121470598 --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:33, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 123706238 = Tn 115125604 (Pseudonym) = Digby Smith --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:30, 13. Mär. 2012 (CET)
- Werk [1] gehört zu Gustav Ewald --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:18, 13. Mär. 2012 (CET)
- Der Tn 104611170 kann Eduard Zak zugeordnet werden. Verknüpfung mit VIAF-ID 69371676. --NiTen (Discworld) 15:38, 13. Mär. 2012 (CET)
- GND 115548637 = GND 120780232 = Sobo Swobodnik --AndreasPraefcke (Diskussion) 15:12, 13. Mär. 2012 (CET)
- Für Ulrich Weiss kann mit den Werken 740026208 und 458601624 ein Tp angelegt werden -- 89.214.241.151 14:54, 13. Mär. 2012 (CET)
- Otto Wiesner. Doppelter GND 1020341181 = GND 173124917. Letzterer ohne Verknüpfungen. War im Juli 2011 schonmal hier in Bearbeitung. — Raymond Disk. 11:51, 13. Mär. 2012 (CET)
- Zu Philip Showalter Hench besteht GND 128071192 (ein Werk 1954), verbunden mit VIAF-ID 74894063. Sinnvoll erscheint Ergänzung um Lebensdaten (1896-1965, US-amerikanischer Mediziner, Nobelpreisträger für Medizin 1950) und Anbindung an VIAF-ID 78218899 mit LCCN-Datensatz n/2006/184682, der bereits die vollständigen Lebensdaten nennt. Zum gleichen Namen vorhandene Tn 181380684/VIAF-ID 216733617 weist keinen Bestand auf und kann vielleicht auch entfallen. --MachtaUnix (Diskussion) 02:50, 13. Mär. 2012 (CET)
- GND 170832953 kann nach Henry John Heinz III (1938-1991, US-amerikanischer Senator (Republikaner)) ergänzt werden, Q US-Congress, LCCN, --MachtaUnix (Diskussion) 02:14, 13. Mär. 2012 (CET)
- Für Fritz Weaver (* 1926, US-amerikanischer Schauspieler) ist m.E. eine eigene PND sinnvoll. Die bestehende GND 134771753 ohne Lebensdaten gehört zu einem Sänger dieses Namens, der 1992/1998 Platten veröffentlichte. Verknüpft ist diese Tp zum Sänger mit VIAF-ID 48205004 (enthält Schauspieler und Sänger...), darüber verbunden mit LCCN-ID n/85/183861 (m.E. nur Schauspieler). Die GND 134771753 sollte aus dieser Verknüpfung entfernt und durch eine neue (für den Schauspieler) ersetzt werden. --MachtaUnix (Diskussion) 01:21, 13. Mär. 2012 (CET)
- Tn 116381132 = Franz Hagens. Bitte individualisieren und Lebensdaten (1835–1894) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 23:48, 12. Mär. 2012 (CET)
- GND 117642770 = Karl von Hagens. Bitte Todesdatum (1838–1924) ergänzen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 23:48, 12. Mär. 2012 (CET)
- Die GND 135156173, verbunden mit LCCN-ID n/91/109278 und VIAF-ID 66657667, kann nach J. C. Moses (1936-1977, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger) weiter ergänzt werden, Q. u.a. LCCN, --MachtaUnix (Diskussion) 22:18, 12. Mär. 2012 (CET)
- Die GND 13445572X, verbunden mit LCCN-ID n/93/052197 und VIAF-ID 49408729, kann nach Dodo Marmarosa (1925-2002, US-amerikanischer Jazz-Pianist) weiter ergänzt werden, Q. u.a. LCCN, NYT, --MachtaUnix (Diskussion) 22:18, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 115285903 könnte anhand des Artikels Ben Nevis (Autor) individualisiert werden. (Bin mir aber nicht wirklich sicher, ob dieses Sinn macht...) --Silke (Diskussion) 21:35, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108153495 = Valentino Braitenberg kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 21:05, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 126648522 = GND 117036447 = Ida Noddack -- 89.214.84.165 20:10, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 101552459 = Clemens Scharschmidt. Bitte individualisieren und Lebensdaten (1880–1945) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 18:13, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 102332452 = Eugen Müllendorff. Bitte individualisieren und Lebensdaten (1855–1934) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 18:13, 12. Mär. 2012 (CET)
- Für Walther Coers kann mit der Veröffentlichung des ZDH aus dem Tn 107961555 ein Tp angelegt werden -- 89.214.84.165 15:36, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 187987025 = Tn 187600937 = Tn 187136394 = GND 118547232 = Ernst Hauswedell -- 89.214.84.165 15:25, 12. Mär. 2012 (CET)
- Dankwart Rüstow = GND 170384098 = Tn 110016300 = Tn 111977703. --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:49, 12. Mär. 2012 (CET)
- Fritz Wartenweiler = GND 118629301 sowie wohl alles in Tn 10174031X --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:03, 12. Mär. 2012 (CET)
- Franz Mittler = GND 119171155 = Tn 10382068X --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:27, 12. Mär. 2012 (CET)
- Carolyne zu Sayn-Wittgenstein = GND 125834985 = GND 119369168 --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:07, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 1014321689 = Siegfried Frieseke ist das Pseudonym von Florian Schleburg = GND 120985683. Quelle ist die Mitarbeiterseite von Schleburg bei der Uni Regensburg http://www.uni-regensburg.de/language-literature-culture/english-linguistics/staff/schleburg/publications/index.html --Silke (Diskussion) 07:51, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 101311583 = GND 1012557359 = Arthur Burkhardt -- 89.214.138.37 00:11, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 107365952 = Walter Scharpff -- 89.214.138.37 00:11, 12. Mär. 2012 (CET)
- GND 17250774X = Carl August Zapp kann weiter ergänzt werden -- 89.214.138.37 00:11, 12. Mär. 2012 (CET)
- Tn 104900016 kann komplett als Martin Tegtmeyer individualisiert werden. --Concord (Diskussion) 20:05, 11. Mär. 2012 (CET)
- Tn 102095108 kann anhand von Erich Brodmann individualisiert werden.--Mehlauge (Diskussion) 16:41, 11. Mär. 2012 (CET)
- Bei GND 132989069 = Suzanne Keller Geburtsjahr in 1927 korrigieren und Sterbejahr 2010 ergänzen. --Silke (Diskussion) 13:40, 11. Mär. 2012 (CET)
- Tn 110387848 = Hans Peter Pawlik kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 13:36, 11. Mär. 2012 (CET)
- Tn 105981184 = GND 133684199 = Wolfgang Gerok. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 12:57, 11. Mär. 2012 (CET)
- Arthur Thiele (Ingenieur) ohne PND, wahrscheinlich = Tn 1013323297.--Mehlauge (Diskussion) 22:33, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 113572034 = Robert Ressler kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 22:30, 10. Mär. 2012 (CET)
- GND 134415000, verbunden mit LCCN-ID n/83/071537 und VIAF-ID 10038938, kann nach David Izenzon (1932-1979, US-amerikanischer Jazz-Bassist) ergänzt werden. Q nach LCCN ist Grove, --MachtaUnix (Diskussion) 22:17, 10. Mär. 2012 (CET)
- Zum amerikanischen Informatiker und Turingpreisträger Alan J. Perlis besteht bestandsloser GND 172317894 (* 1922) verbunden mit VIAF-ID 206272583. Unter VIAF-ID 20995760, verbunden mit LCCN-ID n/80/160253 finden sich die Werke dazu, eine Zusammenführung unter VIAF-ID 20995760 und Ergänzung Todesjahr 1990 wäre vllt. sinnvoll, Q. University of Minnesota, ACM. --MachtaUnix (Diskussion) 21:00, 10. Mär. 2012 (CET)
- Der Tn 110492064 kann Dietmar Eifler (Werkstoffwissenschaftler) zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 19:48, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 1013384040 = GND 130283657 = Hans Christian Korting, gestorben 2012 -- 92.250.93.155 17:17, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 182336425 = GND 120242117 = Hanns Kneifel, der Wikipedialink rechts zeigt auf die inkorrekte Ansetzung http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kneifel -- 92.250.93.155 17:13, 10. Mär. 2012 (CET)
- Die Werke unter Tn 13692087X (Dodo Bürgner) gehören zu GND 1020344229 == Dodo (Künstlerin). — PDD — 16:27, 10. Mär. 2012 (CET)
- GND 107225948 kann nach Manfred Werp (* 1935, deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof, Q. Pressestelle BGH) ergänzt werden, --MachtaUnix (Diskussion) 15:52, 10. Mär. 2012 (CET)
- Zu GND 1012379795 können die Lebensdaten nach Anton Henneka (1900-1984) ergänzt werden, --MachtaUnix (Diskussion) 14:54, 10. Mär. 2012 (CET)
- Zu Heinz Henze (1912-2009, deutscher Jurist und EU-Diplomat) wäre eine PND nützlich, --MachtaUnix (Diskussion) 13:53, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108008940, VIAF-ID 42370978 kann weiter nach Katharina Deppert (* 1941, deutsche Juristin, Richterin am Bundesgerichtshof i.R., Q. Pressestelle BGH, bei PICA (wohl irrtümlich?) Geburtsjahr 1940) ergänzt/korrigiert werden, --MachtaUnix (Diskussion) 13:40, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 141931469 = Hanna Marjut Marttila kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 13:36, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 101986483 = Manuel de Bofarull i de Sartorio kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 13:32, 10. Mär. 2012 (CET)
- Zu Paul Kohner gibt es zwei Einträge in der PND:Kohner, Paul 1903-1988 (DE) und Kohner, Paul 1902-1988 (ES)VIAF ID: 67213739 (Personal). Korrekt ist Geburtsjahr 1902. http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=pv&GRid=11789709&PIpi=6405908
- Zu Jürgen Chrobog (* 1940, deutscher Jurist, Diplomat, Staatssekretär i.R.) wäre eine PND nützlich, --MachtaUnix (Diskussion) 03:01, 10. Mär. 2012 (CET)
- Zu Karin-Huberta Ritter (* 1937, deutsche Juristin, Richterin am BGH i.R.) wäre eine PND nützlich. --MachtaUnix (Diskussion) 02:42, 10. Mär. 2012 (CET)
- Tn 101147627 kann komplett GND 116312750 = Otto Anthes zugeordnet werden. --Concord (Diskussion) 20:16, 9. Mär. 2012 (CET)
- Tn 134311337 = Christoph Adt. Bitte individualisieren und Lebensdaten (* 1956) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 19:15, 9. Mär. 2012 (CET)
- GND 118820249 = Ernst Krupka. Bitte Todesdatum (1890–1991) ergänzen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 19:15, 9. Mär. 2012 (CET)
- Tn 111174643 = Juri Anatoljewitsch Owtschinnikow. Bitte individualisieren und Lebensdaten (1934–1988) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 19:15, 9. Mär. 2012 (CET)
- Tn 101572336 = Tn 126513856 = Tn 126513864 = Tn 126513872 = Tn 181788861 = Tn 18178887X = GND 106134876 = GND 126513880 = Modest Modestowitsch von Korff. --Concord (Diskussion) 15:28, 9. Mär. 2012 (CET), update --Concord (Diskussion) 15:35, 9. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108043045 = Werner Andler -- 95.69.107.45 14:23, 9. Mär. 2012 (CET)
- GND 172310040 = Tn 185867502 = GND 121602133 = Wulff Plinke -- 89.214.164.44 05:38, 9. Mär. 2012 (CET)
- Zu Michael Kunzinger besteht Tn 179021982 verbunden mit VIAF-ID 200427286, ist aber bestandslos. Ein Werk findet sich unter VIAF-ID 6610648, verbunden mit LCCN-ID n/93/086854 (Kunzinger, M. (Michael), Uni Wien). Vllt. lässt sich die Tn nach Michael Kunzinger (* 1968, österreichischer Mathematiker) ergänzen und mit der VIAF-ID 6610648, LCCN-ID n/93/086854 zusammenführen, --MachtaUnix (Diskussion) 02:44, 9. Mär. 2012 (CET)
- Tn 110649184 kann weiter nach Jun-iti Nagata (1925-2007, japanischer Mathematiker) ergänzt werden, verbunden sind VIAF-ID 41901114 und LCCN-ID n/50/063211, --MachtaUnix (Diskussion) 02:10, 9. Mär. 2012 (CET)
- Alex Köberlein = GND 134430352 = GND 1012576760 --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:41, 8. Mär. 2012 (CET)
- Ileana von Rumänien: GND 138676674 = GND 140078711 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:42, 8. Mär. 2012 (CET)
- Beim GND 12984828X von Jakob Binder kann das Todesjahr 1932 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 13:40, 8. Mär. 2012 (CET)
- Kurt Hutten GND 1012275396 (ohne Werke), zum ihm gehören alle Werke hier: Tn 101591489 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:52, 8. Mär. 2012 (CET)
- Beim GND 143597191 von Michail Lifits müsste das Geburtsjahr auf 1982 korrigiert werden, siehe auch Biografie auf Website. -- Jesi (Diskussion) 11:53, 8. Mär. 2012 (CET)
- Ok Der Tn 11060895X kann Peter Kulitz zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 11:43, 8. Mär. 2012 (CET)
- Zu Peter C. B. Phillips besteht GND 12883398X unter VIAF-ID 224349637 (Peter C. B., * 1948, kein Werk), unter VIAF-ID 19775672 besteht LCCN-ID n/78/011811 (P.C.B, auch Peter C. B., Prof.,Essex, Auckland, mind. 10 Werke). Es wäre gut, wenn die beide Daten(-hälften) unter einer VIAF-ID zusammengefasst werden könnten. --MachtaUnix (Diskussion) 07:08, 8. Mär. 2012 (CET)
- Zu James J. Stoker besteht GND 125950578 mit VIAF-ID 62526103, unter der seine Diss. 1936 geführt wird. Weitere Werke finden sich unter Tn 136936555 (J. J. Stoker) bei VIAF-ID 108128841 und individualisierter LCCN-ID n/83/826868. Zusammenfassung wäre sicher gut. --MachtaUnix (Diskussion) 05:36, 8. Mär. 2012 (CET)
- Zu Hermann Flaschka (* 1945, US-amerikanischer Mathematiker österreichischer Herkunft) fehlt bisher eine PND. Es besteht VIAF-ID 33638161 mit verbundener LCCN-ID n/91/65012. Die bisher vermutete Tn 107449471 (Hermann Flaschka, 3 Titel, keine Lebensdaten), verbunden mit VIAF-ID 30051109 dürfte (nach LCCN) identisch sein mit VIAF-ID 5401247, LCCN-ID n/80/076465, Tn 105827800 (Hermenegild Flaschka, Hermenegild Arved Flaschka, * 1915, bei LCCN auch Hermann Flaschka), seinem Vater, Chemiker. Die bei den beiden letzten VIAF-ID's (30051109, 5401247) angeführten Titel (aus der Chemie) sind tlw. identisch und erschienen zum großen Teil vor der Promotion des Mathematikers.--MachtaUnix (Diskussion) 04:07, 8. Mär. 2012 (CET)
- Zu Robert Henry Sorgenfrey (1915-1995, US-amerikanischer Mathematiker) besteht Tn 178401927 unter VIAF-ID 203497324 ohne Bestand, dagegen sind bei VIAF-ID 33419064, verknüpft mit LCCN-ID n/85/027354 Geburtsjahr und Werke, aber kein Tp-Datensatz eingetragen, --MachtaUnix (Diskussion) 02:07, 8. Mär. 2012 (CET)
- Tn 107207079 kann nach Günter Czichowski weiter ergänzt werden (* 1942, deutscher Mathematiker), LD bei LCCN-ID n/82/146645 und VIAF-ID 14845751 bereits vorhanden.--MachtaUnix (Diskussion) 00:38, 8. Mär. 2012 (CET)
- Zu Stanisław Łojasiewicz besteht GND 133630595 (polnischer Mathematiker, Krakau, Lebensdaten bei PICA, ohne Bestand) mit VIAF-ID 64082069 sowie Tn 112953026 (1 Werk) mit LCCN-ID n/87/854880 (2 Werke) und VIAF-ID 100969920 (Lebensdaten u.a. bei pl). --MachtaUnix (Diskussion) 00:21, 8. Mär. 2012 (CET)
- Tn 107398672 kann nach Walter Schnee (1885-1958, deutscher Mathematiker) ergänzt werden, --MachtaUnix (Diskussion) 22:42, 7. Mär. 2012 (CET)
- Gerhard Moldenhauer = Tn 101503989 = Tn 127082344 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:39, 7. Mär. 2012 (CET)
- Walther Suchier = GND 117365459 (ohne Werke) = Tn 101402627 und wohl auch Tn 178404659. --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:24, 7. Mär. 2012 (CET)
- Etienne Lorck = die notdürftig individualisierten zwei GND 126512817 und GND 128004711 und auch noch Tn 176538704 und Tn 183251202 --AndreasPraefcke (Diskussion) 19:54, 7. Mär. 2012 (CET)
- René Lalou = GND 116648988 = Tn 101702213 --AndreasPraefcke (Diskussion) 18:58, 7. Mär. 2012 (CET)
- Aus dem Tn 101286856 können die Titel 3, 4, 9–12 (Gruppentheorie, Mathematik) dem GND 117725595 von Wilhelm Specht angelegt werden. -- Jesi (Diskussion) 17:34, 7. Mär. 2012 (CET)
- Aus dem Tn 107503239 kann mindestens mit den Titeln 5 und 6 und evtl. auch 8 und 9 (Kriminalistik, ohne Nr. 4) ein Tp für Walter Specht angelegt werden. -- Jesi (Diskussion) 17:28, 7. Mär. 2012 (CET)
GND 117284335 bezieht sich auf Georg Wende (1634-1705), die zugehörigen Publikationen jedoch sind von Georg Wende, einem Jurist im 20. Jahrhundert. --тнояsтеn ⇔ 16:00, 7. Mär. 2012 (CET)steht schon unten -- 92.250.116.26 16:02, 7. Mär. 2012 (CET)- Tn 112085075 sollte anhand von Richard O. Hynes individualisiert werden. --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:14, 7. Mär. 2012 (CET)
- GND 100332595 = GND 174104812 = Jean Benoît Schérer --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:46, 7. Mär. 2012 (CET)
- Tn 109031318 könnte auf Peter W. Michor (* 1949, Peter Wolfram Michor, österreichischer Mathematiker) individualisiert werden. Zugeordnet sind bereits VIAF-ID 109352441 und LCCN-ID n/78/016767, --MachtaUnix (Diskussion) 02:25, 7. Mär. 2012 (CET)
- Tn 104551836 könnte mit den Daten aus Konrad Jörgens (1926-1974, deutscher Mathematiker) individualisiert werden, --MachtaUnix (Diskussion) 01:54, 7. Mär. 2012 (CET)
- Roberto Bonola = GND 14403574X = Tn 127427015. --APPER\☺☹ 00:25, 7. Mär. 2012 (CET)
- Richard Reiff = GND 1012295893 = Tn 101712685. --APPER\☺☹ 00:22, 7. Mär. 2012 (CET)
- Johannes Schmidt (SS-Mitglied), Dissertation liegt bei Nationalbibliothek vor [2], individualisierte PND fehlt.93.232.59.148 19:01, 6. Mär. 2012 (CET)
- Terence Prittie = Tn 177038187 und Tp 107027429 Bitte Sterbedatum usw. eingeben. --Hostato (Diskussion) 18:04, 6. Mär. 2012 (CET)
- Tn 101187440 gehören zu GND 116984724 = Ferdinand von Neureiter --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:43, 6. Mär. 2012 (CET)
- GND 117284335 = Georg Wende: Dem 1705 verstorbenen Georg Wende sind einige juristische Werke zugeordnet (Nr. 2-5), die deutlich jünger sind, also von einem Namensvetter stammen müssen, vgl. evtl. [3]. Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 15:23, 6. Mär. 2012 (CET)
- Der Namensvetter ist Georg Wende -- 188.140.82.116 15:24, 6. Mär. 2012 (CET)
- GND 132727226 = António Variações, Tippfehler im wirklichen Namen, "Ribeiro" ohne Akzent auf dem i, "Rodrigues" ist Teil des Nachnamens -- 188.140.82.116 15:10, 6. Mär. 2012 (CET)
- Dem GND 118941275 = Josef Hartinger kann die Veröffentlichung 910318794 zugeordnet werden. -- 188.140.82.116 13:32, 6. Mär. 2012 (CET)
- Tn 129056057 = GND 172307260 = Michael E. Phelps. --Drahreg•01 05:50, 6. Mär. 2012 (CET)
- Tn 126786364 = Fritz Schmelter, kann individualisiert werden. --Schreiben Seltsam? 00:33, 6. Mär. 2012 (CET)
- Tn 1014123585 = GND 172315506 = GND 174076673 = GND 116350660 = Gustav Gans zu Putlitz. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 21:07, 5. Mär. 2012 (CET)
- Ferdinand Amadeus Freiherr von Harrsch GND 129434841 = GND 1012270238 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:38, 5. Mär. 2012 (CET)
- Tn 104912251 = August Flender -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)
- Tn 107551071 = Johannes Rommerskirchen -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)
- Für Eberhard Bauer (Unternehmer) kann mit den Veröffentlichungen 577055909 und 964511010 ein Tp angelegt werden -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)
- Für Eberhard Bauer (Psychologe) kann mit den parapsychologischen Veröffentlichungen aus dem Tn 108040704 ein Tp angelegt werden -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)
- Tn 105810770 = Margarethe Vater -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)
- Für Ludwig Eberlein kann mit der Veröffentlichung 570110335 ein Tp angelegt werden -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)
- Der Titel des Tn 101341618X kann dem GND 14368860X von Joelle Tourlonias zugeordnet werden. Im Tp sollte "Illustratorin" stehen. -- Jesi (Diskussion) 18:49, 5. Mär. 2012 (CET)
- GND 118672177 = Alban Dold; dazu gehören GND 127596321 sowie Tn 180784838 und Tn 186071965 mit den zugehörigen VIAF-IDs. --Enzian44 (Diskussion) 14:58, 5. Mär. 2012 (CET)
- Bitte auch seine in der DNB als Nr. 2 veröffentlichte Schrift korrigieren: Der Titel darf nicht mit "Das Pallmpsestsakramentar" beginnen, es muss heißen: Das Palimpsestsakramentar - Grüße Okmijnuhb·bitte recht freundlich 16:29, 12. Mär. 2012 (CET)
- GND 100965555 = GND 137082355 = s:Gerardus von Harderwijck --Dorades (Diskussion) 13:36, 5. Mär. 2012 (CET)
- Die Person aus dem Sachtitel von DNB 959225293 ist Balthasar von Groschlag zu Dieburg (noch ohne Nachweis in der PND). -- Thomas Berger (Diskussion) 23:20, 4. Mär. 2012 (CET)
- Tn 183669487 = Detlof von Schwerin. Bitte individualisieren und Lebensdaten (1869–1940) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 23:08, 4. Mär. 2012 (CET)
- Tn 100659322 = GND 117440302 = Gustav Adolf von Tzschoppe. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 23:08, 4. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108419754 lässt sich anhand Dietrich Ratzke individualisieren. -- Thomas Berger (Diskussion) 23:01, 4. Mär. 2012 (CET)
- Henry Courtney Selous hat zwei Tp: GND 173195903 und GND 120452065. --APPER\☺☹ 19:23, 4. Mär. 2012 (CET)
- Der Tn 123911257 kann Bettina Kudla zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 18:47, 4. Mär. 2012 (CET)
- Die Tn 110223969 kann Norbert Lehn zugeordnet werden. -- Kickof (Diskussion) 16:31, 4. Mär. 2012 (CET)
- Beim GND 134480708 von Alan Pasqua kann das Geburtsjahr 1952 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 15:03, 4. Mär. 2012 (CET)
- Eckehard Dehmlow GND 172053331 = Tn 106289357 und Tn 105659711 --AndreasPraefcke (Diskussion) 15:02, 4. Mär. 2012 (CET)
- Heinrich Dade GND 116193433 und Werke bei Tn 127401113, außerdem noch Tn 102168946 --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:09, 4. Mär. 2012 (CET)
- Zu GND 144019213 Reinhart Wolff gehören die Werke bei Tn 106140582 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:26, 4. Mär. 2012 (CET)
- Dieses Werk aus Tn 102038554 gehört zu Peter Spahn (Historiker). --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:11, 4. Mär. 2012 (CET)
- Tn 107724723 = GND 174100965 = Jörn-Peter Schmidt-Thomsen --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:07, 4. Mär. 2012 (CET)
- GND 127108505 = Gerd Stieler von Heydekampf: Lebensdaten können ergänzt werden. Außerdem gibt es noch die Dubletten GND 12594764X und Tn 182713040. --Rosenzweig δ 23:01, 3. Mär. 2012 (CET)
- Tn 133489809 = Oliver Spiecker kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 22:18, 3. Mär. 2012 (CET)
- Tn 102580421 = Gerhard Wesenberg kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 21:42, 3. Mär. 2012 (CET)
- Tn 111929725 = Hermann Stauder kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 21:35, 3. Mär. 2012 (CET)
- Bei GND 116889896 = August Schoetensack kann das Sterbejahr 1957 ergänzt werden. --Silke (Diskussion) 20:55, 3. Mär. 2012 (CET)
- Bei GND 135392896 = Uma Mohan kann das Geburtsjahr 1966 ergänzt werden. --Silke (Diskussion) 20:51, 3. Mär. 2012 (CET)
- Bei GND 119299526 = Guillaume Cardascia können die Lebensdaten (1914–2006) ergänzt werden. --Silke (Diskussion) 20:38, 3. Mär. 2012 (CET)
- Margaret Gatty = GND 119176696. Zumindest die zwei älteren Werke der Tn 101146884 können ihr zugewiesen werden. Bzgl. des neuesten Werkes habe ich keine Angaben. --APPER\☺☹ 18:21, 3. Mär. 2012 (CET)
- Gus Meins = GND 173756476 = GND 1013994736. --APPER\☺☹ 16:48, 3. Mär. 2012 (CET)
- Patrick Gass = GND 172092779 = Tn 100604749. --APPER\☺☹ 16:37, 3. Mär. 2012 (CET)
- Tp 115718532 = Tn 160796954 = Tn 134573471 = Bernd-Lutz Lange --Hostato (Diskussion) 11:08, 3. Mär. 2012 (CET)
- Tn 115803637 = Daniel Graepler, Archäologe. Dem Datensatz können auch die Titel [4] und [5] zugeordnet werden.
- Otto H. Schiele GND 114429189 = GND 171142551 = GND 172396298 --AndreasPraefcke (Diskussion) 23:13, 2. Mär. 2012 (CET)
- Die med. Diss. aus Tn 108644634 gehört zu Axel Fauser. Tn 124841368 dürfte auch dazugehören. --AndreasPraefcke (Diskussion) 23:03, 2. Mär. 2012 (CET)
- Gunther Stilling: GND 101238599X = GND 1012003523 --AndreasPraefcke (Diskussion) 22:00, 2. Mär. 2012 (CET)
- Egon Elöd: GND 125224060, plus die Werke bei Tn 102190100 --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:44, 2. Mär. 2012 (CET)
- Ovidiu Bădilă: GND 173727654 = GND 134813480 = wohl auch Tn 155397281 --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:25, 2. Mär. 2012 (CET)
- Winrich Löhr: GND 172231604 = Tn 111230721, und sicher auch Tn 186513208 und Tn 186507984 --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:15, 2. Mär. 2012 (CET)
- Götz Alefeld: GND 171947851, GND 174094442, die Werke allerdings bei Tn 10636135X --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:39, 2. Mär. 2012 (CET)
- Hermann Alker: GND [6], Werke bei Tn 107437686 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:36, 2. Mär. 2012 (CET)
- Salomon Lefmann: GND 101228316X mit † 1912. 1912 steht auch in der NDB, die aber folgenden Datensatz verwendet: GND 116856335 mit † 1911; und der leere Datensatz Tn 188093680 dürfte vielleicht auch noch dazugehören. --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:33, 2. Mär. 2012 (CET)
- Reinhard Pflug: GND 117739715, und alle Werke von Tn 105383023 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:26, 2. Mär. 2012 (CET)
- Georg Hertting: GND 1012721906, GND 139397450, Tn 112262910 --AndreasPraefcke (Diskussion) 19:12, 2. Mär. 2012 (CET)
- Tn 105225304 gehören zu GND 1012706230. Dieser Tp-Datensatz der Württ. Landesbibliographie enthält außerdem einen Tippfehler im Geburtsdatum. Richtig ist 1921, nicht 1912 (Fehler ist eindeutig, da in der Landesbibliographie ein Artikel zum 80. Geburtstag von 2001 exisitert). --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:32, 2. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108487105 gehören zu GND 135049040 = Clemens Eibner --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:21, 2. Mär. 2012 (CET)
- Tn 111821401 kann als August Halbe individualisiert werden. --Concord (Diskussion) 17:17, 2. Mär. 2012 (CET)
- Aloys Bach = GND 172552206 = Tn 101732295. --APPER\☺☹ 17:14, 2. Mär. 2012 (CET)
- Christian Wilhelm Alers = GND 1018127526 = Tn 128182237. --APPER\☺☹ 17:05, 2. Mär. 2012 (CET)
- Beim GND 135227771 von Jim Rotondi kann das Geburtsjahr 1962 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 16:42, 2. Mär. 2012 (CET)
- Beim GND 134609115 von Curtis Lundy kann das Geburtsjahr 1956 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 16:37, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 116461314 = GND 171392302 = Hans-Joachim Elster --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:35, 2. Mär. 2012 (CET)
- Werke Tn 102036179 gehören zu GND 117230553 = Otto Stegmüller --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:33, 2. Mär. 2012 (CET)
- Beim GND 134355830 von Steve Davis (Posaunist) kann das Geburtsjahr 1967 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 15:27, 2. Mär. 2012 (CET)
- Bei Tn 113827997 können zumindestens die Schriften zur Raumplanung der Person Bernd Scholl zugeordnet werden. --Silke (Diskussion) 15:17, 2. Mär. 2012 (CET)
- Tn 108687007 = Ludwig Spätling kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 15:05, 2. Mär. 2012 (CET)
- Zu Gerhard Egbers = GND 1012415821 gehören die Werke bei Tn 106003976 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:18, 2. Mär. 2012 (CET)
- Zu Ludwig Ellinger gehören die drei steuerrechtlichen Werke aus den 1950er Jahren aus Tn 105440027 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:06, 2. Mär. 2012 (CET)
- Günther Weinschenck: GND 172445892 und alle Werke bei Tn 105211435 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:58, 2. Mär. 2012 (CET)
- Werke bei Tn 108448614 gehören zu GND 1014430259 = Eberhard Umbach --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:54, 2. Mär. 2012 (CET)
- Hermann Erpf: GND 127638237 = GND 135050871 und dazu noch zumindest die musiktheoretischen Werke bei Tn 101364717 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:52, 2. Mär. 2012 (CET)
- Werke bei Tn 113723083 gehören zu GND 1012405168 = Peter Heidinger --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:45, 2. Mär. 2012 (CET)
- Die 76 Titel bei Tn 105773239 passen allesamt zu GND 1012306348 = Erich Siebel --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:42, 2. Mär. 2012 (CET)
- Zur GND 116420715 = Gustav Halmhuber gehören die Werke unter Tn 101782047. --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:32, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 1012395111 = Franz Pöpel, seine Werke hier: Tn 104639318 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:29, 2. Mär. 2012 (CET)
- Der Tn 106412701 kann Andrew Loomis zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 11:59, 2. Mär. 2012 (CET)
- Dieses Werk gehört zur GND 1012766276 = Paul Buck --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:52, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 1012409414 = Manfred Eggstein, seine Werke bei Tn 105064092 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:23, 2. Mär. 2012 (CET)
- Eberhart Zrenner = GND 141311541, seine Werke bei Tn 108246191 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:16, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 174058780 = Raimund Apfelbach, seine Werke bei Tn 106389114 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:02, 2. Mär. 2012 (CET)
- Rudolf Johns GND 118712772, Werke bei Tn 101621523 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:00, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 12499492X = Regine Gildemeister wohl falsches Geb.jahr (andere Normdateien nennen 1949, was angesichts eines Diploms 1974 erheblich wahrscheinlicher ist als 1959) --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:44, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 1014335086 = Wilhelm K. Aicher, seine Werke bei Tn 112154565 --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:27, 2. Mär. 2012 (CET)
- GND 173417787 wahrscheinlich = GND 122486129 --Kam Solusar (Diskussion) 02:06, 2. Mär. 2012 (CET)
- Emmanuelle Laborit hat zwei Tp: GND 172914779 und GND 122233689. Das Buch "Der Schrei der Möwe" aus Tn 114000948 kann ihr auch zugeordnet werden. --Kam Solusar (Diskussion) 23:04, 1. Mär. 2012 (CET)
- Karl-Heinz Heddergott = Tn 107897725. --APPER\☺☹ 19:53, 1. Mär. 2012 (CET)
- Zumindest ein Teil der Tn 106981951 lässt sich mittels der Werkliste im Artikel auf Margot Pfannstiel individualisieren. --APPER\☺☹ 19:51, 1. Mär. 2012 (CET)
- Marie Tångeberg = Tn 113237758. --APPER\☺☹ 19:46, 1. Mär. 2012 (CET)
- Norbert Leduc = Tn 115153071. --APPER\☺☹ 19:46, 1. Mär. 2012 (CET)
- Werner Simsohn = Tn 115266569. --APPER\☺☹ 19:46, 1. Mär. 2012 (CET)
- Günther Kern: Die Gynäkologie-Werke (also alle ab 1970) der Tn 105040878 können auf ihn individualisiert werden. --APPER\☺☹ 19:42, 1. Mär. 2012 (CET)
- Eduard Hüsgen hat zwei Tp: GND 174146558 und GND 101912374. --APPER\☺☹ 19:27, 1. Mär. 2012 (CET)
- GND 13908438X könnte identisch sein mit GND 121094111, Frans Floris. --Kam Solusar (Diskussion) 18:46, 1. Mär. 2012 (CET)
- Tn 180075977 = GND 115595759 = Annette Zgoll, Altorientalistin, geb. 1970. [ˈjonatan] (ad fontes) 17:57, 1. Mär. 2012 (CET)
- Tn 183335511 = Tn 182830659 = GND 117154229 = Christian Nathanael von Osiander, Theologe, geb. 1781, gest. 1855. [ˈjonatan] (ad fontes) 14:16, 1. Mär. 2012 (CET)
- Tn 180436295 kann GND 119418355 zugerodnet werden. --
Sir Gawain Disk. 09:05, 1. Mär. 2012 (CET) - Aus dem GND 104566825 kann alles bis auf die jur.Diss. dem GND 13661888X = Gottfried Kretzschmar zugeordnet werden. --Concord (Diskussion) 03:28, 1. Mär. 2012 (CET)