Zum Inhalt springen

Sid Meier’s Alpha Centauri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2003 um 21:32 Uhr durch Caramdir (Diskussion | Beiträge) (Sid Meier's mit Apostroph (da englisch)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sid Meier's Alpha Centauri (SMAC) ist ein rundenbasiertes Computerspiel der Firma Firaxis, das dort ansetzt, wo Sid Meier's Civilization II endet: Der Kolonisierung eines Planeten im Alpha Centauri System. Während des Fluges gruppieren sich die Siedler in konkurrierende Gruppen mit unterschiedlichsten Ideologien und bilden nach der Landung sieben Kolonien.

Der Spieler übernimmt die Rolle eines der Führer der sieben Fraktionen und soll diese zur dominierenden Macht auf dem Planeten ausbauen. Die Strategie um dieses Ziel zu erreichen kann frei gewählt werden. Technologische Entwicklung, deren Geschwindigkeit und Richtung der Spieler beeinflussen kann, bestimmt die Möglichkeiten moderne Einrichtungen und Einheiten zu bauen. Diplomatische Verhandlungen mit den Computergegnern beeinflussen die Wachstumsmöglichkeiten der Kolonien. Zusätzlich zu den menschlichen Fraktionen greift eine semi-bewusste einheimische Lebensform, der so genannte Fungus, der ein den Planeten umspannendes Netzwerk bildet, in den Wettstreit um die Ressourcen des Planeten ein. Der Spieler hat die Auswahl zwischen vier Siegesformen: Eroberung, Transzendenz, diplomatischer oder wirtschaftlicher Sieg.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten gegen menschliche Spieler zu spielen (simultan oder nach einander ziehend im Netzwerk, Play-By-Email, Hotseat).

Folgende Fraktionen stehen zu Auswahl:

  • Planet-Universität (unter Akademiemitglied Prokhor Zakharov)
  • Gaias Stieftöchter (unter Lady Deirdre Skye)
  • Friedenstruppen (unter Abgesandten Pravin Lal)
  • Morgan Industries (unter Direktor Nwabudike Morgan)
  • Sparta-Koalition (unter Colonel Corazon Santiago)
  • Die Gläubigen des Herrn (unter Schwester Miriam Godwinson)
  • Der Kollektivgeist (unter Vorsitzenden Sheng-Ji Yang)

Für Alpha Centauri gibt es eine Erweiterung namens Alien Crossfire in der unter anderem weitere sieben Fraktionen eingeführt wurden, von den zwei außerirdischen Ursprungs sind:

  • Die Nautilus Piraten (unter Capitain Ulrik Svensgaard)
  • Die Datenengel (unter Datenexpertin Sinder Roze)
  • Der Kult des Planeten (unter Prophet Cha Dawn)
  • Das kybernetische Bewusstsein (unter Primärfunktion Aki Zeta-Fünf)
  • Die freien Drohnen (unter Meister Domai)
  • Die Manifold-Verwalter (unter Verwalterin Lular H'minee)
  • Die Manifold-Usurpatoren (unter Usurpator Judaa Marr)

Website: http://www.firaxis.com/smac/