Bahnhof Feldafing
Feldafing | |
---|---|
Daten | |
Bahnsteiggleise | 2 |
Abkürzung | MFA |
Preisklasse | 5 |
Eröffnung | 1. Juli 1865 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Feldafing |
Land | Bayern |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 47° 56′ 48″ N, 11° 17′ 24″ O |
Höhe (SO) | 648 m ü. NHN |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Bayern |
Der Bahnhof Feldafing ist ein S-Bahn-Haltepunkt in der oberbayerischen Gemeinde Feldafing. Er besitzt zwei Bahnsteiggleise und gehört der Bahnhofskategorie 5 der DB Station&Service an. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen.
Geschichte
Im Jahr 1854 wurde eine Bahnstrecke von München nach Starnberg eröffnet. Am 1. Juli 1865 wurde mit der Verlängerung der Bahnstrecke nach Weilheim der Bahnhof Feldafing eröffnet. In den Jahren 1900 bis 1901 erhielt der Bahnhof eine Bahnsteigunterführung. 1902 wurde die Bahnstrecke zweigleisigausgebaut. Seit dem Jahr 1972 wurde der Bahnhof nur noch von Zügen der S-Bahn München bedient.[1]
Bahnhofsgebäude
Er wurde 1865 im Stil der Maximilianszeit nach Plänen des Bezirksingenieurs der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen Georg Dollmann an der Bahnstrecke München–Garmisch-Partenkirchen errichtet.
Dollmann schuf ein zweigeschossiges Empfangsgebäude mit Flachwalmdach aus unverputztem Backstein. Es sollen die Steine, die für das Schloss im Park gedacht waren, verwendet worden sein. Flankiert wird das Hauptgebäude von zwei symmetrischen Pavillons mit Verbindungsflügeln zum Hauptbau. Im Erdgeschoss des Hauptbaus befanden sich eine Schalterhalle, ein Expedition und eine Wartehalle für allerhöchste Herrschaften. In den Nebengebaäuden waren ein Wartesaal für die 1. Klasse, einer für die 2. Klasse und ein weiterer für die dritte Klasse vorhanden. Im Obergeschoss befanden sich die Wohn- und Diensträume für die Bahnbediensten und den Stationsvorsteher. Vor dem Empfangsgebäude am Hausbahnsteig ist ein Bahnsteigdach vorhanden. Außen gliedern Elemente aus Haustein und klassizistische Details die Fassade des Gebäudes.[1]
Verkehr und Infrastruktur
Derzeit ist der Bahnhof Haltepunkt der Linie S 6 der S-Bahn München.
Die beiden Seitenbahnsteige im Bahnhof Feldafing sind 210 Meter lang und 76 cm hoch.[2]
Linie | Verlauf | Taktfrequenz | 20-Minutentakt |
---|
Literatur
- Michael Petzet, Gerhard Schober: Landkreis Starnberg. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. 1991.