Zum Inhalt springen

Minderheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2003 um 09:49 Uhr durch 217.5.97.69 (Diskussion) (Link geä.: Vorurteile --> [Vorurteil] ; Link zu Nation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Minderheit ist eine Bevölkerungsgruppe, die sich durch bestimmte Merkmale von der Mehrheit unterscheidet. Merkmale in diesem Sinne können Sprache, Rasse, Religion, Moral, soziale Funktion u.v.a.m. sein. Häufig werden Minderheiten auf Grund von Vorurteilen ausgegrenzt oder sind deshalb Opfer von Gewalt.

Im engeren Sinne meint man mit Minderheiten nationale Minderheiten. Die UNO hat Minderheitenrechte festgesetzt, die in den verschiedenen Mitgliedsstaaten unterschiedlich respektiert werden (Menschenrechte).

Als offizielle nationale Minderheiten in Deutschland sind anerkannt:

Als offizielle Minderheitensprache in Deutschland ist durch die EU seit 1994 zusätzlich anerkannt:

siehe auch: Minderheitenschutz, Demokratie, Vielvölkerstaat