Zum Inhalt springen

Georg Teigl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2012 um 12:12 Uhr durch Marc Jankofan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Georg Teigl
Personalia
Geburtstag 9. Februar 1991
Geburtsort WienÖsterreich
Größe 186 cm
Position Mittelfeldspieler

2 Stand: 8. März 2012

Georg Teigl (* 9. Februar 1991 in Wien) ist ein österreichischer Fußballspieler auf der Position eines Mittelfeldspielers. Er kann auf dem linken sowie auf dem rechten Flügel eingesetzt werden. Seit 2011 steht er beim sechsmaligen österreichischen Meister FC Red Bull Salzburg unter Vertrag.

Karriere

Georg Teigl begann beim SV Gablitz mit dem Fußballspielen und kam über den FC Purkersdorf in die Jugend des SKN St. Pölten.Danach besuchte er die Fußballakademie St. Pölten (2005 - 2009), ehe er im Juni 2009 von FC Red Bull Salzburg verpflichtet wurde. Die " Red Bull Juniors" spielten zu diesem Zeitpunkt in der zweithöchsten österreichischen Fußballliga (ADEG Erste Liga) . Sein Profi-Debüt gab er am 14. Juli 2009 im Spiel gegen den FC Wacker Innsbruck. Er durfte in der Startelf beginnen und wurde in der 63. Minute für Marco Meilinger ausgewechselt. Aufgrund einer Ligareform mussten die Juniors Ende der Österreichische Fußballmeisterschaft 2009/10 in die 3. höchste Spielklasse, die Fußball-Regionalliga (Regionalliga West) absteigen, doch Teigl blieb der Mannschaft treu. Im Januar 2011 war der FC Wacker Innsbruck an einer Verpflichtung interessiert, doch nachdem ihm Dietrich Mateschitz in naher Zukunft Chancen für die Kampfmannschaft in Aussicht stellte, blieb er in Salzburg[1].

Sein Debüt in der österreichischen Bundesliga gab er am 16. April 2011 im Bundesligaspiel gegen SK Sturm Graz. Er wurde zur Pause für Jakob Jantscher eingewechselt und krönte seine Leistung mit dem entscheidenden Pass zum 3:0 durch Alan. In der Frühjahrssaison kam er noch auf weitere sieben Einsätze und unterzeichnete für das Bundesligateam von FC Red Bull Salzburg einen 3 Jahresvertrag bis 2014. Am 21. Juli 2011 gab er gegen die lettische Mannschaft Liepajas Metalurgs sein Europacupdebüt, ehe er zur U-20 WM nach Kolumbien reiste. Der erste Bundesligatreffer gelang ihm am 2. Oktober 2011 bei der Auswärtsniederlage gegen Austria Wien, wo ihm in der 62. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich zum 2:2 gelang.

Nationalmannschaft

Georg Teigl durfte bis jetzt insgesamt 14 mal für österreichische Nachwuchsnationalmannschaften auflaufen. Bei der U-19 Europameisterschaft 2010 in Frankreich war er zweimal im Einsatz und gab im letzten Gruppenspiel gegen das U-19-Team der Niederlande die Vorlage zum entscheidenden Tor für den 1:0 Sieg, womit sich das Österreichische Team für die U-20 Weltmeisterschaft 2010 in Kolumbien qualifizierte. Bei der WM 2010, für die er erst ziemlich spät die Freigabe von seinem Klub erhielt, kam er auf zwei Einsätze in der Vorrunde. Er wurde in den Spielen gegen Panama und den späteren Weltmeister Brasilien eingewechselt. Österreich selbst schied nach der Vorrunde ohne Torerfolg und mit nur einem mageren Remis als Gruppenletzter aus.

Einzelnachweise

  1. Mateschitz sieht Teigl bald in Kampfmannschaft http://www.transfermarkt.at/de/teigl-bleibt-bei-salzburg/news/anzeigen_52896.html