Stephan Báthory von Ecsed
Erscheinungsbild

István Báthori (* 1435 - † 1493) war ein Gebietsherr von Siebenbürgen
1479 war er siegreich gegen die Türken bei Kenyérmezö / Siebenbürgen. Aus den erbeuteten Geldern fing er an die Franziskaner Kirchen auszubauen und ab 1484 die, eigens für die Familiengruft gedachte, evangelische Kirche erheben. Letztere wurde im Jahre 1511 fertig gestellt.
Báthori István war „Vajda“ (Gebietsherr) über Siebenbürgen, und außerdem Gerichtsherr des Landes und zum Drachenorden gehörend. In der Abbildung ist ein aus rotem Marmor gefertigter Wappenstein zu sehen, der wahrscheinlich von seinem Grabstein stammt.
siehe auch: István Báthory