Zum Inhalt springen

Landesliga Vorarlberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2012 um 10:19 Uhr durch 212.152.173.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Landesliga Vorarlberg oder auch kurz Vorarlbergliga ist die Fußball-Landesliga des österreichischen Bundeslands Vorarlberg. Sie ist im Fußball-Ligasystem in Österreich die vierthöchste Liga und beschränkt sich ausschließlich auf Vereine des Vorarlberger Fußballverbands.

Modus

Die Liga umfasst vierzehn Teams, wobei jeder Verein gegen jeden andere je ein Heim- und ein Auswärtsspiel bestreitet. Eine Saison umfasst insgesamt also 26 Spiele.

Der nach Saisonende Tabellenerste ist zum Aufstieg in die drittklassige Regionalliga West berechtigt. Die Anzahl der Teams, die in die fünftklassige Vorarlberger Landesliga absteigen, hängt von der Anzahl an vorarlbergerischen Absteigern in der Regionalliga West zusammen und variiert zwischen einem und vier Teams. Aus der Landesliga steigen jedes Jahr zwei Teams in die Vorarlbergliga auf.

Teilnehmer 2010/11

Folgende Teams nehmen an der Saison 2010/11 teil:

Rätia Bludenz

Austria Lustenau A.

FC Lauterach

FC Koblach

FC Alberschwende

FC Schruns

FC Langenegg

SC Göfis

FC Götzis

FC Schwarzach

SC Hatlerdorf

FC Schlins

TSV Altenstadt

SV Lochau