Zum Inhalt springen

Thomas Elbel (Jurist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. März 2012 um 12:55 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thomas Elbel (* 17. April 1968 in Marburg) ist ein deutscher Autor von Fantasy-Romanen und deutscher Professor für Rechtswissenschaft (Öffentliches Recht).

Leben

Thomas Elbel wurde am 17. April 1968 in Marburg geboren und wuchs in Hildesheim auf, wo er das Gymnasium Andreanum besuchte. 1993 studierte er Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen. Nach Ableistung seines Rechtsreferendariats absolvierte er einen Studiengang im angloamerikanischen Recht an der Emory University in Atlanta, Georgia, den er mit dem Master of Laws abschloss. Im Jahre 2005 promovierte er mit einer Arbeit über Telekommunikationsdatenschutz zum Doktor der Rechte. Nach einigen Jahren beruflicher Tätigkeit mit überwiegend verwaltungsrechtlichem Schwerpunkt wurde er im Jahre 2008 von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin auf eine einjährige Gastprofessur im Polizeirecht berufen. Seit 2011 ist er Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Öffentliches Dienstrecht an der Hochschule Osnabrück. [1]

Im Jahr 2011 erschien sein dystopischer Debütroman Asylon im Piper Verlag. [2] Asylon erhielt von den Besuchern der Website LovelyBooks die Auszeichnung als beste Neuerscheinung des Jahres 2011 im Bereich Fantasy und Science Fiction. [3]

Thomas Elbel lebt mit seiner Familie in Berlin.

Werke

Juristische Fachbücher

  • Die datenschutzrechtlichen Vorschriften für Diensteanbieter im neuen Telekommunikationsgesetz auf dem Prüfstand des europäischen und deutschen Rechts , Mensch & Buch, Berlin 2005, ISBN 978-3-898-20857-4

Belletristik

Einzelnachweise

  1. Vita der Lehrstuhlwebsite
  2. Buchwebsite des Piper Verlages
  3. http://www.lovelybooks.de/leserpreis/2011/Fantasie-Science-Fiction/

Vorlage:PNDfehlt