Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
Diese Seite ist dafür da, Administratoren auf Benutzer, die vandalieren, oder auf Artikel, die vandaliert werden, aufmerksam zu machen, damit diese gegebenenfalls kurzfristig für Bearbeitungen gesperrt werden. Dies ist bei Benutzern ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden. Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen. Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den betroffenen Artikel oder bei Benutzern den Namen oder die IP-Adresse an und verlinke bei Benutzern die Beiträge mit [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]]. Begründe dann kurz, warum Deiner Meinung nach eine Sperrung gerechtfertigt wäre und „unterschreibe“ mit „ Falls ein Artikel lange unbegründet gesperrt bleibt kannst du bei den Entsperrungswünschen einen Antrag zur Entsperrung stellen. Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden. |
Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Fragen zur Wikipedia | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software |
Bitte mal sperren, vandalisert auf Bentzerseiten, hier und erstellt Dummfugartikel -- Max Plenert 13:25, 15. Okt 2005 (CEST)
Benutzer 84.157.167.17 hat wiederholt unsinnige "Artikel" verfasst, deren Löschung ich beantragt habe. Daraufhin hat er mich sowohl in diesen Artikeln beleidigt und auch einen Artikel "Heihei" mit Beleidigungen verfasst, der nach meiner Erinnerung von Max Plenert gelöscht wurde. Irritiert war ich dann, dass Max Plenert gesperrt werden sollte (oder habe ich da etwas falsch gesehen?) --Heihei 14:16, 15. Okt 2005 (CEST)
Dieser Benutzer hatte schon gestern Unfug eingestellt, heute vormittags, hat er es wieder bei mir versucht, auch mich wollte er als Vandale sperren. Seine letzten Artikel waren auch auf meinen Benutzernamen bezogen, wenn auch falsch geschrieben, Kobaka statt--Kobako 15:04, 15. Okt 2005 (CEST)
84.157.143.2
Bitte mal sperren, ein Wiedergänger Vandale (siehe eines weiter oben) -- Max Plenert 12:21, 16. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt fängt er auch noch an Artikel zu löschen. -- Max Plenert 12:31, 16. Okt 2005 (CEST)
85.73.101.207
Bitte mal sperren.... DannyBusch 03:29, 6. Okt 2005 (CEST)
...hat nachhaltig Probleme mit der Corioliskraft, seiner Sexualität und seiner Verdauung -- ⟩:–› 1742 08:22, 6. Okt 2005 (CEST)
- erl, 2h -- Herr Klugbeisser 08:34, 6. Okt 2005 (CEST)
- Wollte gerade schreiben, daß er sich anscheinend wieder beruhigt hat... Aber so ists auch net schlimm -- ⟩:–› 1742 08:35, 6. Okt 2005 (CEST)
- erl, 2h -- Herr Klugbeisser 08:34, 6. Okt 2005 (CEST)
Namensartikel Thomas
Bitte den Artikel für einige Tage sperren. Dort wurde wiederholt vandaliert. Heute wurde sogar eine schwachsinnige Behauptung zu meinem Namen eingetragen. Beispiel: [1] --ThomasMielke Talk 11:16, 6. Okt 2005 (CEST)
Irgendwie scheinen die Leute Analverkehr als das zentrale Ding des Universums zu begreifen. Sei's drum. Vielleicht wäre eine kleine Pause angebracht, vielleicht nutzt der werte Autor ja mal die Gelegenheit, ein gutes Buch, Kabale und Liebe etwa, zur Hand zu nehmen. Servus, Gardini 14:15, 6. Okt 2005 (CEST)
Unseren täglichen Riebe gib uns heute unter dieser IP. Spammt mal wieder kreuz und quer zum Thema Rechtschreibreform. Bitte sperren oder beim reverten helfen. Merci,--nodutschke 15:34, 6. Okt 2005 (CEST)
- Sorry, die IP hat sich geändert: Spezial:Contributions/84.57.126.129 - der Tenor ist jedoch immer noch der gleiche.--nodutschke 17:25, 6. Okt 2005 (CEST)
Scheint extremen Frust bezüglich Freundesverlust zu haben. Das ist freilich nicht schön, aber das ist alles keine Rechtfertigung dafür, die WP als Plattform zu benutzen, andere Menschen zu beleidigen. Reagiert auch nicht auf freundliches Bitten. Vielleicht tut ihr etwas Zeit zum in-sich-Gehen ja gut. P-ê. Gardini 17:06, 6. Okt 2005 (CEST)
- Bei der Gelegenheit vielleicht am Besten auch gleich den von ihr auserwählten Artikel bis auf weiteres sperren, der wurde schon etliche Male gelöscht, da ist unsere IP hier nicht die erste. Gardini 17:19, 6. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert bei George Walker Bush herum.--Wahldresdner 19:50, 6. Okt 2005 (CEST) ups... Unterschrift vergessen..., sorry...--Wahldresdner 19:50, 6. Okt 2005 (CEST)
... ist vorsätzlich zum Zwecke der Denunzierung des Benutzer: König Alfons der Viertelvorzwölfte angelegt worden und betreibt mit diesem Ziel Vandalismus z.B. bei der Löschung des Löschantrages in Îhâm. Bitte auch User-Check mit jener IP 84.173.10.212 bzw. 147.142.217.31, die diesen im Schnellverfahren gelöschten Artikel Iham dennoch wiederhergestellt hat. Bar Nerb 00:18, 7. Okt 2005 (CEST)
- Siehe aber auch [2]. Es sind alle keine Heiligen. --Philipendula 00:48, 7. Okt 2005 (CEST)
213.6.159.254
Der Benutzer:213.6.159.254 braucht mal eine Pause. Schreibt wirre Artikel und entfernt die Löschanträge. --Wikisearcher 06:34, 7. Okt 2005 (CEST)
Ein Benutzer von der TU-Darmstadt braucht mal eine Auszeit. --P.C. ✉ 10:17, 7. Okt 2005 (CEST)
pillenspammer. kommt übrigends regelmäßig über host-*.block.alestra.net.mx -- ∂ 13:46, 7. Okt 2005 (CEST)
Akut läufts grad in Syke, München, Universität der Bundeswehr und Worms. Nebenbei auch manchmal in [[Lyrik, Routenplaner und einigen anderen.
sind die Beiträge eines Users, der dringend mal ne Pause braucht--Zaungast 16:08, 7. Okt 2005 (CEST)
- Die hat er jetzt. --He3nry 16:10, 7. Okt 2005 (CEST)
macht massig änderungen in saurierartikeln, und zwar schon eine ganze weile. hauptsächlich ändert er zahlen, und zwar in einer weise die mir seltsam vorkommt. laut Benutzer:Tischlampe (siehe Benutzer Diskussion:193.171.131.244) sind das "Phantasiezahlen". auf seiner diskussionsseite hat er bisher nicht geantwortet.. wäre nett, wenn den mal jemand genauer unter die lupen nehmen könnte, der von dem thema mehr ahnung hat als ich. -- ∂ 16:37, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ich bzw. andere Benutzer haben da in der Tat schon einiges revertet. Teilweise wurden z. B. Gewichtsangaben mehr als verdoppelt und standen damit im krassen Gegensatz zu den vorherigen Angaben und Internetquellen. Leider begründet der Benutzer seine Änderungen nie und gibt keine Quellen an. Der Wille zur sinnvollen Mitarbeit scheint aber grundsätzlich da zu sein, die meisten Edits sind wohl mehr oder weniger okay. Der Benutzer kommuniziert eben nur leider nicht. --Tischlampe 16:52, 7. Okt 2005 (CEST)
- Da hab ich ihm wohl wieder zu viel Ehre getan. Der Supersaurus ist gerade um 50% gewachsen und hat um 50 Tonnen zugelegt... --Tischlampe 16:56, 7. Okt 2005 (CEST)
- Das ist nicht nur ein Benutzer. Das ist ein Computer in einem Klassenzimmer. Vielleicht ein Schüler bemüht sich und korrigiert Schreibfehler; ein anderer macht sich einen Spass daraus, Zahlen zu verdoppeln. Das Klassenzimmer steht in Österreich:
- Da hab ich ihm wohl wieder zu viel Ehre getan. Der Supersaurus ist gerade um 50% gewachsen und hat um 50 Tonnen zugelegt... --Tischlampe 16:56, 7. Okt 2005 (CEST)
person: Anton Knierzinger address: Education Highway address: Innovationszentrum fuer Schule und neue Technologie address: Hafenstrasse 47-51 address: A-4020 Linz address: Austria phone: +43 732 788078 fax-no: +43 732 788078 88 e-mail: kna@eduhi.at nic-hdl: AK209-RIPE mnt-by: ACONET-LIR-MNT source: RIPE # Filtered
Benutzer:Gunther hat den o.g. Artikel kurz nach einem "großen Revert" gesperrt, der meine komplette Neutralisierungsarbeit des Tages vernichtet hat. Er sperrte auf Wunsch desjenigen, der den selbst so bezeichneten "großen Revert" durchführte. Gunther kommentiert: "Ich wurde um eine Sperrung des Artikels gebeten, wir sollten also wieder versuchen, nur im Konsens zu verändern. Sollten aufgrund meiner Beteiligung an der Diskussion weiter oben Bedenken ob meiner Neutralität entstanden sein, bitte auf WP:VS anfragen.--Gunther 18:31, 7. Okt 2005 (CEST)" Bedenken bezüglich seine Neutralität sind tatsächlich bei mir entstanden und zwar erhebliche. Nicht nur wegen seiner Beteiligung an der Diskussion, sondern vor allem wegen des Inhalts der nun gesperrten Version. Da ein Zusammenhang zwischen Revertendem und Löschendem besteht, bitte ich einen anderen Admin, sich das anzuschauen. Woran sich der den Sperrwunsch äußernde Reverter vor allem auch an meinen Zitaten störte, die ein inhaltlich unfassbares Interview mit dem rechtsradikalen NPD-Chef Voigt etwas ausführlicher problematisierten. Das Ausmaß der Unfassbarkeit lässt sich nur ermessen, wenn man wenigstens in einigen Punkten den Inhalt skizziert. Das wird aber als POV entschieden abgelehnt, unter anderem von Nutzern, die sich als Abonenten der JF zu erkennen geben. Benutzer:Gunther sekundiert mit dem Sperrknopf. --GS 19:14, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ich schau es mir demnächst an. Nur soviel: Die Artikelsperre sollte nicht am Diskutieren vor Ort hindern, gleich welche Version Du bevorzugst. Gruß, Jesusfreund 19:28, 7. Okt 2005 (CEST)
- Tut sie aber. Weil ich nicht das Gleiche zweimal diskutiere. Jetzt hat Gunther den Neutralitätshinweis wieder eingebaut. Das muss man sich vorstellen. Eine mühsam neutralisierte Version mit belegten Aussagen wird auf eine unneutrale Version zurückgesetzt und dann von einem Admin gesperrt. Der Admin ist sich dabei der mangelnden Neutralität der gesperrten Version vollkommen bewusst. Ich fasse es nicht. Wenn das so bleibt, bin ich raus... --GS 19:29, 7. Okt 2005 (CEST)
- @Jesusfreund: Ich habe gewisse Zweifel, dass Du als neutral wahrgenommen wirst.--Gunther 19:44, 7. Okt 2005 (CEST)
@GS: Hallo GS, ich kann ja verstehen, daß Du frustriert und verärgert bist, weil die Arbeit eines ganzen Tages vorerst vernichtet ist, auch wenn das immer noch in der Versionsgeschichte erhalten ist, so daß man darauf wieder zurückgreifen kann. Ich sehe aber keine Regelverletzung durch den Revert durch Kanadier und die folgende Sperrung durch Gunther. Es wurde eine Version von vor zwei Tagen wiederhergestellt. Das ist nun überhaupt nicht unüblich. Der Artikel zur Jungen Freiheit ist seit langem heftig umstritten und deshalb meistens gesperrt gewesen. Wie soll dann da in ein oder zwei Tagen eine konsensfähige Version entstehen. Der Artikel wird auch weiter umstritten bleiben. Einen Konsens wird man - unter den vernünftigen Bearbeitern - nur finden, wenn der Artikel tatsächlich neutral formuliert wird und von KEINER Seite versucht wird, den Artikel im eigenen Sinne tendenziös zu gestalten. Offensichtlich waren nicht alle der Meinung, daß der Artikel nach Deinen Bearbeitungen neutraler war. Ich will und kann mich dazu gar nicht äußern, weil ich die letzte Version mit der vor zwei Tagen nicht systematisch verglichen habe. Ich habe nach meiner Erinnerung nur eine ganz kleine Bearbeitung vorgenommen und bin bei diesem Artikel ziemlich leidenschaftslos, weil mich das Thema nur am Rande interessiert. Ich habe Deinen Rat, mich bei Themen aus dem rechtskonservativen und rechtsextremen Bereich zurückzuhalten, um Konflikte zu reduzieren, durchaus beherzigt, auch wenn ich mich daraus nicht ganz zurückgezogen habe. Ich beschränke mich deshalb auf Themen, die mich wesentlich mehr interessieren und habe deshalb die Arbeit am JF-Artikel nur am Rande verfolgt. Die JF interessiert mich ziemlich wenig; wenn ich mich in diesem Artikel in der Vergangenheit betätigt habe, dann nur deshalb, weil mich die fehlende Neutralität gestört hat. Du solltest jetzt nicht verärgert aufgeben, sondern weiterdiskutieren, wie Du es doch bei anderen Themen auch konsequent und souverän machst. Und bitte lasse Deinen Ärger nicht an anderen Artikeln aus! Ich habe es auch immer wieder erleben müssen, daß ich Artikel geändert und Fehler beseitigt habe, bis dann jemand kommt, der das nicht akzeptieren will. Schließlich entwickelt sich ein Edit-War bis der Artikel gesperrt wird. Aber bei einigen Artikeln, die oft mehrere Wochen und Monate gesperrt waren, stelle ich inzwischen fest, daß meine Argumente doch auf Resonanz stoßen und die Artikel sich positiv entwickeln. Wenn Du am Artikel JF dran bleibst, dann wirst Du sicher auch an einer positiven Entwicklung mitwirken können. -- Beblawie 20:25, 7. Okt 2005 (CEST)
- Hey Beblawie, das ist ja mal ein richtig freundlicher Ton, danke! GS, ich versteh deinen Ärger gut. Man kann das Ding schaukeln. Vorschlag siehe vor Ort. Bitte dort weiterdiskutieren. Jesusfreund 20:54, 7. Okt 2005 (CEST)
- Den "freundlichen Ton" kann ich mir vermutlich deshalb leisten, weil ich dieses Mal nur neutraler Beobachter war und nicht in der Situation von GS bin. ;-) -- Beblawie 21:02, 7. Okt 2005 (CEST)
Ich habe den Artikel wieder entsperrt.--Berlin-Jurist 22:09, 7. Okt 2005 (CEST)
- Vielen Dank, Berlin-Jurist. Das stellt mein Vertrauen in die Adminschaft wieder her. Gunthers Verhalten würde ich zwar immernoch gerne verstehen, aber dank des Einsatzes von Berlin-Jurist, jesusfreund und anderen hat sich der Artikel stark verbessert und auch meine Punkte sind enthalten. Herzlichen Dank auch an Beblawie für die aufmunternden Worte! --GS 10:52, 11. Okt 2005 (CEST)
IP eines gesperrten Benutzers, spammte heute Nachmittag Benutzerseiten mit immer dem gleichen Text voll, und jetzt ist er wieder da. Bitte sperren oder beim (zu erwartenden) Reverten helfen. Merci,--nodutschke 20:18, 7. Okt 2005 (CEST)
Nur mal als Frage - könnten das nicht dieselben Personen sein? Ihre Kommentare bei den Exzellenten sind SEHR ähnlich, auch in der Wahl der sprachlichen Bilder [3] und [4] - auch die Benutzerseiten empfangen einen im gleichen Stil - ein großes Bild, das die ganze Seite einnimmt und kein Buchstabe oder gar Wort. Ich will ja Niemanden falsch verdächtigen - aber das sieht sehr danach aus. Ken - Am Rande des Wahnsinns 20:20, 7. Okt 2005 (CEST)
- Riecht nach Altom/Wolley/Thomas 7/et al... der hatte auch immer so nette Riesenbilder... lassen wir uns mal überraschen... --gunny Rede! 20:32, 7. Okt 2005 (CEST)
Der Spezial:Contributions/84.130.110.56 braucht ne Verschnaufpause --Dachris Diskussion 20:27, 7. Okt 2005 (CEST)
Stellt die x-te Version der Erdgastankstellen ein. --Scooter Sprich! 22:34, 7. Okt 2005 (CEST)
- Benutzer:148.244.150.58 auch. Vandaliert auch SLAs wieder raus. -- Timo Müller Diskussion 22:35, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ist im Visier -- tsor 22:36, 7. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt Benutzer:148.244.150.57. Wechselt am laufenden Band die IPs. -- Timo Müller Diskussion 22:39, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ja? -- Timo Müller Diskussion 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Das ist die IP, die ich oben gemeldet habe. --Scooter Sprich! 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ups. Habe wohl Tomaten auf den Augen. -- Timo Müller Diskussion 22:49, 7. Okt 2005 (CEST)
- Das ist die IP, die ich oben gemeldet habe. --Scooter Sprich! 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Ja? -- Timo Müller Diskussion 22:47, 7. Okt 2005 (CEST)
- Doch. Ich hasse Tomarten ;-) -- Timo Müller Diskussion 23:02, 7. Okt 2005 (CEST)
Löscht aus dem Text Tim Peukert immer wieder den (korrekten) SLA und beginnt mich zu beleidigen ("Halt die Fresse"). --Scooter Sprich! 22:47, 7. Okt 2005 (CEST) ein weiterer Edit: [5] --Ppm 23:33, 7. Okt 2005 (CEST)
- Benutzer als reinen Vandalenaccount unbegrenzt gesperrt. Gruß, Budissin - + 10:51, 8. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert bei Adolf Hitler. Liesel 11:24, 8. Okt 2005 (CEST)
- 5 Stunden, da empfindliches Thema. -- Budissin - + 11:31, 8. Okt 2005 (CEST)
- Ist eine (statische?) IP der Uni Kassel... vielleicht mal anschreiben?? --gunny Rede! 11:41, 8. Okt 2005 (CEST)
Diese spezielle IP hatte bis jetzt ganze 2 Beiträge. -- Budissin - + 11:45, 8. Okt 2005 (CEST)
Linkspam in diversen Artikel zu Berufausbildung etc. --Liesel 11:52, 8. Okt 2005 (CEST)
- 2 Stunden, aber den Benutzer beim nächsten Mal bitte erstmal drauf hinweisen. Der Fall hier scheint jedoch eindeutig. -- Budissin - + 12:08, 8. Okt 2005 (CEST)
Kann man den dort laufenden Unfug nicht mal unterbinden? Siehe auch Löschkandidaten am 4. und 8. Oktober. --Wiggum 17:31, 8. Okt 2005 (CEST)
- Dito übrigens Zwangsheirat. Beteiligte sind Benutzer:Bar Nerb, Benutzer:Attallah, Benutzer:Vinicius; wobei wohl die zwei letztgenannten die Vandalen sind.--Wiggum 17:38, 8. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert unter wechselnden IP-Adressen in Die Linkspartei.. Vielleicht die Seite mal ein Stündchen sperren, dann ist er bestimmt fort. --Scooter Sprich! 20:14, 8. Okt 2005 (CEST)
- Hab den Artikel erstmal gesperrt. Wenn du meinst, dass es reicht, wende dich bitte an einen anderen Admin, ich bin nicht da. Gruß, Budissin - + 20:20, 8. Okt 2005 (CEST)
Hast Recht, aber ich geh gerade ;-) Tschüss. -- Budissin - + 20:23, 8. Okt 2005 (CEST)
Könnte jetzt wieder entsperrt werden, "Gefahr" ist vermutlich vorbei. --Scooter Sprich! 00:29, 9. Okt 2005 (CEST)
[6] Hat an Lutz Heilmann hartnäckig was auszusetzen. Antaios 22:12, 8. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt ist noch eine andere IP da am Werk, bitte sperren. Antaios 22:22, 8. Okt 2005 (CEST)
Könnte die BKL bitte gesperrt werden? eine unbekannte IP findet seine Stadt im Harz immer zu wichtig.--cyper 00:16, 9. Okt 2005 (CEST)
- Wegen eines Edits? Scheint mir nicht gerade ein brandheißer Edit-War-Kandidat zu sein. --Dundak ✍ 00:41, 9. Okt 2005 (CEST)
- Es gab vorher schon mehrfach solche Atkionen des (ich vermute mal) gleichen Users.--cyper 01:07, 9. Okt 2005 (CEST)
- Die IP hat allerdings recht, dass Spezial:Whatlinkshere/Stolberg viel zu viel ist.--Gunther 01:30, 9. Okt 2005 (CEST)
- Ist ja auch kein Wunder, die IP war fleißig am Werk z.B. hier[7] alle Links zu Stolberg (Harz) auf Stolberg umlegen. Hab die BKl mal gesperrt. --ahz 02:07, 9. Okt 2005 (CEST)
- Die IP hat allerdings recht, dass Spezial:Whatlinkshere/Stolberg viel zu viel ist.--Gunther 01:30, 9. Okt 2005 (CEST)
- Es gab vorher schon mehrfach solche Atkionen des (ich vermute mal) gleichen Users.--cyper 01:07, 9. Okt 2005 (CEST)
Bitte mal Time-out, wütet im Artikel Kosovo. Viele Grüße --Pill 01:54, 9. Okt 2005 (CEST)
- ist bereits gesperrt. -- ∂ 01:55, 9. Okt 2005 (CEST)
- Danke. Viele Grüße --Pill 01:56, 9. Okt 2005 (CEST)
- nicht bei mir, das war Benutzer:Elian -- ∂ 01:56, 9. Okt 2005 (CEST)
- Danke. Viele Grüße --Pill 01:56, 9. Okt 2005 (CEST)
Trotz mehrmaliger Aufforderung scheint er nicht so ganz zu kapieren, dass wir hier eine Enzyklopedie schreiben wollen und ist sich über gewisse Grundsätze, die auch die Wikipedia hat, nicht im klaren. Deshalb beantrage ich eine Besinnungspause. Siehe dazu: Spezial:Contributions/Abzt besonders: Diskussion:Titanic wurde nach Diskussion:Titanic(Schiff) verschoben und Wikipedia:Begriffsklärung wurde nach Wikipedia:Begriffserklärung verschoben und diverse Änderungen an Vorlagen. --Schlurcher ??? 14:14, 9. Okt 2005 (CEST)
- Erst mal eine dezente Warnung. --ST ○ 15:14, 9. Okt 2005 (CEST)
- Mir sind die Bearbeitung von Abzt auch schon negativ aufgefallen und ich habe sie einige mal rückgängig gemacht. Böswilligkeit will ich ihm jetzt aber nicht unterstellen. Da er nun nochmals darüber informiert wurde, das ein großteil seiner Änderungen nicht auf Gegenliebe stösst, hoffe ich mal das er sowas zukünftig (ohne absprache) unterlässt. Falls nicht liegt hier wohl doch eine Art von Vandalismus vor und ich würde eine Auszeit für ihn unterstützen. -- Peter Lustig 15:47, 9. Okt 2005 (CEST)
- Ok, noch eine Warnung, habe ich zwar auch schon vor ein paar Tagen hier versucht, aber vielleicht (hoffentlich) bring es jetzt etwas. Aber als mir heute wieder fünf Änderungen aufgefallen sind, die ich keineswegs nachvollziehen konnte, halte ich langsam eine Besinnungspause für angemessen. --Schlurcher ??? 16:41, 9. Okt 2005 (CEST)
Commons
- Hallo, ich habe ein Problem: in commons scheint es noch keine Seite für akute Probleme zu geben (Vandalismus, Vermittlungen, Beschwerden...). Oder finde ich sie nur nicht? Wo kann ich mich da am besten hinwenden?
- Mein Problem: commons:User_talk:Blaite zieht da lauter neue leere Städtekategorien hoch a la "Stadt Recklinghausen", obwohl wir in Cities in Germany ein gängiges System haben im Sinne von "Recklinghausen, Germany". Ansprache durch mich und einen anderen Benutzer fruchtet bei ihm leider gar nichts. -- Simplicius ☺ 20:13, 9. Okt 2005 (CEST)
- Hm, aber Simplicius, ich denke auf den Commons ist alles soo toll dass man sogar das Hochladen von Bildern hier in die deutschsprachige WP verbieten sollte? Also wohl doch nicht... --C.Löser (Diskussion) 20:20, 9. Okt 2005 (CEST)
- Verschone mich bitte mit Dummschwallerei. -- Simplicius ☺ 22:41, 10. Okt 2005 (CEST)
- Der Anlass hat sich schon erledigt. Aber abgesehen davon sollte man in Commons eine Art Notrufseite einrichten, wenn es noch keine gibt. -- Simplicius ☺ 17:56, 11. Okt 2005 (CEST)
Das ist offenbar eine statische IP. Obwohl auch sinnvolle Beiträge getätigt wurden, ist leider auch ein gerüttelt Maß Vandalismus dabei. Was tun? Antaios 21:28, 9. Okt 2005 (CEST)
- Nein, das ist keine statische IP, siehe Wikipedia:AOL-Sperre.--Gunther 00:50, 10. Okt 2005 (CEST)
Der Benutzer betreibt seit über einer Stunde Linkspamming auf seine kommerzielle Seite. Die nichtkommerziellen Seiten dort sind nahezu inhaltsfrei, so dass die Relevanz in den Artikeln nicht gegeben ist. Grüße --AT 22:30, 9. Okt 2005 (CEST)
Artikel Münchner Räterepublik und Kurt Eisner
Kann ein Admin da mal hinschauen: Sich ankündigender Edit-war zwischen Benutzer:Zweihundertzwölf und mir --Ulitz 00:01, 10. Okt 2005 (CEST)
In diesem Artikel läuft gerade ein munterer Edit-war, siehe Historie. Der von der IP eingestellte Text scheint URV zu sein. Google findet Teile dieses Textes, siehe [8] bei www.jungefreiheit.de. Dies scheint ein Artikel im Archiv dieser, äh, Zeitung zu sein und ist nur gegen Abo zu haben (Google cache geht nicht). Ebenso finden sich seine letzten Worte auch nur dort. Davon abgesehen, dass dieses Blatt nicht unbedingt zitierfähig ist, wäre es vielleicht an der Zeit, diesen Artikel vorübergehend zu sperren. Grüße --AT 01:20, 10. Okt 2005 (CEST)
- Google Cache geht schon wenn man vorher JavaScript ausschaltet. Ich habe mich gestern darum gekümmert, wollte den Artikel aber nicht sperren, weil es sich um ein aktuelles Ereignis handelt. Ich würde es begrüßen, wenn sich heute jemand anders die Arbeit machte. Bis dahin sperre ich den Artikel und sortiere die URV wieder raus. Einige IPs der Person die penetrant auf dieser URV besteht: 83.109.183.159, 83.109.132.52, 83.109.142.148 129.240.214.75. -- Schnargel 20:17, 10. Okt 2005 (CEST)
- Zitate sind nicht URVs. Benutzer:Schargel sperren wg. politischer Vandalismus und Missbrauch von Adminrechte. 203.147.0.44 20:56, 10. Okt 2005 (CEST)
- Nach meinem Eindruck gab es den von Schnargel erwähnten Edit-War, dieser hat aber schon geendet. Der Vandale wollte Text aus dem Beitrag von Ranke-Heinemann aus "junge Welt" einstellen. Der heute tätige anonyme Nutzer hat ausschließlich von Galen selbst stammende, als solche auch gekennzeichnete Zitate (u.a. letzte Worte) eingestellt. Das rechtfertigt IMHO keine Seitensperrung. --Andrsvoss 21:43, 10. Okt 2005 (CEST)
- Der heute bzw. gestern tätige anonyme Nutzer war der selbe wie am vorigen Abend. Ich bitte dich, dir für einen vollständigen Eindruck auch die Mühe zu machen erst die Änderungen miteinander und mit der angegebenen Quelle zu vergleichen und vielleicht auch der Herkunft der verwendeten IP-Adressen nachzugehen. Das Verhalten der fraglichen Person, die jetzt auch Proxies in Bangkok benutzt und mich politischen Vandalismus bezichtigt ist auch nicht geeignet, meine Sympathie zu erringen. Weitere Diskussion bitte auf Diskussion:Clemens August Graf von Galen#Seitensperrung. -- Schnargel 03:55, 11. Okt 2005 (CEST)
Reiner Vandalenaccount, siehe Spezial:Contributions/Mmmm --jergen ? 13:52, 10. Okt 2005 (CEST)
- Ist da irgendetwas gelöscht worden, oder geht es wirklich nur um zwei Edits?--Gunther 13:53, 10. Okt 2005 (CEST)
Luchsen
Luchsen: Ein typischer Vandal.--195.65.11.35 16:51, 10. Okt 2005 (CEST)
- So so. Und könntest du mal bitte erklären, woran genau du das festlegst. Wäre nämlich wirklich hilfreich bei der Entscheidung, wen von euch beiden man sperren sollte. Gruß, Budissin 17:07, 10. Okt 2005 (CEST)
- zumindest dieser edit von Luchsen sieht nicht gut aus - seine anderen beiden dagegen sind in ordnung. -- ∂ 17:10, 10. Okt 2005 (CEST)
Soweit wird's wohl noch kommen, dass wir angemeldete Nutzer wegen eines Versehens auf Meldung von Unbekannten sperren. Naja, auch egal. -- Budissin - + 21:33, 10. Okt 2005 (CEST)
Stellt wiederholt Unfug (Stefan Jooß und co) ein, wird auf Ansprache beleidigend... --gunny Rede! 17:12, 10. Okt 2005 (CEST)
Die IP 69.251.183.138 hat sich nachhaltig an dem Artikel Heilmann zu schaffen gemacht. Es sind bereits alle aktuellen Fakten genannt, die IP bringt jedoch weiderholt POV ein, bzw. randaliert auf Benutzerseiten. Dieses Verhalten dauert seit Samstag an und ich bin daher für eine Sperrung der IP, bis sich die Sache beruhigt hat oder die IP der Pupertät entwachsen ist. --Debauchery 17:29, 10. Okt 2005 (CEST)
- Nachtrag: Die IP schreibt jetzt als Benutzer:Putzkolonne. --Debauchery 17:44, 10. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert massiv im Artikel Ameisen. Eine sinnvolle Bearbeitung ist derzeit nicht möglich. Grüße --AT 19:07, 10. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert in Slowfood und in Diskussion:Tokio Hotel. --ElRakı ?! 22:22, 10. Okt 2005 (CEST)
Stellt immer wieder das Lemma Zecke (Person) ein. Weil ich dafür einen SLA gestellt habe, den er zwischenzeitlich auch gelöscht hat, "verewigt" er sich nun auch auf meiner Benutzerseite. --Scooter Sprich! 23:08, 10. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt kriege auch cih nette nachrichten von ihm, weil ich ihm die Unsinns-Vorlage spendiert habe... --gunny Rede! 23:25, 10. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:Matze6587 befindet sich im Artikel Zeit (Begriffsklärung) in einem Editwar mit mehreren Benutzern. Er stellt einen LA immer wieder ein, der - ebenfalls von ihm gestellt - bereits abgelehnt wurde [9]. Er ist dabei durchaus beratungsresistent. --stefan (?!) 23:26, 10. Okt 2005 (CEST)
- Wäre nett, wenn mal jemand irgendwie den ewigen Edit-War auf Zeit und Zeit (Begriffsklärung) von Benutzer:Matze6587 beenden könnte. Der Löschantrag von Zeit (Begriffsklärung) wurde bereits abgelehnt, er stellt ihn wiederholt erneut ein und will aus dem Zeit-Artikel, bei dem es um die Physik geht seine Philosophien einbringen.
- (Meiner Meinung würde die WP:BKL I hier eigentlich Abhilfe schaffen und würde einen Löschantrag unsinnig machen.)
- --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 23:36, 10. Okt 2005 (CEST)
Seit einiger Zeit treibt sich in den beiden Artikeln ein IP-Troll rum und versucht immer wieder seinen Blödsinn reinzustellen. Wäre nett wenn jemand die Artikel zurücksetzt und dann eine Zeit lang sperrt. Ggf könnte man den Blödsinn aus der Versionsgeschichte löschen da der IP-Troll anscheinend den Vorschauknopf nicht kennt und reichlich Wiederherstellungspunkte erschaffen hat. --Denniss 01:04, 11. Okt 2005 (CEST)
- Den Messerschmitt-Artikel hab ich gesperrt. Bei der FW-190 müsstet ihr Experten erst noch mal nachsehen, ob die letzten IP-Änderungen ok sind. --Zinnmann d 01:16, 11. Okt 2005 (CEST)
- Solte zurückgesetzt werden auf meinen letzten Revert --Denniss 11:46, 11. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:Matze6587 und Zeit (Begriffsklärung) und kein Ende
Kann das mal _bitte_ jemand ansehen Zeit (Begriffsklärung) history. --stefan (?!) 02:33, 11. Okt 2005 (CEST)
Eine unbekannte IP verwechselt WP mit einer Linkliste. Er will die verlinkte nicht akzeptieren, da die der WP-Nutzer nicht editieren kann. Entweder jmd erklärt es ihm, da er mich nicht versteht oder der Artikel wird ohne die Linkliste zu den einzelnen Sendern gesperrt.--cyper 06:39, 11. Okt 2005 (CEST)
- Eine Sperrung bringt im Moment nichts, da der Edit-War nicht aktuell ist. Wenns akut wird, am Besten noch mal melden. Gruß, Budissin - + 07:06, 11. Okt 2005 (CEST)
Mag trotz Warnung nicht mit dem Unsinn in Erdöl aufhören. --MsChaos 08:54, 11. Okt 2005 (CEST)
Entsperrwunsch
Könnte bitte jemand den Artikel Carl Schmitt wieder entsperren? Ich würde ihn gerne um eine im Review angemahnte Beschreibung seines Denkens erweitern. Vielen Dank. --GS 10:50, 11. Okt 2005 (CEST)
- Erledigt - Anträge auf Entsperrung können auch hier gestellt werden. --ST ○ 10:55, 11. Okt 2005 (CEST)
Der gegenwärtige Artikel Carl Schmitt ist ein brauner Fleck auf der weissen Weste von Wikipedia. Näheres siehe Diskussion:Carl Schmitt#Rechtsextremismus in Wikipedia: jüngster Klassiker des politischen Denkens?. Dass der Benutzer Dundak diesen Artikel in der GS-Version gesperrt hat, zeigt, auf welchem Niveau hier gearbeitet wird. Theodi 10:56, 11. Okt 2005 (CEST)
- Ich hab ein der Versionsgeschichte bereits auf Wikipedia:Entsperrwünsche hingewiesen, wo diese Anfrage hingehört. Ansonsten bitte keine allgemeinen Statements mit der Anfrage verbinden, die den Verdacht erzeugen könnten, dass es hauptsächlich um sie ginge. Theodi, dein Beitrag erweckt den Eindruck, als ob du GS und ggf. auch den Admin Dundak in die Nähe des Rechtsextremismus rücken wolltest, das ist absolut nicht akzeptabel.--Berlin-Jurist 11:08, 11. Okt 2005 (CEST)
- Unwissenheit schützt vor dem Verdacht jedenfalls nicht. Gegenwärtig wird der Artikel wieder braun attackiert. Bitte sperren. Theodi 11:43, 11. Okt 2005 (CEST)
Schmiert immer mal wieder im Artikel Speicherkapazität rum und gibt auch nach diversen reverts nicht auf. --MsChaos 11:17, 11. Okt 2005 (CEST)
Der Benutzer RaiNa revertiert zum xten Mal die schon lange erledigten Diskussionen zu seinen physikalischen "Ideen". Könnte sich einmal ein Unbeteiligter dieser Sache vermittelnd annehmen. Danke. --He3nry 11:57, 11. Okt 2005 (CEST)
84.143.190.213
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.143.190.213 Schüler. Bitte sperren. Jcr 12:52, 11. Okt 2005 (CEST)
- 1 Stunde Pause. --Juesch 13:05, 11. Okt 2005 (CEST)
Artikel "Fernsehen" wird wiederholt gestört
ich habs einmal korrigiert, wird aber wiederholt von folgender IP geändert: 13:02, 11. Okt 2005 84.173.111.19 Hoffe die Meldung ist hier richtig plaziert! lg Florian
IP 145.254.33.158/IP 145.254.34.200
Der bekannte hartnäckige Troll bei Kommunismus, der nicht möchte, dass anarchistische Kommunismus-Begriffe in der Einleitung auftauchen. Sonst hat er nichts beizutragen. Bitte beobachten und bei Bedarf Artikel und/oder IP sperren (diskutiert wurde lang und breit, hat keinen Zweck). Jesusfreund 17:33, 11. Okt 2005 (CEST)
- Bitte IP sperren, reiner Revertiertroll. Jesusfreund 10:27, 12. Okt 2005 (CEST)
- Dasselbe gilt auch (wieder) für den Artikel Anarchistischer Kommunismus, wo derselbe Troll (wieder) weiter wütet, und abgeschlossene Diskussionen ignoriert. Scheint wohl auch von einer Uni zu kommen, die Semesterferien sind vorbei. --Ulitz 18:14, 13. Okt 2005 (CEST)
IP 129.26.7.197
POV-warrior, biegt einen Teil des Artikels Kirchenkampf konstant in Kirchenapologetik um, diskutiert nicht, ignoriert mehrere Autoren, die ihn nach Belegen fragen und seine Deutungen ablehnen. Treibt offenbar auch in Zeit des Nationalsozialismus und Religion während des Nationalsozialismus edit wars. Siehe [10] und sonstige Beiträge. Bitte bei Wiederholung IP sperren, er hat sein Revertkonto schon lange überschritten. Jesusfreund 17:46, 11. Okt 2005 (CEST)
Seit Wochen bekämpfe ich mich mit der festen IP 153.100.131.14 bei dem Artikel Castor (Kerntechnik). Benutzer:Pelz hatte zwischenzeitlich eine Neutralitätswarnung angebracht, woraufhin ich einiges verändert habe. Ich gebe zu, dass ich vor dieser Warnung mich gelegentlich dazu habe verleiten lassen, die nicht-neutralen Darstellungen von 153.100. in ebenso nicht-neutraler Weise umzukehren. Nach dem Neutralitätshinweis habe ich aber einiges an dem Artikel verbessert und alle Änderungen auf der Diskussionsseite begründet. Einige strittige Punkte, die für den Artikel ohnehin irrelevant sind, habe ich dabei gezielt rausgenommen.
Die Beiträge von 153.100. sind nicht ausschließlich Vandalismus. Einiges zeigt, dass er von dem Thema wirklich Ahnung hat. Manchmal konnte ich Informationen aus seinen Darstellungen dazu verwenden, den Artikel zu bereichern. Anhand einiger Äußerungen und da diese IP von RWE kommt, vermute ich, dass er/sie sich beruflich in irgendeiner Form mit Atomtransportbehältern beschäftigt. Leider macht er/sie weder bei den Beiträgen Quellenangaben etc. und nutzt auch nicht die Diskussionsseite.
Aus mehreren Gründen habe ich mich entschieden, jetzt dennoch eine Vandalensperrung zu beantragen:
- halte ich es für etwas fragwürdig, wenn Mitarbeiter einer Interessenpartei (hier der AKW-Betreiber RWE) wahrscheinlich während ihrer Arbeitszeit objektive Darstellungen abliefern sollen. Im übrigen sind die Beiträge aber häufig so stümperhaft geschrieben, dass ich nicht davon ausgehe, dass es offiziell von der RWE-Presseabteilung ausgeht oder so.
- bin ich es langsam Leid, einen Großteil meiner Arbeitszeit bei Wikipedia für die Reinigung dieses Artikels aufzuwenden.
--Phlo 21:36, 11. Okt 2005 (CEST)
- Wir können uns die Mitarbeiter hier nicht aussuchen und keine Eignungstest machen. Aber was wir können, ist diskutieren und POVs zurecht rücken. Wenn Du das allein nicht schaffst, ist es völlig richtig, Dich hier zu melden. Ich nehme an, Du hast die letzte Version als IP auf den Stand vor der RWE-IP zurückgesetzt. Ohne Belege der IP ist das in der Tat korrekt so. Ich habe den Artikel auf meine Watchlist gesetzt. Gruß, Jesusfreund 21:47, 11. Okt 2005 (CEST)
- Sehe ich genauso! Es war auf keinen Fall so gemeint, dass RWE-Kollegen oder andere Leute während ihrer Arbeitszeit nur POVs oder Unsinn abliefern. Aber wenn ich weiß, dass jemand bestimmte Interesse verfolgt, außer hier das Wissen der Welt zu sammen, bin ich zusätzlich vorsichtig und vielleicht auch etwas misstrauisch. Ich kann gut damit leben, dass er/sie nicht sofort gesperrt wird, mal sehen wie es weitergeht. Gute Nacht, --Phlo 22:11, 11. Okt 2005 (CEST)
Scheint ein Problem mit Pazifismus, Kriegsdienstverweigerei & ähnlichen Erfindungen des Deibels zu haben. Sollte vielleicht mal ein wenig unter Arrest gesetztwerden. Dann herrscht Ruhe im Glied, das ist die Meinung des Gardini 22:31, 11. Okt 2005 (CEST)
- Richtig so. Eine Stunde muss reichen. Zucht und Ordnung, meint Budissin - + 22:35, 11. Okt 2005 (CEST)
- Letzter IP-Beitrag war 18:12. Der schläft doch längst. Eine Stunde für Budissin wegen Zucht und Ordnung? ;-) Jesusfreund 22:43, 11. Okt 2005 (CEST)
- Nee Jesusfreund. Wenn wir schon mal beim Bund sind, können wir auch Präventivstrafen auferlegen. Nur damit Gardini zufrieden ist ;-) Ich schlafe übrigens auch längst. Gute Nacht, Budissin - + 22:48, 11. Okt 2005 (CEST)
"Selbstverewigungsbeiträge" in Tagesartikeln
So z.B. in 3. August, [11] Zuvor bereits durch einen anderen angemeldeten User Benutzer:Grissly. Nicht sperren, aber beobachten, LG --Auszeit 09:25, 12. Okt 2005 (CEST)
Ständiges sporadisches Vandalieren seit dem 07. Oktober. Davon habe ich einiges erst heute (12.10.) reverted, da es offensichtlich übersehen wurde. --Revvar 09:47, 12. Okt 2005 (CEST)
- Die letzten beiden Beiträge waren sachdienlich, kein Vandalismus - kann sein, dass die IP schon wieder jemand anderes benutzt. Jesusfreund 10:41, 12. Okt 2005 (CEST)
- Wunderbar da steckt die Uni Stuttgart hinter. Fangen jetzt nach den Schülern auch die Studenten mit dem vandalieren an? Die Benutzerbeiträge sind weiterhin ein "ausgeglichener" Mix aus Konstruktivem und Vandalismus. Vieleicht sollte ein Offizieller mal den Admin anmailen (noc@belwue.de). --Revvar 10:07, 13. Okt 2005 (CEST)
Unter dieser Adresse ist heute der Vandale unterwegs, der alle Bearbeitungen Cypers rückgängig macht --jergen ? 12:05, 12. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt 145.254.107.116--cyper 12:18, 12. Okt 2005 (CEST)
IP stellt Trolllöschanträge und hat auch schon in Penis vandaliert [12] Ken - Am Rande des Wahnsinns 12:54, 12. Okt 2005 (CEST)
Sorry, ich kann nicht mehr. Ich habe die Schnauze voll! Dieser Bengel macht mich Wahnsinnig. Kommt nur her um irgendwelche Altersrekordler ins Nekrolog zu stellen und spielt ansonsten Stalker bei mir. [13]. Und ich bin nicht der Einzige, der von diesem Typen nur noch genervt ist. Ich wurde schon direkt angesprochen, ob der nicht gesperrt werden kann. Bitte macht das jetzt endlich Jemand. Auch in seinen anderen Inkarnationen wie 213.7.192.249, 213.7.142.142, 213.7.142.157, 213.7.192.208, 213.7.142.155, 213.7.192.239, 213.7.192.195, 213.7.142.148 (benutzt alle soweit ich des sehe nur er). Macht bitte endlich ein Admin Schluß mit diesem Troll! Ken - Am Rande des Wahnsinns 13:48, 12. Okt 2005 (CEST)
Bin auch für die Sperrung. Bleibt auf manchen Tasten so lange, das mans mit einer Auflösung von 1280x... grade noch in einer Zeile sieht, unterschreibt nicht, stellt sich gerne blöd, fordert unbekannte Persönlichkeiten ohne Erklärung, wer diese sind. Zudem in Diskussionen immer eher unhöflich und wenn man nicht sofort antwortet, schreibt er gerne alle paar Minuten einen neuen Eintrag mit Aufforderung sich endlich zu melden [14]. Hat noch keinen einzigen wertvollen Beitrag geliefert und stört nur mit seinen unhaltbaren Forderungen. Insgesamt ein echter Troll. Cecil 14:36, 12. Okt 2005 (CEST)
- Ich unterstütze Kens Antrag auf Sperrung der IP, wenn ich mir allein schon diesen pampigen Vandalismus [15] anschaue, der nur nach Aufmerksamkeit schielt. --Auszeit 14:41, 12. Okt 2005 (CEST)
- Unterstütze den Antrag ebenfalls. Wir alle haben keine Lust mehr, ständig dieser blöden Tour ausgesetzt zu sein. Es wird von dieser IP nichts sinnvolles produziert, daher überflüssig. --Christoph Wagener 15:07, 12. Okt 2005 (CEST)
Spielt Random-Vandale mit Pseudoergüssen in verlinkten "religiösen" Artikeln ([16], [17], [18]) bitte wegsperren, da IP dauerhaft vom Religionsunterricht geschädigt erscheint ;-) --Auszeit 14:30, 12. Okt 2005 (CEST)
IP 195.93.60.16
"Mutter Erde" führt Edit-Wars bei Klammheimliche Freude und bei Göttinger Mescalero. Als scheußliche Verunstaltung der WP muss man den Artikel "Klammheimliche Freude" nicht betrachten, aber es handelt sich um einen überflüssigen Artikel. Diese Einschätzung wird von Benutzer:Hafenbar unterstützt. -- Kerbel 00:00, 13. Okt 2005 (CEST)
- Redewendungen als Artikel? Hier eher nicht. War nicht nur überflüssig, sondern auch hochgradig POV. Der Ausdruck wurde vom Mescalero verwendet, aber nicht von der APO. Jesusfreund 19:10, 13. Okt 2005 (CEST)
Dieser Bursche wurde schon mehrfach verwarnt. Schwerpunktmäßig Vandalismus, kaum sinnvolle Edits. Scheint sich um ein und denselben User zu handeln. Ich würde ihn mal für länger sperren. °ڊ° Alexander Z. 00:38, 13. Okt 2005 (CEST)
- 3 Tage nach Durchsicht seiner Edits. Ist wohl feste IP. Jesusfreund 19:15, 13. Okt 2005 (CEST)
Die IP ist gerade dabei, in dutzende Artikel überflüssige Kategorien einzutragen. Das geht schon seit Tagen so und artet teilweise in Edit-Wars aus, siehe z.B. History von Bahnhof Iserlohn Ost. --kh80 •?!• 01:22, 13. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert wie wild in den verschiedensten Artikeln. Bitte schnell sperren. --Scooter Sprich! 01:34, 13. Okt 2005 (CEST)
Nicht nur, dass er den Unsinnsbeitrag Okriftel ins Leben gerufen hat. Nach dem Schnelllöschantrag verziert er das ganze mit wüsten Beschimpfungen. --Auszeit 08:22, 13. Okt 2005 (CEST)
Mag trotz Hinweis auf der Disk. nicht mit den Schmierereien in Konrad Adenauer aufhören. --MsChaos 08:24, 13. Okt 2005 (CEST)
Spezial:Contributions/84.178.252.176 Bösartiger Löschvandale
ACHTUNG BITTE SOFORT SPERREN! Führt in diversen Artikeln Löschvandalismus durch (Mainz, Wiesbaden, Offenbach am Main etc.) Identisch mit dem Okriftel-Spinner. --Auszeit 08:30, 13. Okt 2005 (CEST)
- 2 Stunden. --elya 08:41, 13. Okt 2005 (CEST)
- Danke --Auszeit 08:47, 13. Okt 2005 (CEST)
Dieser Löschvandale ist wahrscheinlich ein Fan von Eintracht Frankfurt, der seinen Hass auf Kickers Offenbach und Mainz 05 freien Lauf lässt.
Will ne Pause wegen Vandalismus.--cyper 09:58, 13. Okt 2005 (CEST)
Seit Februar 2004 konstant Löschvandalismus und Tastaturtests. Keine fünf brauchbaren Edits. Der Stil des Vandalismus ist immer gleich, daher vermute ich denselben User hinter der IP. Ich möchte dauerhafte Sperrung beantragen. °ڊ° Alexander Z. 11:47, 13. Okt 2005 (CEST)
- Ist laut [19] eine statische IP aus Wien, und zwar eine Schul-IP... --gunny Rede! 11:50, 13. Okt 2005 (CEST)
- Spricht nicht gegen Sperrung. Man kann doch den entsprechenden Hinweistext einfügen. Was meinst Du? °ڊ° Alexander Z. 12:02, 13. Okt 2005 (CEST)
- Nö, tuts auch nicht... da von der Ip sowieso fast nur Unsinn kommt, sollte man sie mal zur Warnung abklemmen und den Zuständigen anmailen, dass er seine Eleven mal besser unter Kontrolle hält... --gunny Rede! 12:04, 13. Okt 2005 (CEST)
- Und machst Du es? Ich kann ja nicht. ;-) °ڊ° Alexander Z. 12:05, 13. Okt 2005 (CEST)
- Ich ja auch net... ;) --gunny Rede! 12:08, 13. Okt 2005 (CEST) Admins? Hallo?
- Grmbl, grmbl ... ;-) °ڊ° Alexander Z. 12:13, 13. Okt 2005 (CEST)
- Ich ja auch net... ;) --gunny Rede! 12:08, 13. Okt 2005 (CEST) Admins? Hallo?
- Und machst Du es? Ich kann ja nicht. ;-) °ڊ° Alexander Z. 12:05, 13. Okt 2005 (CEST)
Mal 3 Tage gesperrt. Jesusfreund 19:30, 13. Okt 2005 (CEST)
- Vandaliert Waschbär und kürzt Liberia Artikel auf schlechtem Niveau, außerdem Verdacht, das er sich als Benutzer:Homer ausgibt, bitte zumindest um Klärung, schreibe ihn gleich aber selbst mal an, um ein Mißverständnis auszuschließen--Zaphiro 13:54, 13. Okt 2005 (CEST)
- Benutzer:Homer teilte mir soeben mit, das es sich nicht um seine Einträge handelt (insbesondere bei Waschbär - näheres auf meiner Diskussionsseite ganz oben), sondern Schüler seiner Klasse--Zaphiro 15:28, 13. Okt 2005 (CEST)
- darauf reingefallen, es handelt sich um eine IP Spezial:Contributions/195.93.60.113 (offensichtlich Aggro Berlin und Sido -Fan), wenn Benutzer Homer mich kontaktieren will, dann sollte er angemeldet sein--Zaphiro 16:07, 13. Okt 2005 (CEST) sonst krieg ich Paranoia
- Benutzer:Homer teilte mir soeben mit, das es sich nicht um seine Einträge handelt (insbesondere bei Waschbär - näheres auf meiner Diskussionsseite ganz oben), sondern Schüler seiner Klasse--Zaphiro 15:28, 13. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert in Partiya Karkerên Kurdistan und braucht ne Pause. --ElRakı ?! 14:51, 13. Okt 2005 (CEST)
- erledigt --Nocturne 15:08, 13. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert mit Unsinnsbeiträgen, empört sich über Löschanträge und diffamiert daraufhin mit Spinnerpack Tox und he3nry dementsprechend dritte User. Darüber hinaus vandaliert er auf Benutzerseiten [20]. Bitte blockieren. --Auszeit 14:50, 13. Okt 2005 (CEST)
- erledigt --Nocturne 15:17, 13. Okt 2005 (CEST)
die fh worms liefert gerade nur schrott.. -- ∂ 14:53, 13. Okt 2005 (CEST)
- erledigt --Nocturne 15:17, 13. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert in Partiya Karkerên Kurdistan und braucht ne Pause. -- ∂ 15:26, 13. Okt 2005 (CEST)
- Hatter. --He3nry 15:33, 13. Okt 2005 (CEST)
- Habs auch schon gemerkt. Ich nehme mal den Artikel raus aussem Verkehr. --He3nry 15:36, 13. Okt 2005 (CEST)
hat in der der Zahlungsbilanz gewütet (obzöne Begriffe) --Milchglas 15:48, 13. Okt 2005 (CEST)
- Allerdings schon 2h 20 min her, seitdem Friede. Der dürfte wieder weg sein. --He3nry 15:53, 13. Okt 2005 (CEST)
Vandalismus
http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_Kampf
- Letzter Vandalismus war 15:18. Du hast nicht unterschrieben und die Diff nicht verlinkt. Bringt so nichts. Jesusfreund 19:24, 13. Okt 2005 (CEST)
Hat Spaß an Unsinn und Linkspam in verschiedenen Artikeln [21] Ken - Am Rande des Wahnsinns 19:22, 13. Okt 2005 (CEST)
- Hab ihm etwas auf die Disk.setie geschrieben. -- tsor 19:27, 13. Okt 2005 (CEST)
- Und ihn für 2 h Fernsehen geschickt. Jesusfreund 19:27, 13. Okt 2005 (CEST)
löschvandale. --stefan (?!) 23:02, 13. Okt 2005 (CEST)
Schreibt Unsinnsartikel und löscht meine SLAs dazu. Dann eben hier. Artikel gleich mit löschen. --Tinz 00:28, 14. Okt 2005 (CEST)
Stellt Unsinnsbeitrag Scheißhaufen ein und vandaliert zum Dank für meinen SLA meine Benutzerseite. Bitte ins Bett schicken. --Scooter Sprich! 01:02, 14. Okt 2005 (CEST)
- Ist ein Admin im Haus? Ich habe keine Lust, andauernd meine Benutzerseite zu reverten. Der lässt nämlich nicht locker. --Scooter Sprich! 01:41, 14. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert hartnäckig den Artikel Steffens. Braucht dringend Schlaf. --Scooter Sprich! 01:18, 14. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert den Artikel des Tages Waschbär , und reagiert auf freundliche Hinweise auf Belege durch neu-Einstellung seiner Änderung. (Speziell das mit der Himbeer-Spätburgunder Sauce lässt mich an einen Scherz glauben) --Jutta234 - Diskussion 01:59, 14. Okt 2005 (CEST)
hat wohl was gegen diskussionsbeiträge beim thema FKK... --JD {æ} 02:27, 14. Okt 2005 (CEST)
Wird unter dieser IP nicht wiederkommen - das ist ein Wikimedia Server (nicht sperren... oder, wäre auch egal). Dass diese Adresse angezeigt wurde, war 'nen Konfigurationsfehler. Ist behoben. Den Artikel soltle man aber evtl im Auge behalten.. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 02:30, 14. Okt 2005 (CEST)
- Äh - hab die IP gerade für 'ne Stunde gesperrt... Ist egal, sagst du? --Eike 02:33, 14. Okt 2005 (CEST)
- nicht schlimm, edits kommen ja aus sicht der software jetzt nicht mehr von dieser ip. Bevor der bug behoben war, wurden dadurch allerdings noch einige unschuldige blockiert. Aber nicht weiter tragisch, denke ich. -- D. Dÿsentrieb ⇌ 02:59, 14. Okt 2005 (CEST)
Diese IP ändert Zahlen in Artikeln zu kleinen Völkern. Mir erscheint das nicht koscher. Kann da mal jemand Kundiges draufschauen. --He3nry 16:25, 14. Okt 2005 (CEST)
- Nachdem die IP nach "Ansprache" offenbar den Rückzug angetreten hat, habe ich die Artikel mal alle zurückgesetzt. Damit erledigt. --He3nry 16:51, 14. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert in Petersdom und Petersplatz --Liesel 17:56, 14. Okt 2005 (CEST)
- Ein Stündchen Pause zur Meditation über die Schönheit vollständiger Artikel. --He3nry 18:01, 14. Okt 2005 (CEST)
Kann vielleicht mal jemand diesen Artikel sperren, um den gerade ein Edit War tobt, weil ein sonst noch kaum in Erscheinung getretener neuer Benutzer eigene Transkriptionsregeln einführen will? Ganz passt dieser Wunsch nicht hier her, weil ich eigentlich nicht als Vandalen bezeichnen würde, trotzdem ist das ständige Hin und Her nervig. Gruß --Tilman 18:16, 14. Okt 2005 (CEST)
Unser Riebe ist wohl heute hier unterwegs, kann der ggf. mal jemand mit draugucken. Ich habe ein paar Edits gebraucht um ihn zu einzusortieren. --He3nry 19:49, 14. Okt 2005 (CEST)
- Mütterchen mischt auch wieder mit und verlinkt fleissig auf den VRS... --gunny Rede! 21:06, 14. Okt 2005 (CEST)
- Böse böse Mutter Erde. Sie soll sich was schämen. Tadel 23:25, 14. Okt 2005 (CEST)
Diese IP braucht eine Pause, da sie verschiedene Sprachen der Welt vandaliert. --Matt314 20:26, 14. Okt 2005 (CEST)
Grund dürfte mit hinreichender Deutlichkeit aus dem Titel hervorgehen. Und den hier gleich mit: Spezial:Contributions/82.212.10.45 Antaios 20:46, 14. Okt 2005 (CEST)
- er vandaliert? das will ich sehen, wo denn? -- ∂ 20:51, 14. Okt 2005 (CEST)
- Nanu? Ich denke, nach den vielen "Opa Skriptor" und Konsorten hat nun auch Benutzer:Finanzer seinen besonderen Verehrer? Oder soll das ein Insiderwitz sein? Antaios 20:56, 14. Okt 2005 (CEST)
- Ja mehr oder weniger. Bitte nicht sperren. Ich verbürge mich persönlich dafür das mit diesem Account kein Unfug getrieben wird. Danke und Gruß --Finanzer 21:42, 14. Okt 2005 (CEST)
- Na, darauf ein Bier - Prost, Achim der (noch) nicht Trunkene 21:52, 14. Okt 2005 (CEST)
- Hicks, Lienhard, der längst Torkelnde 22:12, 14. Okt 2005 (Central European Torkel Time)
Ich glaube Ihr braucht alle Urlaub, einen Tipp zu einen guten Urlaubsland findet Ihr hier.[22] Ich hoffe das war jetzt keine Werbung. Gruß--Kobako 00:00, 15. Okt 2005 (CEST)
Hängt unheimlich na seinem Wichsipedia-Eintrag... --gunny Rede! 23:23, 14. Okt 2005 (CEST)
- Neuerdings auch „Autor“ von GiIcken, was in die gleiche Schiene (Sex, Schwuchtel) läuft. --Spinne !42? 23:47, 14. Okt 2005 (CEST)
- Könnte sich bitte mal jemand dieses Idioten annehmen??? --gunny Rede! 23:55, 14. Okt 2005 (CEST)
- 2h --ST ○ 00:01, 15. Okt 2005 (CEST)
- @ST Danke! Hat aber leider nichts geholfen. Der ist jetzt scheinbar unter Benutzer:84.157.178.254 unterwegs. Siehe Wichsipedia.
- 2h --ST ○ 00:01, 15. Okt 2005 (CEST)
- Könnte sich bitte mal jemand dieses Idioten annehmen??? --gunny Rede! 23:55, 14. Okt 2005 (CEST)
Fügt Blödsinn in Waldkirchen ein, stammt offenbar aus Edling. Ansprache war bisher nutzlos. --Scooter Sprich! 00:57, 15. Okt 2005 (CEST)
Benutzersperrung durchsetzen
Nachdem der Ton aggressiver [23] und die Possen um die Identität [24] absurder [25] geworden sind, möchte ich nun statt repressiver Toleranz und Hinterherräumen mit aufwändigen Einzelfallabwägungen vorschlagen, die Benutzersperrung gegen Benutzer:Schmuel Streiml konsequent durchzusetzen, d.h.:
- Die Zweitaccounts Benutzer:Herr Sparbier und Benutzer:Spanier sperren.
- Wenn er unangemeldet unter den bekannten IPs editiert, diese IPs für 1 Tag sperren.
- Alle Beiträge ohne Diskussion revertieren.
Pjacobi 11:46, 15. Okt 2005 (CEST)
- Da ist PJacobi leider nur zuzustimmen! --GS 11:54, 15. Okt 2005 (CEST)
- D'accord. Jesusfreund 12:40, 15. Okt 2005 (CEST)
[27] und der Rest des Edit-Wars. Mir reichts, bitte reagiere jemand. --DaTroll 11:59, 15. Okt 2005 (CEST)
- Würde ich gern, wenn ersichtlich wäre, aus welchem Grund Du die Episodenliste gelöscht hast. Dass die Beleidigung nicht tolerabel ist, ist klar. Pjacobi hat ihn deshalb schon verwarnt. Gruß, Jesusfreund 12:44, 15. Okt 2005 (CEST)
- Der Benutzer weiß sehr genau wieso ich das getan habe. Siehe dazu auch meine Diskuseite. Den Kommentar von Pjacobi hatte ich nicht gesehen und damit ist es auch für mich erledigt. --DaTroll 12:57, 15. Okt 2005 (CEST)
- Moin Da Troll, mit Deinen eigenwiligen Löschaktionen eckst Du aber bei vielen an. Das ist natürlich kein Grund für Beleidigungen! Trotzdem bist Du es, der in diversen Artikeln die Edit-Wars anzettelt. Du bist der Meinung, Episodenlisten seien "illegale" Datenbanken. Dies sehen aber die wenigsten so. Daher finde ich es unglücklich, daß Du durch die Edit-Wars Fakten schaffst. Gruß, Gulp 13:10, 15. Okt 2005 (CEST) PS: Und erledigt ist dieser eine Fall ja auch nur, weil Du den Artikel gesperrt hast.
- Hi Gulp, wie wärs wenn Du solche Unterstellungen lässt? Ich habe den Artikel nicht gesperrt, wie auch sonst keinen einzigen Serienartikel. Ansonsten spricht es Bände, dass Du meine ausführlich begründete Meinung auf "illegale Datenbanken" reduzierst. Ach, übrigens teilen die meisten Admins meine Meinung... --DaTroll 13:28, 15. Okt 2005 (CEST) Signatur vervollständigt.--Berlin-Jurist 13:31, 15. Okt 2005 (CEST)
- Moin Da Troll, mit Deinen eigenwiligen Löschaktionen eckst Du aber bei vielen an. Das ist natürlich kein Grund für Beleidigungen! Trotzdem bist Du es, der in diversen Artikeln die Edit-Wars anzettelt. Du bist der Meinung, Episodenlisten seien "illegale" Datenbanken. Dies sehen aber die wenigsten so. Daher finde ich es unglücklich, daß Du durch die Edit-Wars Fakten schaffst. Gruß, Gulp 13:10, 15. Okt 2005 (CEST) PS: Und erledigt ist dieser eine Fall ja auch nur, weil Du den Artikel gesperrt hast.
- Der Benutzer weiß sehr genau wieso ich das getan habe. Siehe dazu auch meine Diskuseite. Den Kommentar von Pjacobi hatte ich nicht gesehen und damit ist es auch für mich erledigt. --DaTroll 12:57, 15. Okt 2005 (CEST)
- Würde ich gern, wenn ersichtlich wäre, aus welchem Grund Du die Episodenliste gelöscht hast. Dass die Beleidigung nicht tolerabel ist, ist klar. Pjacobi hat ihn deshalb schon verwarnt. Gruß, Jesusfreund 12:44, 15. Okt 2005 (CEST)
Spezial:Contributions/Omediar und weitere IPs
Nach dem dieser Spammer unter den IPs Spezial:Contributions/84.142.170.153, Spezial:Contributions/84.142.145.84, Spezial:Contributions/84.148.35.147, Spezial:Contributions/84.142.142.228 usw. ständig versucht hat eine gewissen Link in einer Gruppe von Artikeln zu plazieren ist seine neue Masche es über eine Benutzeraccount zu machen. Bitte den Benutzer sperren. --Revvar 13:03, 15. Okt 2005 (CEST)
Volksverhetzende Einträge sind schon gelöscht. Trotzdem bitte sehr schnell sperren, denn ich fürchte Wiederholungsgefahr. --Scooter Sprich! 21:28, 15. Okt 2005 (CEST)
schmiert auf anderer leute benutzerseiten herum -- ∂ 22:04, 15. Okt 2005 (CEST)
- nicht nur das, bringt auch sonst körperlichen Funktionen des Unterleibs ein so vitales Intesse entgegen, dass er uns unbedingt daran teilhaben lassen möchte. Die Liste der Benutzerbeiträge war schon länger, aber einiges wurde wieder gelöscht. Ich habe ihn schon mal zu einem Denkzettel vorgeschlagen, das ging aber wohl unter. Vielleicht klappt es diesmal - statische IP, sollte kein Problem sein. Antaios 10:34, 16. Okt 2005 (CEST)
- Mal eine Woche aufgebrummt als Abführmittel. Jesusfreund 11:24, 16. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:84.139.118.114
Macht gerade wieder linkspam auf seinen Städteatlas, und die links sind sogar broken. -- Simplicius ☺ 10:50, 16. Okt 2005 (CEST)
- Zwei Stunden und den Mist wieder rausgeschmissen. --Markus Schweiß, @ 10:59, 16. Okt 2005 (CEST)
IP 80.121.26.63
Reiner Revertierer und Störer, liefert sich edit wars auf verschiedenen Baustellen (Armin Mohler, Linksextremismus) ohne jeden Beitrag. Weigert sich, Belege zur Kenntnis zu nehmen und zu prüfen: siehe history von Informationsdienst gegen Rechtsextremismus. Bitte sperren. Jesusfreund 13:18, 16. Okt 2005 (CEST)
- Bitte beim nächsten Revert sperren, der legt es wirklich nur auf Stören und Aufmerksamkeit erheischen an. Siehe Disku von IDGR. Jesusfreund 13:53, 16. Okt 2005 (CEST)
- Jesusfreund, nimm dich doch einmal bei der Nase!
Für deine Behauptungen hast du auf der Diskussionsseite, Kapitel Änderungen Jesusfreund, den Wahrheitsbeweis nicht antreten können. Ergo, dein Editwar ist nicht angebracht. 80.121.21.224 18:10, 16. Okt 2005 (CEST)
- Jesusfreund, nimm dich doch einmal bei der Nase!
- Selbstverständlich habe ich Belege und logische Argumente gebracht. Dass Du es vorziehst, diese zu ignorieren, und Dich weigerst, den genannten Belegen nachzugehen, ist Dein eigenes Problem. Den edit war führt der, der auf begründete edits nur mit reverts antwortet. Wer das in diesem Fall ist, kann jeder an der History und der Disku nachvollziehen. Jesusfreund 18:28, 16. Okt 2005 (CEST)
- Habe mir jetzt die Mühe angetan und all deine "Belege (Weblinks)" durchforstet. Weder bei diesem von dir angeführten Webverweis [28], noch beim anderen [29] (von der IDGR-Eigenaussage abgesehen), kann ich lesen, dass ein Bundesministerium IDGR "als solide Informatinsquelle empfiehlt".
Und lieber Jesusfreund, deine heute aufgestellte Behauptung beim IDGR-Artikel ("Das Bundesamt für Verfassungsschutz zieht den IDGR öfter als Quelle heran.") solltest du schon im Sinne einer "lügenlosen Wikipedia" wieder zurückziehen.
80.121.21.224 19:36, 16. Okt 2005 (CEST)
- Habe mir jetzt die Mühe angetan und all deine "Belege (Weblinks)" durchforstet. Weder bei diesem von dir angeführten Webverweis [28], noch beim anderen [29] (von der IDGR-Eigenaussage abgesehen), kann ich lesen, dass ein Bundesministerium IDGR "als solide Informatinsquelle empfiehlt".
- Antworten hast Du vor Ort schon erhalten. Hier ist nicht der Ort dazu. Jesusfreund 19:41, 16. Okt 2005 (CEST)
- Stimmt, eine Antwort habe ich bekommen, jedoch schlüssig wolltest, oder konntest du mir nicht nachweisen, welches Bundesministerium Idgr als "solide Informationsquelle empfiehlt", desgleichen bei "Das Bundesamt für Verfassungsschutz zieht den IDGR öfter als Quelle heran".
80.121.21.224 19:48, 16. Okt 2005 (CEST)
- Stimmt, eine Antwort habe ich bekommen, jedoch schlüssig wolltest, oder konntest du mir nicht nachweisen, welches Bundesministerium Idgr als "solide Informationsquelle empfiehlt", desgleichen bei "Das Bundesamt für Verfassungsschutz zieht den IDGR öfter als Quelle heran".
IP: 84.157.137.176
Verschmiert die Wikipedia mit ausländerfeindlichen Parolen, entfernt SLAs und beleidigt Nutzer. Siehe Spezial:Contributions/84.157.137.176 --magnummandel 14:57, 16. Okt 2005 (CEST)
- Schon erledigt. Stefan64 15:00, 16. Okt 2005 (CEST)
Special:Contributions/80.129.69.127 vandaliert gerade
hat einige artikel gelöscht, zb Aids. habe artikel über aids wiederhergestellt. bitte bannen oder so bevor er noch mehr löscht
--Necrosausage 19:29, 16. Okt 2005 (CEST)
- wurde schon 19:27 von Hoch auf dem Baum für 2 h gesperrt. Jesusfreund 19:42, 16. Okt 2005 (CEST)
vandaliert im Artikel Geschlechtsverkehr --jmsanta *<|:-) 20:29, 16. Okt 2005 (CEST)
vandaliert im Artikel Arbeitslosigkeit --jmsanta *<|:-) 21:18, 16. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Jesusfreund 21:44, 16. Okt 2005 (CEST)
diverse Artikellöschungen --jmsanta *<|:-) 21:20, 16. Okt 2005 (CEST)
- schon 21:21 von Elian gesperrt. Jesusfreund 21:45, 16. Okt 2005 (CEST)
Trägt nur Werbung zu csm als Weblinks ein.--Stefan184 00:00, 17. Okt 2005 (CEST)
- Verwarnt und zurückgesetzt. Jesusfreund 00:38, 17. Okt 2005 (CEST)
VRS spamt wieder mit Macht. --Scooter Sprich! 00:30, 17. Okt 2005 (CEST)
- 1 Tag ohne Macht, Spam zurückgesetzt. Jesusfreund 00:39, 17. Okt 2005 (CEST)
Vandalismus. --Christoffel
- sieh an sieh an. Ich habe mal Herrn Christoffels Benutzerbeiträge eingeschaut und bin dann hier gelandet. Schon komisch, dass jemand ein Sperrantrag stellt, weil er in der Diskussion mit der IP nicht mithalten konnte. Das finde ích echt zum lachen! Gruß--Danyalov 16:07, 17. Okt 2005 (CEST)
Ich weiss ja nicht, was man von solchen Edits halten soll, aber die feine englische Art ist das nicht... --gunny Rede! 06:27, 17. Okt 2005 (CEST)
- Benutzer indefinite gesperrt, siehe Beiträge und [30] --Markus Schweiß, @ 09:28, 17. Okt 2005 (CEST)
Die Studenten der Uni Kaiserslautern haben mal wieder Langeweile... --gunny Rede! 11:07, 17. Okt 2005 (CEST)
- Die IP hat ein paar Typos ausgebessert, ich hab sie aber wegen Vandalismus (Unsinnsartikel) trotzdem 2 h gesperrt. Den Artikel Robert Louis hat DaB auch gelöscht; der Mann hat eine Harmonielehre geschrieben - nicht gänzlich auszuschließen, dass er Brucknerbiograf war. Jesusfreund 11:17, 17. Okt 2005 (CEST)
- Naja, es wurden mehrere Unsinnsartikel eingestellt, die sofort wieder gelöscht wurden... ausserdem einige nette Ergänzungen in Worms, aber halt auch die Verbesserungen... typischer Uni-Proxy, der Vandale straft wieder die Benutzer, die vernünftig mitarbeiten... --gunny Rede! 11:22, 17. Okt 2005 (CEST)
nix als unsinn im sinn -- ∂ 12:43, 17. Okt 2005 (CEST)
nix als unsinn im Tsunami --MAK @ 12:48, 17. Okt 2005 (CEST)
Tobt sich in Die Dreigroschenoper aus und braucht mal etwas Ruhe...--Wahldresdner 15:05, 17. Okt 2005 (CEST)
- 2 h Pause.--Berlin-Jurist 15:06, 17. Okt 2005 (CEST)
Ein Verlagsmittarbeiter stellt Werbung auf zahlreichen Stadt-Seiten ein... vermutlich ein Bot... --P.C. ✉ 15:40, 17. Okt 2005 (CEST)
- Er tobt heute unter verschiedenen IPs. Würde dafür votieren die zwei Links auf die Blacklist zu setzen.--cyper 15:54, 17. Okt 2005 (CEST)
Vandaliert heute schon seit ein paar Stunden in diversen Artikeln. IP gehört laut Whois zum Landeshochschulnetz Baden-Wuerttemberg (BelWue). Wenn man sich die Beiträge durchschaut sind "gute" Beiträge dabei, aber auch immer wieder Vandalismus. --Kam Solusar 15:43, 17. Okt 2005 (CEST)
- Und heute schon wieder... --Kam Solusar 12:15, 18. Okt 2005 (CEST)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.191.155.53
Achtung IP-Adresse verändert sich. Delikte der IP-Adresse seit mehreren Tagen: Beleidigungen, Aufhetzungen, Löschungen bei Artikeln und Benutzerseiten, Propaganda. Bitte überprüfen sie bitte, ob es sich bei der IP und den Benutzern Benutzer:Phoenix2 und Benutzer:Christoffel, welche die ein und die selbe Propaganda verbreiten. Danke im voraus. Schöne Grüße aus dem Harz--Danyalov 15:50, 17. Okt 2005 (CEST)
hat was gegen Eulen scheint mir -- ∂ 16:16, 17. Okt 2005 (CEST)
- und achim hat ihn bereits erlegt -- ∂ 16:19, 17. Okt 2005 (CEST)
Die Linkspammer/Riebe/und ich weiss nicht noch wer verbrauchen zuviele Admins beim Revertieren. Kann einmal ein bisher unbeteiligter Admin nach Sichtung der Historie (auch auf der Disk-Seite) den Artikel sperren? Danke. (Aber bitte unbedingt in der falschen Version!) --He3nry 16:30, 17. Okt 2005 (CEST)
- Erfahrungsgemäss verzieht sich Riebe nach einigen Reverts von der jeweiligen Artikelseite und tobt sich dann nur noch auf der Disk-Seite des Artikels und auf unzähligen User-Disk.-Seiten aus. Daher würde ich vorschlagen, eher die entsprechenden IPs zu sperren (zur Zeit: Spezial:Contributions/84.57.124.17) und den Artikel aufzulassen (und ja, ich beteilige mich auch am entsprechenden Reverten)
- @He3nry und andere: Es würde auch helfen, nicht auf jeden Satz von Riebe einzugehen, denn das ist genau das, was er will. Nur so als Tipp :-)--nodutschke 16:59, 17. Okt 2005 (CEST)
- Nun IPs sperren habe ich auch schon angefangen. Er hat halt mehrere... Was das Eingehen auf Sätze angeht. Ich denke immer, die Tatsache, dass die Riebes sind wie sind, wird mich nicht veranlassen, nicht höflich und nicht sachlich zu sein und revertiere erst jeweils ab dem zweiten Mal einfach so. Wenn die IP sich schon so viel Mühe macht, immer neuen Kram aus dem Dorf zu zerren, sollte sie auch eine immer neue Antwort bekommen. Denn da ist sie nicht anders, als wenn wir im Oberbergischen die Wanderwege und die Bushaltestellen erfassen, oder? Was anderes ist, wenn die IP als Riebe zu identifizieren ist, dazu haben wir ihn ja gesperrt. Aber leider geht es nicht immer, Arcor ist halt so gross..., siehe erster Satz. --He3nry 17:21, 17. Okt 2005 (CEST)
- "Walks like a duck, quacks like a duck - might just be a duck" ist da mein Motto. Riebe ist ja nicht nur am IP Block "84.57." zu erkennen (da gibt es natürlich viele....), sondern auch an seinen Themen und an seiner Diktion. Jedes Mal wieder auf ihn eingehen ist einfach nicht mein Ding (wobei es natürlich jedem unbelassen bleibt, sich mit ihm auseinanderzusetzen), und die Diskussion, ob es nun wirklich Riebe ist oder nicht erübrigt sich meines Erachtens (zumindest für mich!) auch, besonders, da er ja nun wirklich nichts neues schreibt, sondern seine Linklisten und Textbausteine nur jedes mal wieder mit neuen Unflätigkeiten und Verdächtigungen aufpeppt (ich bin z.B. der Zweitaccount von wahlweise NB, GS, Jesusfreund, Skriptor, etc....) Und wer wirklich nicht überzeugt ist, der kann ja immer noch im VRS-Forum direkt nachgucken.--nodutschke 20:00, 17. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt geht offenbar die VRS-Spammerei wieder los. Bei Benutzer:Idler hat er sich schon verewigt (und zieht über mich her, hehe). --Scooter Sprich! 17:27, 17. Okt 2005 (CEST)
- Also da muss sich rab mal entscheiden. Entweder Du bist mein Zweitaccount oder wir sind immer gemeinsam auftretende Löschvandalen. Beides geht nicht. Ist ja auch wahnsinnig aufwendig, mit einem Haupt- und einem Zweitaccout gleichzeitig aufzutreten (einloggen, ausloggen, einloggen usw.). rab hat ein sehr einfaches Weltbild. Alle, die anderer Meinung sind als er, sind Vandalen. Per definitionem. --GS 13:10, 18. Okt 2005 (CEST)
- Auch wenn er mal nicht dabei ist , so ist er doch dabei: ->[31]
- Hey, einigt Euch mal! Ich kann doch nicht jedermanns Sockenpuppe sein. Und ohne Genehmigung von Skriptor und meinem Führungsoffizier läuft da eh nix (näheres dann beim nächsten Treffen des berüchtigten Hamburger Wikipediastammtisches, aber nicht weitersagen).--nodutschke 14:22, 18. Okt 2005 (CEST)
In den letzten Wochen und Monaten wurde immer wieder im Artikel RAID Vandalismus beobachtet; die konstruktiven Ergänzungen/Änderungen gehen dabei gegen Null. Nicht nur ich, sondern auch andere haben bereits diverse Reverts vornehmen müssen. Das Problem ist, dass der/die Vandale/n sich hinter verschiedenen IPs verstecken – eine Benutzersperrung hätte also wenig Sinn. Nun meine Frage: Ist es vielleicht sinnvoll, den Artikel zu sperren? Oder wie sollen wir am besten vorgehen? Langsam wird es wirklich nervig, alle paar Tage den Artikel zurückzusetzen. In der Hoffnung, hier an der richtigen Stelle gepostet zu haben, grüßt Chriki 17:33, 17. Okt 2005 (CEST).
Kann bitte jemand umgehendst etwas gegen diesen Menschen mit seinen Antitürkengeschrei und Beleifigungen von Benutzern unternehmen. Antaios 19:44, 17. Okt 2005 (CEST)
- Schon passiert. Stefan64 19:46, 17. Okt 2005 (CEST)
ist immer wieder mit Nonsense unterwegs. Gibt es eine Möglichkeit, einen Riegel vorzuschieben?--Zaungast 19:48, 17. Okt 2005 (CEST)
- Zur Zeit ist dort Ruhe, deshalb würde ich da nicht weiter vorgehen. --Markus Schweiß, @ 20:18, 17. Okt 2005 (CEST)
schreihals der anscheinend keine türken mag -- ∂ 19:56, 17. Okt 2005 (CEST)
- 2 h --Markus Schweiß, @ 19:59, 17. Okt 2005 (CEST)
Vandalierte auf Benjamin Quabeck. --Sebastian Wallroth 19:59, 17. Okt 2005 (CEST)
Er nu wieder. Antaios 21:13, 17. Okt 2005 (CEST)
- Vielleicht kommen wir voran, wenn das Lemma Kobako gesperrt wird. Antaios 21:14, 17. Okt 2005 (CEST)
- gemacht. -- tsor 23:08, 17. Okt 2005 (CEST)
fällt früher oder später durch wegen mathe -- ∂ 21:18, 17. Okt 2005 (CEST)
Der Spezial:Contributions/84.157.164.7 braucht dringend eine längere Pause........ --Dachris Diskussion 22:04, 17. Okt 2005 (CEST)
- Könnt ihr den nichtmal stillegen, das ist auch der mit den Stefan64 Beiträgen usw... siehe Lölscheliste........--Dachris Diskussion 22:15, 17. Okt 2005 (CEST)
- Ich seh schon, da sind zwei Sunden gerade genug. --Markus Schweiß, @ 22:20, 17. Okt 2005 (CEST)
- Könnt ihr den nichtmal stillegen, das ist auch der mit den Stefan64 Beiträgen usw... siehe Lölscheliste........--Dachris Diskussion 22:15, 17. Okt 2005 (CEST)
Bitte den Artikel sperren, das ist ne Wandel-IP. [32] - aber der/die spinnt heute völlig. Ken - ganz ruhig 22:21, 17. Okt 2005 (CEST)
Ist nun als Benutzer:84.157.151.123 unterwegs. --A.Hellwig 22:50, 17. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt isses ruhig...der kleine hat wohl ins bett müssen :-) --Dachris Diskussion 23:14, 17. Okt 2005 (CEST)
Ha denkste! Jetzt geht es erst richtig los, du verschissener Dachris, du Wichskrüppel
- Wenn du meinst.... --Dachris Diskussion 23:38, 17. Okt 2005 (CEST)
- Dachris, paß auf! Bubele ist böse auf dich - du könntest dich verletzen (Lachkrampf ;)) Ken - ganz ruhig 23:48, 17. Okt 2005 (CEST)
- :-)) --Dachris Diskussion 23:49, 17. Okt 2005 (CEST)
Hallo! Bitte sperrt doch ein Admin den Artikel mal für ein paar Tage. Die dumme IP glaubt weiterhin andauern LAs stellen zu müssen. Das nervt. Ken - ganz ruhig 14:14, 18. Okt 2005 (CEST)
IP 141.72.17.139
Vandaliert im Kündigungsschutzgesetz ([33]). Thorbjoern 10:13, 18. Okt 2005 (CEST)
84.143.120.148
vandaliert in Adivasi, siehe Beiträge --Sirdon 09:57, 18. Okt 2005 (GMT)
Versucht beharrlich, undiskutierten neuen Abschnitt mit deutlichem Linkspartei-POV in den Artikel Nationaldemokratische Partei Deutschlands einzufügen. Thorbjoern 10:57, 18. Okt 2005 (CEST)
- Das ist eher eine inhaltliche Frage, als Vandalismus. Der Artikel wurde (nicht von mir) gesperrt. --ST ○ 11:48, 18. Okt 2005 (CEST)
IP 84.135.205.145
84.135.205.145 vandaliert ständig in Tschetschenien. Braucht wohl ne Auszeit um sich auf den Unterricht zu konzentrieren.grüße--Sallynase 11:23, 18. Okt 2005 (CEST)
Ich glaub, dass das ne Wandel IP ist. In Tschetschenien wird immer noch vandaliert!
Kobako
Beschmiert diverse Artikel mit Naziparolen! Zum Beispiel im Artikel Asyl! Braucht dringend ne Auszeit! -- Benutzer: Heihei
- wo? .. der link zum benutzer geht mit Benutzer:Kobako so ...Sicherlich Post 12:06, 18. Okt 2005 (CEST)
vandaliert in Bhagvan und Bhagwan Shree Rajneesh -- Martin Vogel قهوة؟ 12:21, 18. Okt 2005 (CEST)
Hat sich offensichtlich nur angemeldet, um Links zu einer rechtsextremen Seite anzubringen (siehe hier) sowie seine Benutzerseite. War vorher schon als IP im Artikel Drittes Reich unterwegs (Spezial:Contributions/84.167.58.44). --jed 12:18, 18. Okt 2005 (CEST)
- Als Vandale indefinite gesperrt wegen nicht tolerierbarer Beiträge. --Markus Schweiß, @ 12:37, 18. Okt 2005 (CEST)
Wie wär's mal mit einer Pause? --Mikano ✍ 12:23, 18. Okt 2005 (CEST)
Benutzer: Jesusfreund
Ersuche den Benutzer Jesusfreund für ein paar Stunden zu sperren, da er Editwar beim Artikel Passah betreibt. --80.121.39.206 12:41, 18. Okt 2005 (CEST)
Benutzer Jesusfreund ist für 5 Stunden gesperrt! Benutzer: Stefan64
- Danke, die Pause kam gut. ;-) Jesusfreund 13:55, 18. Okt 2005 (CEST)
- Hat Stefan64 einen Schmäh gemacht, oder herrscht hier "Freunderlwirtschaft"?
80.121.39.206 14:13, 18. Okt 2005 (CEST)
- Hat Stefan64 einen Schmäh gemacht, oder herrscht hier "Freunderlwirtschaft"?
- Das ist Vetternwirtschaft. 5 Stunden dafür, eine IP zu stören, ist einfach lächerlich wenig. Andere wären indefinite gesperrt worden! Gut, dass es eine IP Rights Watch gibt... --GS 14:16, 18. Okt 2005 (CEST)
- Nein, das ist die IP selber. Er/Sie weigert sich konstant, einen inhaltlichen Grund anzugeben für einen Überarbeitungsvermerk. Sachliche Ausführungen werden konsequent ignoriert, Diskussion findet seitens der IP nicht statt. Jesusfreund 12:50, 18. Okt 2005 (CEST)
- Bitte nicht lügen! Der IP-User hat sehrwohl einen "Überarbeitunsvermerk" angegeben - schau nach unter Diskussionsseite, 2.Position
80.121.39.206 13:13, 18. Okt 2005 (CEST)
- Bitte nicht lügen! Der IP-User hat sehrwohl einen "Überarbeitunsvermerk" angegeben - schau nach unter Diskussionsseite, 2.Position
- Artikel bis auf weiteres gesperrt. --Markus Schweiß, @ 12:52, 18. Okt 2005 (CEST)
- Vielen Dank. M.E. handelt es sich um einen sehr denk- und lesefaulen Störer, der nichts beiträgt und nicht weiß, was er will. Jesusfreund 12:55, 18. Okt 2005 (CEST)
- Wie? Der User mit der IP trägt nichts bei? Dann schau dir mal die Diskussionsseite an! 80.121.39.206 13:07, 18. Okt 2005 (CEST)
- Vielen Dank. M.E. handelt es sich um einen sehr denk- und lesefaulen Störer, der nichts beiträgt und nicht weiß, was er will. Jesusfreund 12:55, 18. Okt 2005 (CEST)
- Nein, das ist die IP selber. Er/Sie weigert sich konstant, einen inhaltlichen Grund anzugeben für einen Überarbeitungsvermerk. Sachliche Ausführungen werden konsequent ignoriert, Diskussion findet seitens der IP nicht statt. Jesusfreund 12:50, 18. Okt 2005 (CEST)
- Genau, dort sieht es jeder: Die IP trägt nix bei. Aber danke nochmals für den Link :-))--nodutschke 13:19, 18. Okt 2005 (CEST)
Das ist der User, der oben die Signatur von Benutzer:Stefan64 zu fälschen versucht. Dringend sperren. --Scooter Sprich! 13:52, 18. Okt 2005 (CEST)
- Ist schon.--Gunther 14:00, 18. Okt 2005 (CEST)
- Jetzt unterwegs als Benutzer:84.157.157.204. Fälscht Sig von Jesusfreund. --Scooter Sprich! 15:17, 18. Okt 2005 (CEST)
Hat ein Problem mit Stefan Raab und vermutlich noch ein paar andere Probleme. --Scooter Sprich! 14:25, 18. Okt 2005 (CEST)
- erledigt.--Nocturne 14:27, 18. Okt 2005 (CEST)
- Der gleiche Artikel, (vielleicht) eine andere Person: Spezial:Contributions/213.7.168.254. --Scooter Sprich! 14:32, 18. Okt 2005 (CEST)
Stellt immer wieder den Schwachsinnsartikel Nationalpatriotische partei ein. Löschungen stören ihn dabei nicht. --Scooter Sprich! 14:28, 18. Okt 2005 (CEST)
Sig-Fälschung von Benutzer:84.157.157.204 rückgängig gemacht. --Scooter Sprich! 15:15, 18. Okt 2005 (CEST)
In Erwägung, daß auch in anderen Foren ein Mario Eichinger mit nationalsozialistischem und volksverhetzendem Propagandagegröhel auftritt [34] oder [35], plädiere ich für einen Bann!!--MAK @ 15:59, 18. Okt 2005 (CEST)
- Als offen auftretender "Nationalpatriot" ist von ihm nichts als brauner POV zu erwarten. Bin für drei Tage Schonfrist, ob er die Erwartung erfüllt, dann Sperre. Jesusfreund 16:30, 18. Okt 2005 (CEST)
84.167.134.33
Setzte wahllos Schnelllöschanträge in diversen Artikeln ein. Mit Unterschrift [anonym|anonym]. Bin auch schon drauf reingefallen. Wer so was gelöscht hat, bitte noch mal überprüfen. Gruß --Philipendula 14:47, 18. Okt 2005 (CEST)
Sperrung von IP 80.132.80.13
IP 80.132.80.13 sollte gesperrt werden, da sie ständig im Artikel Talmud Unsinn und beschimpfenden Unfug einstellt.--Dr. Meierhofer 14:55, 18. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Jesusfreund 14:59, 18. Okt 2005 (CEST)
- Könnte der gleiche sein: Spezial:Contributions/84.157.154.38. So oder so sperren. --Scooter Sprich! 15:31, 18. Okt 2005 (CEST)
- erledigt, 2 h (im Blocklog drängeln sich alle...) Jesusfreund 15:37, 18. Okt 2005 (CEST)
- Könnte der gleiche sein: Spezial:Contributions/84.157.154.38. So oder so sperren. --Scooter Sprich! 15:31, 18. Okt 2005 (CEST)
- 2 h. Jesusfreund 14:59, 18. Okt 2005 (CEST)
84.157.154.38 sperren
mehrfach strafrechtlich relevante nazisprüche Redecke 15:41, 18. Okt 2005 (CEST)
Stellt dauernd den gleichen Unsinnsartikel ein und entfernt die SLAs, die daraufhin unweigerlich folgen. Braucht wohl mal eine Pause. --Xocolatl 16:24, 18. Okt 2005 (CEST)
- Ein Stündchen Pause zum Studium der Wanstmagie...--He3nry 16:26, 18. Okt 2005 (CEST)
Danke, es wurde wirklich lästig;-) --Xocolatl 16:28, 18. Okt 2005 (CEST)
bitte nach Hause schicken! --MAK @ 16:24, 18. Okt 2005 (CEST)
- Yep, 1h. --He3nry 16:30, 18. Okt 2005 (CEST)
Danke! Es war sehr lästig
Contributions 129.143.4.66 vandaliert seit 08:51, 17. Okt 2005, letztes bislang 16:06, 18. Okt 2005. Will sagen: scheint keine DSL mit Zwangstrennung zu sein. --Addicks 17:58, 18. Okt 2005 (CEST)
- Ist eine IP der Universität Stuttgart. Am besten mal für einen Tag abklemmen, da kam nämlich nur Blödsinn. --Markus Schweiß, @ 18:07, 18. Okt 2005 (CEST)
Schon wieder der schwachsinnige Sig-Fälscher. Ich frag' mich, was in solchen Leuten vorgeht. --Scooter Sprich! 18:32, 18. Okt 2005 (CEST)
- Ätsch, ich war schneller :-) Der ist schon gesperrt. --He3nry 18:34, 18. Okt 2005 (CEST)
- Denke ich auch. 84.157.x.x vandaliert in eindeutiger Handschrift Tag und Nacht rum, guckt euch nur allein die Versionsgeschichte dieser Vandalismus-Seite mal an; typischerweise fälscht er Unterschriften, stellt Sperranträge (besonders gegen einen, den er schon ordentlich mit Fäkalausdrücken zugemüllt hat), legt Artikel mit Usernamen an, in denen er dann wieder Kostproben seines Wortschatzes bietet. Wenn Adressraum sperren nicht geht bei dieser Telekom-Adresse, dann halt alle fleißig beim Revertieren helfen... 84.58.35.76 18:44, 18. Okt 2005 (CEST)
Der nächste bitte: Spezial:Contributions/84.157.183.8. --Scooter Sprich! 21:44, 18. Okt 2005 (CEST)
ändert in vielen Schauspieler/innen-Artikel Filmographie in Filme. Ist das erwünscht oder tolerierbar? Irgendwer muss sich ja mal ewas dabei gedacht haben, den Begriff Filmographie in diesen Biografien zu verwenden.--80.136.242.215 18:39, 18. Okt 2005 (CEST) alias Benutzer:Zaungast (wird ständig ausgeloggt vom Server)
- Habe ich auch beobachtet, der macht das mit System. Allerdings vermeidet diese Änderung IMHO die Diskussion, ob es Filmographie oder Filmografie heisst, eine Änderung, die in den Wochen vorher mit großem Elan gemacht wurde. --He3nry 18:46, 18. Okt 2005 (CEST)
- Habe die Frage, ob dies erwünscht ist, mal auf der Diskussionseite des Biografieportals gestellt. Magst Du ihn nicht mal als Admin ansprechen?--Zaungast 18:58, 18. Okt 2005 (CEST)
- Hm, Sei mutig!? Die Rechtschreibveränderung, die möglich, aber nicht nötig war, hat auch keiner vorher abgestimmt. "Ansprache durch einen Admin" (was dramatisch klingt und IMHO die Rolle eines Admins missinterpretiert) ist - solange die IP nicht gegen einen geltenden Konsens hier verstößt - auch nur eine Einzelmeinung. Apropos Meinung: Wenn Du mich fragst, wurde da ursprünglich die IMDB kopiert. Wir schreiben m.W. auch nicht einheitlich Bibliographie. --He3nry 19:06, 18. Okt 2005 (CEST)
- Merci, loss mers hoit wia's is MfG-Zaungast 19:13, 18. Okt 2005 (CEST)
- Habe die Frage, ob dies erwünscht ist, mal auf der Diskussionseite des Biografieportals gestellt. Magst Du ihn nicht mal als Admin ansprechen?--Zaungast 18:58, 18. Okt 2005 (CEST)
Bitte eine Lemmasperrung für...
Wichsipedia. 25 Löschvorgänge sind genug. 62.40.88.106 19:08, 18. Okt 2005 (CEST)
- Done. --He3nry 19:10, 18. Okt 2005 (CEST)
Bitte auch gleich Spezial:Contributions/195.93.60.80 den Saft abdrehen. Er macht just so weiter. 62.40.88.106 19:10, 18. Okt 2005 (CEST)
Die IP macht doch gar nichts??? --He3nry 19:18, 18. Okt 2005 (CEST)
Inzwischen nichts mehr. Alle Beiträge wie eben Wichsipedia und eine Anzahl weiterer wurden schnellgelöscht. Wenn er es inzwischen aufgegeben hat, umso besser. 62.40.88.106 19:28, 18. Okt 2005 (CEST)
- Man kann im Prinzip nicht sperren, deshalb ist es sinnfrei wenn du sagst dass man eben mal schnell einer IP den Saft abdrehen könnte. Man kann das zwar, aber man bestraft dann andere Nutzer die möglichwerweise keinen Schaden machen, denn eine IP kann von mehreren hundert Nutzern verwendet werden. Dynamische IPs gewissermaßen von den meisten, da bestraft man dann 1000 oder 10000 Matthias Pester Diskussion 19:36, 18. Okt 2005 (CEST)
- Unter derselben IP wurden früher auch sinnvolle Edits gemacht, ich dachte an etwas wie eine Stunde Fernsehen für ihn, da nur diese User heute unter der IP unterwegs war. Es hat sich aber von alleine erledigt. Danke für deine Ausführungen, das wusste ich noch nicht. 62.40.88.106 19:39, 18. Okt 2005 (CEST)
Nimmt aus Ortsbeiträgen die Geokoordinaten raus. 62.40.88.106 19:26, 18. Okt 2005 (CEST)
Mag keine Hamster und Kanzler. Mag vielleicht Fernsehen oder Spazierengehen. 62.40.88.106 20:14, 18. Okt 2005 (CEST)
IP 80.121.27.156
Geisterfahrer bei Rechtsextremismus. Absurder edit war um einen Faschingslink, der für das Thema irrelelvant ist und von mittlerweile fünf Autoren abgelehnt wird. Bitte IP sperren. Jesusfreund 21:03, 18. Okt 2005 (CEST)
- Es geht hier nicht um einen "Faschingslink", sondern um die Erklärung was eine "politische Aschermittwochsrede" ist - und nur das habe ich verlinkt. Und eine kleine Frage, wie kommst du zu fünf Autoren, oder zählst du dich schon für fünf? --80.121.27.156 22:12, 18. Okt 2005 (CEST)
- Nachtrag: Ich habe den User Jesusfreund sogar zu einer Diskussion eingeladen ("kann Benutzer Jesusfreund in der Diskussion darlegen, warum er damit nicht "leben" kann?"), jedoch er nahm das Angebot nicht an, sondern betrieb nur einen Revisions-war. --80.121.27.156 22:15, 18. Okt 2005 (CEST)
- Bei dir sind das keine Diskussionen, du weigerst dich hartnäckig Belege zu akzeptieren und übst nur destruktive Kritik. Braveheart 22:17, 18. Okt 2005 (CEST)
- Nee, Braveheart! Im anliegenden Fall habe ich nur das Wort "politische Aschermittwochsrede" verlinkt. Das ist keine Kritik, sondern eine kreative Tätigkeit (auch wenn nur eine kleine).
Sollten aber solche sachliche Tätigkeiten nicht akzeptiert werden, dann werde ich mich in Zukunft nicht mehr beteiligen (habe keine Lust, Sisyphusarbeit zu betreiben), sondern mich auf Kritik beschränken. --80.121.27.156 22:24, 18. Okt 2005 (CEST)
- Nee, Braveheart! Im anliegenden Fall habe ich nur das Wort "politische Aschermittwochsrede" verlinkt. Das ist keine Kritik, sondern eine kreative Tätigkeit (auch wenn nur eine kleine).
- Deine Verlinkung zeigt doch, dass du von österreichischer Innenpolitik keine Ahnung hast, wenn du dann dennoch auf deinem Standpunkt verharrst, ohne auch nur den Inhalt des verlinkten Artikels (wo Österreich mit keinem Buchstaben erwähnt wird) gelesen zu haben, ist das Vandalismus. Braveheart 22:33, 18. Okt 2005 (CEST)
- Sorry, offensichtlich hast du von der österr. Politik keine Ahnung! Gib doch mal bei Google die Begriffe: Haider "politischer Aschermittwoch" FPÖ ein . Dann lies ein paar Sites und anschließend können wir ja weiterdiskutieren (ohne Revisions-War). --80.121.27.156 22:36, 18. Okt 2005 (CEST)
- IP, es reicht. Nimm zur Kenntnis, dass Zaphiro, Braveheart, Tsui, und ich Deinen absurden Kleinkrieg um den (auch noch verdoppelten) Faschingslink ABGELEHNT haben. Dabei bleibt es. Dir wurden ausreichend Gründe genannt. Mit unbelehrbaren Trollen wird nicht mehr diskutiert. Jesusfreund 22:40, 18. Okt 2005 (CEST)
- Jesusfreund, ich wüsste nicht, wo ich "verdoppelt" verlinkt hätte. Weiters wundert mich, warum du als Unterstützer die User Tsui und Zaphiro anführst, wenn die sich gar nicht beteiligen. Ergo, der Troll bist eher du. --80.121.27.156 22:47, 18. Okt 2005 (CEST)
Mal ein kleiner Tip für die IP: wenn Du solche strittigen Fragen einfach versuchst sachlich auf der Diskussionsseite des Artikels zu klären, hättest Du unter Umständen mehr Erfolg. Allerdings bin ich nicht sicher, ob es Dir wirklich "um die Sache" geht :-( --MAK @ 22:56, 18. Okt 2005 (CEST)
- Und wieder ein Anonymus, der uns die Wikipedia erklären will. Ich hasse diese Typen. Merkt zudem nicht mal, dass er bei jedem seiner Edit-Wars vom "poltischen Aschermittwoch" schreibt. Das passt. --Scooter Sprich! 22:59, 18. Okt 2005 (CEST)
siehe hier. Schaengel89 @me 21:12, 18. Okt 2005 (CEST)
- Äh... meinst Du nicht eher den hier: Spezial:Contributions/84.146.206.64? --Scooter Sprich! 21:27, 18. Okt 2005 (CEST)