Brienzergrat
Erscheinungsbild
Der steile Brienzergrat oberhalb des Dorfes Brienz im Berner Oberland stellt zugleich die Gemeindegrenze und die Kantonsgrenze (zum Kanton Luzern) auf der Nordseite dar. Der höchste Punkt ist das Brienzer Rothorn (2350 m.ü.M.). Weitere nennenswerte Orte sind das Tannhorn (2221 m.ü.M), das Briefenhorn (2165 m.ü.M), das Ällgäuhorn (2047 m.ü.M), die Ällgäulücke (1918 m.ü.M) und der Wannenpass (2071 m.ü.M).
Der Brienzergrat hat folgende Wildbäche: Bachtalen, Mühlebach, Trachtbach, Glyssibach, Schwanderbach und Lammbach.
Alpen: Planalp, Rotschalp
