Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Succu

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2012 um 18:36 Uhr durch AquariaNR (Diskussion | Beiträge) (Richtig?: Kompliziert!?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von AquariaNR in Abschnitt Richtig?

Kurier

Deine Zurücksetzung ist mir unklar. Jetzt wird die Anrede "sie" und "ihnen" manchmal groß und manchmal klein geschrieben. Die ursprüngliche Großschreibung stammt von 7Pinguine. Und die Kommata waren auch richtig. --Nicola freu mich über Post  :) 23:47, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Leichte Dudenschwäche, sorry. --Succu (Diskussion) 08:43, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Du Frecher!

Wie bist du denn darauf gekommen? ;) Toter Alter Mann 10:22, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ah, jetzt sehe ich's erst, über Oken. Und anders als gedacht hab ich die auch nicht für den Schwarzsegler im Review erwähnt, obwohl ich da schon entsprechendes getippt hatte. Viel Erfolg dabei! --Toter Alter Mann 10:24, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Korrekt. Und da mir Claudia Taszus freundlicherweise Kopien ihrer zwei Arbeiten zugeschickt hat, wirds sicher auch ein brauchbarer Artikel. Problematisch wirds nur bei der Darstellung des Inhaltes der Zeitschrift. Da hab ich noch nichts brauchbares gefunden. Gruß --Succu (Diskussion) 10:30, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Na, zur Not gibts immer noch TF, die meisten Bände sind ja mittlerweile digitalisiert ;) Toter Alter Mann 10:35, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Darauf wird es wohl hinauslaufen... Dir übrigens auch viel Erfolg, vor allem mit deinem Zweitprojekt. --Succu (Diskussion) 10:40, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Central Park

Hallo Succu, diese Änderung am Artikel The Concert in Central Park finde ich zwar gut, aber mir ist nicht klar, was Du mit Deinem Edit-Kommentar "nur zu Verdeutlichung" meinst. Daher erlaube ich mir, Dich auch auf dieser Seite nochmal zu "belästigen". Da Du auf der KALP-Disk zum Ausdruck gebracht hattest, dass Du Vor- und Nachgeschichte des Konzerts im Artikel überbewertet findest, vermute ich, es hat damit etwas zu tun. Aber ich sehe leider nicht, was genau Du verdeutlichen wolltest. Hilfst Du mir auf die Sprünge? Merci, Wikiroe (Diskussion) 11:38, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Wikiroe, ja der Editkommentar bezog sich auf meinen Satz „Passt prima mit ein zwei Sätzen in den folgenden Abschnitt“. Die Herausstellung der Hintergründe in einem eigenen Haupabschnitt könnte schnell zur falschen Meinung führen, dass das Konzert den Park gerettet hätte. Ebenso der Abschnitt Erhalt des Central Parks, der ist meiner Meinung nach genauso irreführend. Der Erlös des Konzertes von 51.000 Dollar wird leider in keine Relation zu den für die Sanierung benötigten Mitteln gesetzt. Interessieren würde mich auch inweit das Konzert der beiden andere Künstler direkt motiviert hat sich auf ähnlich Art für den Erhalt des Parks einzusetzen. In der jetzigen Form ist mir das viel zu allgemein. Gruß --Succu (Diskussion) 12:11, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Succu, aha, so langsam verstehe ich Dich ein wenig besser. Ja, interessieren würde mich das auch, denn ich vermute, dass der enorme Erfolg schon Grund für Nachahmungversuche gewesen sein dürfte. Aber wer sagt schon „Ich wollte auch schaffen, was S&G das geschafft haben“? – Dass das Konzert den Park finanziell nicht alleine retten konnte, steht für mich eigentlich außer Frage. Vielleicht ist das gerade mein Problem, und ich erwecke den gegenteiligen Eindruck, weil ich nicht klar herausarbeite, dass das Konzert nur ein Beitrag zum Erhalt sein konnte? Ist das das Problem? – Danke für Deine Mithilfe! Grüße, Wikiroe (Diskussion) 12:32, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Falls das Konzert einen herausragende Beitrag zum Erhalt des Parks leistete, dann kann man das auch ausführlich und klar darstellen. Falls nicht, dann sollten die Informationen darüber m.E. eher beiläufig ausfallen. Gruß --Succu (Diskussion) 12:56, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Der Beitrag des Konzerts war wohl hauptsächlich ein symbolischer. Betrachtet man ihn nur als Spende, war er eine von vielen. Was die finanziellen Auswirkungen angeht, hast Du recht, da würde ein Randinformation fast genügen. Wäre das alles, würde ich die Abschnitte gerne zusammendampfen. Allerdings fand ich es auch aus anderen Gründen wichtig, den Zustand des Parks etwas weiter zu erläutern:
  • Der Park stand so übel da, dass es aus heutiger Sicht kaum noch vorstellbar ist. Vor allem jüngere Leser dürften Probleme haben, zu erkennen, wie ernst die Lage war. Benutzer:RBinSE (dessen Alter ich nicht kenne) schrieb z.B. in der KALP, der Park sei ein "Naturereignis", seine Schließung schier unmöglich. Dass dieses Bild heute wieder herrscht, ist gut. Aber damals war der Park eine echte Problemzone und nachts dort hineinzugehen, schlimmstenfalls alleine, galt (zumin. in bestimmten Teilen des Park) als dumm und lebensgefährlich.
  • Diesen Ort als Veranstaltungsort zu wählen, dürfte eine enorme Symbolwirkung gehabt haben. Auch Simons Wortwahl "neighborhood concert" zeigte, dass er wollte, dass der Park nicht nur als Problem und Gefahrenquelle begriffen wird. Wichtiger als das finanzielle Ergebnis dürfte imho gewesen sein, zu zeigen, wofür der Park außerdem noch taugte.
  • Die Publikumsreaktionen auf Simons "Dank" an Ed Koch sind ohne diesen Hintergrund kaum verständlich.
  • Nicht zuletzt war der Park wahrscheinlich nicht der Grund, aber zumindest der Anlass für die Wiedervereinigung von S&G. Die beiden stritten sich ja gerne und heftig. Da musste schon einiges zusammenkommen, dass Simon über seinen Schatten sprang und Artie so sehr anforderte, dass es eine De-facto-Wiedervereinigung war.
(Sorry, das wurde etwas länger als geplant.) Daher würde ich den Text nur sehr ungern auf ein Minimum reduzieren. Ich würde lieber versuchen, etwas klarer herauszuarbeiten, dass S&G den Park nicht im Alleingang gerettet haben. Problematisch hier ist offenbar vor allem das Wort "Erhalt" in der Einleitung und dass aus dem letzten Abschnitt nicht deutlich genug hervorgeht, dass die Kohle von S&G nicht ansatzweise alleine reichen konnte. Noch etwas? – Klingt das überzeugend, oder meinst Du, ich habe mich da in etwas verrannt? Liebe Grüße, Wikiroe (Diskussion) 13:40, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
(BK) Eine Erklärung ist natürlich notwendig. Ein bischen entschärft ist die Situation durch meine Abschnittsverschiebung bereits. Mir persönlich würde es gefallen wenn der Inhalt von Hintergrund an den Anfang des Abschnittes Ein Konzert für den Park verschoben wird. Dann wird auch klarer auf welchen Zeitpunkt sich „Zu dieser Zeit entwickelten…“ bezieht. Den ersten Satz von Erhalt des Central Parks würde ich an den Anfang des vorhergehenden verschieben und ggf. geeignet ergänzen. Auf den Rest, der sich hauptsächlich mit der Central Park Conservancy beschäftigt, würde ich verzichten. Nachgeschichte klingt auch etwas unelegant. Nachwirkung wäre m.E. besser.
RBinSE hat schon ein wenig recht mit seiner Einschätzung. Wenn man auf den Wolkenkratzern der Stadt rumturnt sieht man gut die zentrale Bedeutung des Parkes für NYC. Und es ist einfach toll auf der großen Wiese zu stehen oder zu sitzen und den Musiker zuzuhören, die dort einfach so spielen. ;) --Succu (Diskussion) 14:20, 1. Mär. 2012 (CET) PS: Weil du die Frage an anderer Stelle gestellt hast: für meinen Geschmack sind in dem Artikel nicht zuviele Rotlinks.Beantworten
Vielleicht ist damit (und damit) ja schon geholfen? --Wikiroe (Diskussion) 14:12, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Danke für die schnelle Rückmeldung, im Einzelnen:
  • Mit der Verlagerung von Hintergrund in den ersten Großabschnitt hast Du das Problems, das mir lange so nicht klar war, tatsächlich entschärft. Als eigenen Unter-Abschnitt würde ich ihn gerne behalten, weil es wirklich nur der Hintergrund zur eigentlichen Geschichte ist: Zum Konzert wird bis dahin noch nichts gesagt. Soweit ich Dich verstehe, ist der status quo aber eine Lösung, auf die wir uns einigen können, oder?
  • Die Central Park Conservancy ist am Artikelende jetzt raus, nur ein kurzer Hinweis auf den großen Spendenanteil am Parkbudget bleibt.
  • Den ersten Satz nach oben zu verlagern finde ich nicht sinnvoll. Der Abschnitt ist unterteilt nach der Nachgeschichte von S&G zum einen und der des Parks zum anderen. Wieso sollte man das durchmischen?
  • Dein Vorschlag "Nachwirkungen" überrascht mich ein wenig: Würde das nicht viel eher danach klingen, als sei der Erhalt des Parks eine Nachwirkung, also eine Folge des Konzerts? Wolltest Du diesen Eindruck nicht gerade vermeiden?
  • Ich bin froh, dass dieses Bild heute herrscht und das andere in Vergessenheit gerät. Ich bin auch froh, dass die New Yorker Bürgerschaft für ihren Park eintrat und z.B. die Central Park Conservancy gründete, dass ihr der wirtschaftliche Aufschwung der 80er zu Gute kam usw. Für den Artikel ist es aber nicht unwichtig zu verstehen, dass das nicht immer so eindeutig war.
  • Danke für die Einschätzung zu den Rotlinks!
Liebe Grüße, Wikiroe (Diskussion) 15:22, 1. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Nachwirkung wäre schon passend gewesen, wenn du den Abschnitt wie vorgeschlagen geändert hättest... Gruß --Succu (Diskussion) 07:38, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Das verstehe ich umso weniger: Hätte ich den ersten Satz von Erhalt des CP wie vorgeschlagen in den ersten Teilabschnitt verlagert, stünde im zweiten Teilabschnitt gar nichts mehr mit Bezug auf das Konzert. Weshalb sollte man den zweiten Teil dann als Nachwirkung begreifen, wenn keinerlei Auswirkungen des Konzerts beschrieben werden? Grüße, Wikiroe (Diskussion) 11:43, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hm, hast recht, denn sonst müßte ein großer Teil des Abschnittes Veröffentlichungen auch dorthin verschoben werden. Das wäre wohl eher nicht ratsam. In der NYT gab es übrgens noch einen zweiten Artikel zum Konzert: Paul L. Montgomery: Simon and Garfunkel Reunion Jams Central Park. In: The New York Times. 20. September 1981 (online). Gruß --Succu (Diskussion) 16:43, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Den NYT-Artikel kenne ich, ich glaube sogar, ich hatte ihn zwischenzeitlich mal als Beleg verwendet. Aber das scheint wieder aus dem WP-Artikel verschwunden zu sein. (Das Wesentliche an dieser recht kurzen Meldung ist imho übrigens die Seitenangabe: Titelseite!) Grüße, Wikiroe (Diskussion) 00:09, 3. Mär. 2012 (CET) (P.S.: haben wir jetzt eigentlich alle Punkte durch oder ist da aus Deiner Sicht noch etwas offen?)Beantworten
Da wäre noch das Henne-Ei-Problem aus der Einleitung. Ich meine dass erst nach dem das Album etc. erschienen war die Leute begannen von dem Concert im Central Park zu sprechen. Wäre evtl. mal interessant zu schauen welche anderen Konzerte den Beititiel Concert im Central Park tragen. Gruß --Succu (Diskussion) 08:12, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich gehe auch davon aus, dass der Begriff sich erst mit dem Album verfestigt hat. Ich verstehe allerdings nicht, wieso das ein Problem der Einleitung sein sollte. Dort wird ja keine Kausalität behauptet, weder in die eine, noch in die andere Richtung. "Concert in Central Park" ist keine allzu ungewöhnliche Bezeichnung, was bei dem Begriff ja auch kein Wunder ist. Inwieweit das auch bei anderen Konzerten als Beititel fungiert, dürfte schwierig zu sagen sein. (Das sehe ich aber auch nicht als Problem des Artikel an, sondern allenfalls als BKL-Frage.) Grüße, Wikiroe (Diskussion) 11:08, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Vielleicht so: Als The Concert in Central Park wird nach dem Erscheinen des Livealbums ein Konzert... Sorry das ich so kurz angebunden bin, aber der SW verzehrt meine Ressourcen. --Succu (Diskussion) 19:49, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Nichts zu entschuldigen, ich bin sehr froh, dass Du diese lange Diskussion abseits der KALP mit mir führst. Im Grunde ist das ein Privat-Review, sehr luxuriös und sehr produktiv. Was wir hier besprochen haben, hat den Artikel meines Erachtens schon gut vorangebracht. (Btw: Gibt es eigentlich noch einen Grund für Dein {{BE|k}}?) – Den Vorschlag für die Einleitung finde ich allerdings nicht so gut, denn er unterstellt eine Kausalität (Album => Bezeichnung des Konzerts), für die es (meines Wissens) keine Belege gibt. Ich halte das zwar auch für wahrscheinlich, aber es wäre eine Mutmaßung. Daher finde ich die momentane Fassung ohne Kausalbezug – weder in die eine noch in die andere Richtung – besser. Grüße, Wikiroe (Diskussion) 23:09, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Für mich liegt dieser Zusammenhang auf der Hand. Deswegen weiter oben auch der Verweise auf die NYT. Mein Votum habe ich angepasst. Vielleicht hänge ich ja die Trauben für mehr auch zu hoch. Dein Artikel hat mich jedenfalls nach langer Zeit mal wieder zum MitSumSing des Live-Mitschnittes veranlasst. ;) Einen lieben Gruß --Succu (Diskussion) 22:27, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ja, ich finde das auch sehr wahrscheinlich. Aber Du weißt ja, wie das mit Dingen ist, die "auf der Hand" liegen: Ohne Beleg geht da nunmal gar nichts (was ich prinzipiell auch gut finde). – Das mit dem Votum passt schon, "k" fand ich (nach den Korrekturen) halt etwas hart. Wenn es allerdings noch etwas Konkretes zu meckern gibt: Immer her damit! – Ansonsten nochmal herzlichen Dank für Deine Ausdauer und Mühen in diesem Abseits-Review hier! Auch wenn wir nicht in jedem Detail einig geworden sind, haben wir die größeren Unstimmigkeiten beseitigen können und in dem Artikel doch noch die eine oder andere Stelle ausgebügelt. Liebe Grüße, Wikiroe (Diskussion) 10:54, 6. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Kleiner Nachtrag, weil wir es vom Zustand im Park hatten: Ich war sehr überrascht und dachte, vielleicht interessiert Dich das auch, als ich in diesem Artikel über die Information gestoplert bin, dass sogar auf einem späteren Großkonzert (Diana Ross) über 100 Leute verprügelt und ausgeraubt wurden. Aus heutiger Sicht glücklicherweise unvorstellbar! Liebe Grüße, Wikiroe (Diskussion) 14:46, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Nachts würde ich den Park wohl auch heute meiden. Aber ich freue mich schon darauf bald mal wieder einen Spazierang durch den Park machen zu können. Gruß --Succu (Diskussion) 14:58, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Sei Dir meines offenen, tiefen Neides versichert! Grüße, Wikiroe (Diskussion) 16:01, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Sectione

"Isis (Zeitschrift, 1816)" bei "Exakte Wissenschaften"? Ihr habt ja Nerven oder hab ich wieder was verpasst? lg, Gamma γ 21:30, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Shit Happens. Bin da nicht festgelegt. Gruß --Succu (Diskussion)
Ja, is ja auch egal; is nur irgendwie ein "running gag" für mich. Enzyklopädie/4 ist ja auch nicht leicht zu rechnen... Gamma γ 21:40, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Fein, dass du deinen Spaß hast. Für nutzbringende Hinweise bin ich immer aufgeschlossen. Your turn. --Succu (Diskussion) 22:15, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Anfrage

Hi. Du hattest mich doch mal gefragt, warum ich nicht in der Teilnehmerliste stünde. Nunja, ich würde schon gerne, aber ich blick da edittechnisch nicht durch. Kannstu mir da aushelfen? Ausfüllen und bebildern tu ich selbst. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 16:43, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hatte ich? Ist mir wohl entfallen. Aber eine Tabellenzeile wirst du doch selbst noch hinbekommen, oder brauchst du einen Bürgen? Gruß --Succu (Diskussion) 16:47, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hattestu, ja.^^ Nen Bürgen? Ich hab doch Dich. ;D LG;--Nephiliskos (Diskussion) 16:51, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich akzeptiere aber nur altägyptische Bio-Sklaven. Du weist schon, wg. Kopf und so, auch wenn das Fallbeil etwa später in Mode kam. <g> --Succu (Diskussion) 16:55, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Guck mal. So in etwa? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:00, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Schön wären noch ein paar biografische Details. So als vertrauensbildende Maßnahme. BTW: Wobei willst du die Redaktion unterstützen? --Succu (Diskussion) 17:04, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Naja, mein komplettes Privatleben will ich ja nu nicht unbedingt in Wikipedia ausbreiten... Unterstützung kann ich bieten, sobald ich bestimmte Literatur zu Karnivoren erhalten habe. Dann kann man mich bei Fragen zum Thema "Menschen- und insektenfressende Pflanzen" anhauen. Ansonsten werde ich in der QS aktiv sein, um gewisse Verschlimmbesserungen zu cleanen. LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:10, 11. Mär. 2012 (CET)PS: Jetzt besser?Beantworten
Menschen sind doch auch nur Fleisch... ;) Für mich ist das OK. Dann muß ich wohl demnächst mal meinen Vorsätzen untreu werden und als IP ein Artikel einstellen, den du dann QSsen kannst? Keine Sorge - für derartige Spielreien fehlt mir die Zeit. Gruß --Succu (Diskussion) 17:25, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Aber anderen net... -.- Naja. Schön, wenn mein Eintrag akzeptiert werden kann, Dann warte ich jetzt auf die Bücher und pauke fein. Und dann kann ich was Gutes beisteuern.^^ LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:28, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Bei den „Fleischfressenden“ gibt es ja genug gute Artikelvorbilder. Und bitte nicht mit Denis zanken. Bei den Pflanzenmythen ist der Bernikel-Baum noch zu beackern. --Succu (Diskussion) 17:36, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich werde ganz sicher nicht mit Denis zanken. Der wird sich bestimmt freuen, wenn er erfährt, wann meine Bestellungen eingetroffen sind. Ich verfasse/überarbeite die Artikel in meiner Werkstatt und lasse Denis drüberschauen (so wie neulich bei Drosera prolifera). LG;--Nephiliskos (Diskussion) 17:43, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

hör bitte auf

mich zu nerven, wenn ich eine Disk auf meiner Benutzerseite für erledigt halte kann ich die löschen. wenn du mich nochmal revertierst VM. --PM3 22:03, 11. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Sicher doch, gern via VM - Eine Erklärung deinerseits könnte helfen. --Succu (Diskussion)

Richtig?

Hallo Succu. Hoffe, dass es so gemeint war: [1]. Viele Grüße --AquariaNR (Diskussion) 17:14, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Fast. Da es sich aber um ein Lebewesen handelt gehörts hierhin. --Succu (Diskussion) 17:19, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Danke! Dann sind dort die Tangartikel verkehrt? [2] Könnten wir das deutlich machen? Viele Grüße --AquariaNR (Diskussion) 17:36, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten