Zum Inhalt springen

Microsoft Windows XP Media Center Edition

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2005 um 19:13 Uhr durch Schnelliboy (Diskussion | Beiträge) (Windows XP Media Center Edition 2004). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Windows XP Media Center Edition (im folgenden MCE) wurde ursprünglich für den Einsatz auf wohnzimmertauglichen, komfortabel mit Fernbedienung bedienbaren Mini-PCs (so genannte Barebones) entwickelt, und entsprechend nur als OEM-Lizenz zusammen mit entsprechender Hardware vertrieben.

Da die MCE ohne Einschränkungen auch auf aktueller High-End-Hardware eingesetzt werden kann und viele Kunden den Wunsch hatten, dies ohne den Kauf eines neuen PC tun zu dürfen, hat Microsoft im Jahr 2004 entschieden, die MCE auch als System-Builder-Versionen anzubieten.

Version

Mittlerweile sind in drei Versionen von der MCE erschienen.

Windows XP Media Center Edition 2002

Sie stellt den Startschuss der Fa. Microsoft im Wohnzimmer dar. Die Version 2002 wurde jedoch nur in Amerika vertrieben.

Windows XP Media Center Edition 2004

(Codename: "Harmony")

Mit der Version 2004 wurde der Startschuss in einigen europäischen Ländern gegeben. Jedoch konnte man dieses Betriebssystem ausschließlich als Bestandteil eines Komplettsystem käuflich erwerben. Die Unterstützung an kompatibler Hardware (Grafikkarte, TV-Karte) war jedoch noch recht eingeschränkt. Sie ist aber durchaus als sehr ernste Multimedia-Wohnzimmer-Anwendung in vielen Systemen im Einsatz. Die Version 2004 wird seit dem Oktober 2004 nicht mehr vertrieben und kann nur noch in Restbeständen einzelner Herstellern auf Grund von Lagerbeständen auftauchen.

=== Windows XP Media Center Edition 2005 === (Codename:"Symphony")

Der Codename wurde von Microsoft gewählt, um zukünftige und bestehende "Wohnzimmerwelten" multimedial mit dem Betriebssystem Windows zu betreiben. Das Betriebssystem basiert auf einer schlankeren Version von Windows XP Professional mit integriertem Service Pack 2. Die "MCE" unterscheidet sich von der "normalen" Windows Version durch eine Vielzahl von Multimediaerweiterungen wie z. B. "TV - einschließlich Record", Bilder-Dia-Shows und Musik. Zusätzlich ist das System (dann ohne zusätzliche Software) in der Lage, DVDs abzuspielen. Prominente Vertreter der MCE Klasse von Microsoft sind unter anderem Siemens und Toshiba. Viele kleine Systemhersteller versuchen sich ebenfalls aktiv an MediaCenter-tauglichen Systemen. Da die Software mittlerweile mit einer System-Builder-Lizenz erhältlich ist, bietet sich die Möglichkeit, auch eigene "Multimediasysteme" zu bauen.

Am 14. Oktober 2005 erschien ein größeres Updatepaket - Windows XP Media Center Edition 2005 Rollup 2 (Codename: "Emerald") - , das neben einigen kleineren Patches vor allem die Unterstützung für die Kommunikation mit der Xbox 360 enthält.

Ausblick

Eine neue Version der MCE wird voraussichtlich erst im Jahr 2006 in der "Home Premium Edition" und der "Ultimate Edition" von Windows Vista (Codename: "Longhorn") erscheinen.

Aufnahmeformat

Der MCE nutzt für die Aufzeichnungen ein eigenes ( frei nutzbares ) Dateiformat "DVR-MS". Die Wiedergabe erfolgt über den Microsoft Windows Media Player ab Version 9. Das DVR-MS Format ist ein MPEG Datensatz im DRM Korsett. Das Dateiformat beinhalten aber auch weitere zusätzliche Informationen, wie z.B. Sendername, Aufnahmezeit usw., die sich mit Tools auslesen ( Bsp: Edit DVR-MS Metadata ) lassen. Für die Weiterbearbeitung der DVR-MS Dateien ( z.B. Umwandlung in MPEG ) sind aktuell nun bereits mehrere Tools verfügbar ( siehe xpMCE Communitys unten ).

Media-Center-Programme (Plug-Ins)

mceAuction Das Programm mceAuction bringt Ihnen eBay® auf Ihren Fernseher. Nur mit der Fernbedienung können Sie bei eBay suchen, stöbern, kaufen und bieten.

mceWeather mceWeather ist eine Erweiterung für Microsoft Windows XP Media Center®. Es ist damit möglich, sich das aktuelle Wetter einer Stadt seiner Wahl auf seinem PC oder Fernseher anzeigen zu lassen und eine Vorhersage für die nächsten 10 Tage zu sehen. Es ist eine große Auswahl an Städten weltweit verfügbar.

My Movies My Movies is a free MCE (Microsoft Media Center Edition) add-on application to function as remote operated movie index for both your online and offline movies. Browse your movie collection by titles, actors, directors or genres - all with covers and images. You can also password restrict certain movies by MPAA rating, build a multizone movie index and much more!

Media Center-Programme von Microsoft

Tweak MCE Tweak MCE gives you access to systems settings and options not normally exposed in the Windows XP Media Center Edition user interface.

Alarm Clock Der Media Center-Wecker ist der Wecker für Windows XP Media Center Edition! Sie können die gewünschte Musik und den gewünschten Zeitpunkt für die Wiedergabe auswählen, und der Wecker erledigt den Rest - es ist ganz einfach! Für das Wecksignal stehen zusätzlich eine Schlummerfunktion und visuelle Effekte zur Verfügung.

Media Center Solitaire The Media Center Solitaire PowerToy for Windows XP Media Center Edition enables you to play the world's favorite card game from the comfort of your own couch.

Mehr dazu z.B. bei www.mce-community.de


Bedeutende Microsoft Media Center Communities

"Media Center Edition"-Aktionen

"Media Center Edition"-Awards

MICROSOFT GREEN BUTTON AWARD 2004 * Microsoft Italia

xpMCE Europe AWARD 2004/2005 * MCE-Community

Konkurrenzprodukte

Softwarelösungen

Hardwarelösungen