Wikipedia:Meinungsbilder/Episodenlisten in Serien
Bitte unterscheidet zwischen einer Ablehnung der Episodenlisten und einer Ablehnung des MB. Siehe auch hier.
Auf diversen Seiten (z.B. Scrubs, Desperate Housewives oder Drake & Josh) wird gerade heftig darüber gestritten, ob eine Auflistung aller Serienfolge wie bei Raumschiff Enterprise: Das Nächste Jahrhundert in der Wikipedia "erlaubt" ist, oder ob man das lieber sein lassen sollte.
Je nach Ausgang des Meinungsbildes könnte man dann einen passenden Punkt in Wikipedia:Was_Wikipedia_nicht_ist setzen. --Kinley 21:26, 27. Sep 2005 (CEST)
Stimmberechtigung / Abstimmungsmodus
Es gelten die Richtlinien unter Wikipedia:Stimmberechtigung. Wenn die einfache Mehrheit für Episodenlisten in der Wikipedia ist, wird die Variante umgesetzt, die am meisten Stimmen auf sich vereinen konnte. Wenn die einfach Mehrheit gegen Episodenlisten ist, werden diese in Zukunft grundsätzlich gelöscht, auch mit der Einführung von Wikidata. Wenn es mehr Enthaltungen als Stimmen gibt, geht es so weiter wie bisher und alles versinkt in Chaos und Anarchie ;-)
Was für die Auflistung von Episoden spricht
- Das Grundsätzliche: Die Episodenlisten bieten einen Mehrwert für den Leser und werten dadurch den Artikel auf. Von vielen Wikipedianern werden sie gewollt und erwartet, wie sich durch die Vorgeschichte dieses Meinungsbilders zeigt. Interessant ist für viele vor allem der Erstausstrahlungstermin und der Originaltitel von Folgen.
- Der Zusammenhang: Wenn an irgendeiner Stelle im Artikel auf eine bestimmte Folge eingegangen wird, stehen dem Leser Informationen zur Einordnung derselben in den zeitlichen und inhaltlichen Gesamtkontext zur Verfügung, ohne dass darauf bei jeder Erwähnung explizit eingegangen werden muss.
- Problematik der Zweitaustrahlung: Die Zuordnung einer konkreten Folge zu einer Staffel bzw. einem Produktionsjahr ist eine Information, die gerade deutsche Zuschauer aufgrund der hiesigen Austrahlungspraktiken (Folgen werden oftmals nicht in der Originalreihenfolge gesendet) häufig interessiert.
- Die Zukunft: Auf kurz oder lang wird es Wikidata geben, dass genau für diese Aufgabenstellung (sammeln von Tabellendaten) konzipiert wird. Wenn es dann Inhalte gibt, kann man diese dann dorthin konvertieren. Wenn man bis dahin alle Fans verscheucht und alle Inhalte rausgeworfen hat, wäre das sehr schade.
- Die Benutzer: Gerade Artikel zu Serien werden häufig von Fans betreut. Für einen Fan gehört eine Serienliste, Bibliographie, o.ä. einfach dazu. Anstelle ein "Das ist eine Enzyklopädie! Löschen!" ein "Hi, solche Listen sollen nicht auf die Artikelseite, sondern auf Artikel/Liste, um die Artikel übersichtlicher zu halten." führt zu erheblich weniger Frustration durch Editwars und Co. Als unwissender Nutzer, der noch keine Regeln kennt, einen gesammten Episodenführer abzu"tippen" und in die Wikipedia zu stellen, und einen Tag später alles wieder gelöscht zu sehen, bedeutet sehr, sehr viel Wikistress.
Was gegen die Auflistung von Episoden spricht
- Das Grundsätzliche: Als Enzyklopädie sammelt Wikipedia Wissen. Tabellen mit Daten, wie sie die Episodenauflistungen darstellen, werden, wenn sie im richtigen Artikel stehen, zu Information. Wissen werden sie damit noch nicht. Hierzu wäre es erforderlich, diese Informationen aufzubereiten, um dem Leser zu helfen das wichtige rauszufiltern. So etwas kann etwa durch eine Beschreibung des Inhaltes einer Staffel geschehen. Oder anstatt zu jeder Folge das Ausstrahlungsdatum hinzuschreiben, Starttag und Sendezyklus. Oder anstatt Regisseure einzeln aufzuführen, diese kurz erwähnen und über den Regisseur einen anständigen Artikel zu recherchieren. Informationen sinnvoll aufzubereiten, ist genau die Aufgabe einer Enzyklopaedie und die Auflistung von Namen von Serienfolgen und aehnlichem, trägt hierzu eben nicht bei. Die Frage, was Fans von der Wikipedia erwarten, geht damit auch am Thema vorbei. Wer eine ausführliche Fanseite erwartet, sollte in eine Fanseite aufsuchen und nicht in eine Enyzklopädie, noch weniger sollten diejenigen versuchen, das Ziel von Wikipedia umzudefinieren.
- Der technische Grund: Aus Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist: "Wikipedia ist keine Datenbank. Für große Mengen strukturierter Daten, wie Telefonbücher, Bibliographien, Linkverzeichnisse, Adressverzeichnisse etc., ist eine Datenbank mit einzeln recherchierbaren Feldern und Datentypen eindeutig die bessere Wahl." Wer sich einmal Stargate_SG1#Staffeln anguckt oder Raumschiff Enterprise: Das Nächste Jahrhundert auf sich wirken lässt, wird sehen, was mit grossen Mengen strukturierter Daten gemeint ist. Das technische Problem ist einfach, dass die Wiki-Software für eben solche Dinge nicht gemacht ist. Wer gerne Tabellen abtippelt, der möge bitte auf WikiData warten.
- Die Artikelqualität: Die Anlage von Artikeln in Tabellenform statt in Fliesstext führt zu schlechten Artikeln. Sie laden nicht dazu ein, verbessert zu werden ("Steht doch schon so viel drin") und sie laden Leute, die keine gerade Sätze schreiben können dazu ein, in noch mehr Artikel einfach Tabellen reinzuklatschen, egal ob es sinnvoll ist oder nicht.
Episodenauflistungen gehören in die Wikipedia
- natürlich. --W.W. 21:01, 3. Okt 2005 (CEST)
- Ja, natürlich. Ken - Am Rande des Wahnsinns 21:16, 3. Okt 2005 (CEST)
- Qualle 21:21, 3. Okt 2005 (CEST) - gehören nunmal dazu.
- Ja, auch wenn ich mich vor der bei Baywatch jetzt schon fürchte! --Flominator 21:33, 3. Okt 2005 (CEST) Wieso, sind doch "nur" 11 Staffeln. Die Simpsons gehen gerade in die 17....--Qualle 21:41, 3. Okt 2005 (CEST)
- Auf jeden Fall. --Scooter 21:37, 3. Okt 2005 (CEST)
- auch wenn man nicht an abstimmugnen teilnehmen soll, ist dies wohl der einzige weg, diesbzgl. einen konsens zu finden. –jello ¿? 21:54, 3. Okt 2005 (CEST)
- --sd5 22:08, 3. Okt 2005 (CEST)
- Aragorn05 23:41, 3. Okt 2005 (CEST) Pro Definitiv ja!!!
- Wiki-Hypo 23:51, 3. Okt 2005 (CEST) Pro --
- Avatar 07:40, 4. Okt 2005 (CEST) unterschrift auch hier oben eingefügt. –jello ¿? 11:20, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Vielleicht kann das Meinungsbild dazu dienen, aufzuzeigen, dass eine große Anzahl Episodenlisten als sinnvoll und nicht als überflüssigen und unnützen Ballast empfinden. –
- BLueFiSH ?! 08:46, 4. Okt 2005 (CEST)
NebukatnedzarNicht stimmberechtigt, 0 (!) Artikeledits. -- Pro Auf jeden Fall gehört das darein DaTroll 10:40, 4. Okt 2005 (CEST)Merkosh O=O 11:04, 4. Okt 2005 (CEST)nicht stimmberechtigt-- Pro --Gunther 11:49, 4. Okt 2005 (CEST)
Pro natürlich. -- - Jondor 12:55, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Die Listen sind tolerierbar.
- Jan ? @ 13:36, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Die Episoden-Listen tun keinem weh. --
- Gulp 14:49, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Ja, die gehören selbstredent dazu!
- Sturmbringer 15:30, 4. Okt 2005 (CEST) Im Grunde ist es mir ja egal, da aber so viele dieses eigentlich vernünftige Meinungsbild ablehnen, stimme ich doch ab. Diese Listen schaden ja nun wirklich niemandem und für einen Fan sind sie nützliche Informationen. Warum also ausschließen?
62.99.233.2 15:42, 4. Okt 2005 (CEST)IP nicht stimmberechtigt. -- Pro Eine Episodenliste macht doch den Artikel umfangreicher, und informativer, vor allem wenn Regisseur und/oder Drehbuchautor erwähnt werden. Bei Musikgruppen erwähnt man ja auch deren Songs und Chartplatzierungen - ähnlich ist eine Episodenliste --BLueFiSH ?! 16:47, 4. Okt 2005 (CEST)
- WikiCare Ja, Episodenlisten gehören einfach zu den Serien mit dazu. Das Argument, dass Episodenlisten auch im Netz stehen stimmt zwar, aber sie sind dort nicht für jeden editierbar (was eines der größten Vorteile der Wiki ist). Für mich stellen Episodenlisten nicht nur Informationen dar, sondern eine Basis, um daraus Wissen für mich abzuleiten. WikiCare 16:55, 4. Okt 2005 (CEST) Pro
- Meleagros 17:08, 4. Okt 2005 (CEST) Pro--
- Exxu 18:16, 4. Okt 2005 (CEST) Pro ob eine Information für den Leser Wissen darstellt, entscheidet doch nicht der Autor, sondern der Leser. Also darf man ihm die Informationen nicht vorenthalten. --
- Lennert B 18:45, 4. Okt 2005 (CEST)
G-Man 19:57, 4. Okt 2005 (CEST)Nicht stimmberechtigt. -- Pro --DaTroll 20:27, 4. Okt 2005 (CEST)eric21Nicht stimmberechtigt. -- Pro Episodenerstausstrahlungen sind auch ein informeller Teil, wann welche Folge lief geschweige zu welcher Zeit die Folge ausgestrahlt wurde. Zusammenhang über Ereignisse. --DaTroll 22:48, 4. Okt 2005 (CEST)
Pro -- - Ehrhardt 22:14, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Klar, solange ich die Lindenstraße nicht allein machen muss --
- ChristianErtl 23:48, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Es führt gewiss nicht zum Untergang der Wikipedia. Natürlich sollten sie Inhalt nicht ersetzen, aber dafür wird sich eine bessere Lösung als Löschen finden lassen. --
- Jeanpol 05:39, 5. Okt 2005 (CEST) Pro Warum sollte man diese Informationen den Usern vorenthalten?--
- Imladros 05:56, 5. Okt 2005 (CEST) Schonmal an Sätze wie "Die Serie umfasst 10 Staffeln mit 20-24 Episoden." gedacht? --Trickstar 16:55, 9. Okt 2005 (CEST) Pro Meiner Meinung nach ist eine Episodenliste eine der wesentlichen Informationen eines Serienartikels; sie kann kurz und bündig Aufbau und Umfang einer Serie und ihrer Staffeln veranschaulichen. ( Einen Episodenführer, also eine einzelne Besprechung aller Episoden, halte ich dagegen in der WP für nicht sinnvoll, dafür sind Fanseiten da! ) --
- Stefan-Xp 19:27, 5. Okt 2005 (CEST)
Informationen er für wissenswert hält. Die Listen Schaden nicht wirklich. Modran 23:01, 5. Okt 2005 (CEST)nicht stimmberechtigt-- Pro Es ist Sache des Lesers, welche Gunther 01:36, 6. Okt 2005 (CEST) 200 Articles (ich hab nur 125) sind fürs Stimmrecht notwendig bei Meinungsbildern, "die tief in die Organisation der Wikipedia eingreifen würden". Ist das bei der Frage, ob man in Artikeln über Fernsehserien Episodenlisten eintragen darf, gegeben? Tiefer Eingriff in die Organisation? Ähm ... Modran 06:07, 6. Okt 2005 (CEST)
Pro auf jeden Fall existenziell!! -- - Berlin-Jurist 06:46, 6. Okt 2005 (CEST): Ersatz für einen sinnvollen Artikel sollte eine derartige Liste nicht sein, aber als Ergänzung ist sie oft ein Qualitätsgewinn.
- --intheUSA Talk 07:21, 6. Okt 2005 (CEST)
- --Thomas S. 12:42, 6. Okt 2005 (CEST) Klar doch
- Andim 15:33, 6. Okt 2005 (CEST), klar pro
- Simplicius ☺ 10:07, 7. Okt 2005 (CEST) Pro das ist doch sowas von klar. --
- --Nils Lindenberg 15:22, 7. Okt 2005 (CEST)
- da Pete (ノート) 23:09, 12. Okt 2005 (CEST) Pro —
- Xell 17:08, 13. Okt 2005 (CEST) Pro Auf jeden Fall, in der Wikipedia ist sowas auch auf längere Zeit besser aufgehoben als auf irgendwelchen kurzlebigen Fansites. Dank Wapedia usw. auch unterwegs sehr nützlich, Zugriff auf Episodenlisten/Inhaltsangaben (wenn möglich MIT dem Ende!) zu haben. --
- Starwash sprich mit mir 15:57, 14. Okt 2005 (CEST) Pro --
- fexx 13:04, 15. Okt 2005 (CEST) Pro --
- Quirin Ξ 13:49, 15. Okt 2005 (CEST) Pro Solange dann nicht nur eine riesige Tabelle im Artikel steht, spricht da nichts dagegen! --
- Hegen 17:23, 15. Okt 2005 (CEST) Pro Ich bin grundsätzlich gegen eine Ausgrenzung von nachprüfbarem Wissen (auch Datenbankwissen)! Eine Auslagerung in ein WikiData ist natürlich sinnvoll - aber eben noch nicht gegeben. --
- GuidoD 20:05, 16. Okt 2005 (CEST) Pro
- Thierry Pool 13:34, 18. Okt 2005 (CEST) Als Ergänzung zu einem guten Artikel sehr oft sinnvoll. Pro --
- J-PG ¬_¬ 15:13, 18. Okt 2005 (CEST) ] Pro Auf jeden Fall wichtig und nicht einfach wegzulassen... [
Episodenauflistungen gehören grundsätzlich nicht in die Wikipedia, auch nach der Einführung von Wikidata
- ••• ?! 14:56, 10. Okt 2005 (CEST) natürlich lehne auch ich dieses Meinungsbild prinzipiell ab, aber so heißt es später nicht, es hätte keine Contra-Stimmen gegeben ;-)
Für den Fall, dass es mehr Pro als Contra-Stimmen gibt...
... sollen Serienlisten in den Artikel der Serie
- ja, wenn sie bis ca. 60 Episoden gehen. Da dann in einer zwei- bis dreispaltigen Tabelle à 20 Titel. Darüber wäre der Übersichlichkeit halber eine Auslageung in einen eigenen Artikel zu erwägen. --W.W. 21:06, 3. Okt 2005 (CEST)
Ich finde, das das einfach zu der Serie dazugehört und das die Episodenlisten grundsätzlich hier hinein gehören, egal wieviel folgen die Serie umfasst!! --Nebukatnedzarsiehe oben. Wahrscheinlich Doppelaccount? --Kinley 11:03, 4. Okt 2005 (CEST)
... sollen Serienlisten grundsätzlich ausgelagert werden (z.B. nach ''Name der Serie''/Episoden)
- wenn sowohl dt. als auch engl./originaltitel und drehbuch sowie regie rein sollen. erstausstrahlung fände ich nur bei abweichungen vom allgemeinen turnus sinnvoll. –jello ¿? 21:57, 3. Okt 2005 (CEST)
- Merkosh O=O 11:09, 4. Okt 2005 (CEST) Pro Ist eigentlich das sinnvollste. Wenn sich irgendeiner die Arbeit machen will, können von mir aus auch Episoden-Synopsen mit rein, am sinnvollsten als Einzelartikel, gelinkt von der Liste. --
- Xell 17:10, 13. Okt 2005 (CEST) Pro Wenn wir das gleich von Anfang an so machen ersparen wir uns später viel Ärger beim Aufteilen und haben noch dazu eine einheitliche Struktur. --
- Starwash sprich mit mir 15:59, 14. Okt 2005 (CEST) Pro --
... soll zwischen diesen beiden Varianten fallweise entschieden werden
- Ken - Am Rande des Wahnsinns 21:16, 3. Okt 2005 (CEST)
- Qualle 21:25, 3. Okt 2005 (CEST)
- ChristianErtl 22:54, 3. Okt 2005 (CEST)
- Aragorn05 23:42, 3. Okt 2005 (CEST)
- sd5 23:49, 3. Okt 2005 (CEST)
- Wiki-Hypo 23:51, 3. Okt 2005 (CEST)
- Scooter 01:23, 4. Okt 2005 (CEST)
- Avatar 07:40, 4. Okt 2005 (CEST)
- --BLueFiSH ?! 08:48, 4. Okt 2005 (CEST) (pro fallweise bei z.B. >3 Staffeln als [Artikel/Episoden])
- Jondor 12:57, 4. Okt 2005 (CEST)
- --Jan ? @ 13:38, 4. Okt 2005 (CEST)
--62.99.233.2 15:44, 4. Okt 2005 (CEST)
- --WikiCare 16:56, 4. Okt 2005 (CEST) dito zu BLueFiSH
- --Ehrhardt 22:16, 4. Okt 2005 (CEST)
- -- Imladros 05:57, 5. Okt 2005 (CEST) dito zu BLueFiSH
- Modran 23:08, 5. Okt 2005 (CEST)
- Berlin-Jurist 06:48, 6. Okt 2005 (CEST): Wir sollten möglichst flexibel bleiben, das hängt z.B. von der Länge des Artikels und von der Anzahl der Folgen ab.
- --Thomas S. 12:44, 6. Okt 2005 (CEST) (siehe Berlin-Jurist)
- Andim 15:33, 6. Okt 2005 (CEST)
- die WP ist keine Datenbank, aber gegen mehr Information habe ich nix, wenn diese wirklich einen Mehrwehrt bietet und den Artikel nicht zumüllt. --Aineias 20:21, 11. Okt 2005 (CEST) Signatur nachgetragen — da Pete (ノート) 23:50, 12. Okt 2005 (CEST)
- Abschnitte können bei entsprechender Länge immer ausgelagert werden, warum ausgerechnet Episodenlisten nicht? — da Pete (ノート) 23:13, 12. Okt 2005 (CEST)
- Im Artikel immer eine Übersicht behalten, Details auslagern. GuidoD 20:08, 16. Okt 2005 (CEST)
- Kommt immer auf die Größe an... Stargate SG1 sollte ausgelagert werden, Stargate Atlantis muss z.Z. noch nicht... [ J-PG ¬_¬ 15:13, 18. Okt 2005 (CEST) ]
Diese Benutzer halten ein Meinungsbild für ungeeignet, um diese Frage zu entscheiden / Ablehnung des Meinungsbilds
- Wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Datenbank. Und dieses Grundprinzip lässt sich nicht per Meinungsbild umwerfen. --Elian Φ 21:51, 3. Okt 2005 (CEST) Bitte die einzelnen Punkte nicht mehr ändern, dazu war die Vorbereitungsphase da. --Kinley 22:06, 3. Okt 2005 (CEST)
- Gunther 22:11, 3. Okt 2005 (CEST) siehe Elian
- Siehe Elian. Unsere Artikel sind nicht dazu da, damit man "abgetippte Episodenführer hineinstellen" kann, sondern damit man dort Hintergrundinformationen findet. --mmr 01:21, 4. Okt 2005 (CEST)
- Siehe Aglarech (dessen Unterschrift noch fehlt :-)). southpark 01:16, 4. Okt 2005 (CEST) Jetzt nachgetragen. Danke für den Hinweis. --mmr 01:21, 4. Okt 2005 (CEST)
- Michael 09:21, 4. Okt 2005 (CEST) siehe Elian, es ist nunmal ein Grundprinzip...
- Gibt eh' schon genug Episodenführer im Web, auf die verwiesen werden kann, daher sinnlos --Jackalope 09:52, 4. Okt 2005 (CEST)
- Siehe Elian und weitere Vorredner/innen. --He3nry 10:32, 4. Okt 2005 (CEST)
- --DaTroll 13:21, 4. Okt 2005 (CEST) Schliesse mich an.
- --Leipnizkeks 15:09, 4. Okt 2005 (CEST) dito
- --Pangloss Diskussion 18:45, 4. Okt 2005 (CEST) Reine Episodenlisten sind überflüssig. Gibt es zu einer größeren Zahl von Episoden relevante Hintergrundinformationen oder gar eigene Artikel, kann man natürlich eine (Link-)Liste machen. Letztlich eine Einzelfallentscheidung. Unschön, wie Leute mit Stimmberechtigungsregeln und grünen Pünktchen Mehrheitsentscheide a la "50% +1 Stimme wird umgesetzt" inszenieren.
- --Nina 23:00, 4. Okt 2005 (CEST)
- Mit Höchstgeschwindigkeit auf dem Weg ins Datengrab --Dylac 23:42, 4. Okt 2005 (CEST)
- Liesel 08:09, 5. Okt 2005 (CEST) Ich habe echt Angst davor, wenn mal ein Episodenführer zu Reich und Schön kömmt.
- Da sind sensible Einzelentscheidungen von Nöten - eine Datenbank per Meinungsbild finde ich bedenklich - sonst wird in baldiger Zukunft die imdb überflüssig, weil alle dort vorhandenen Daten auch hier zu finden sein werden... --Aristeides Ξ 14:01, 5. Okt 2005 (CEST)
- --christian g [aka guenny] (+) 14:29, 5. Okt 2005 (CEST)
- -- Stechlin 19:13, 5. Okt 2005 (CEST) cf. Elian.
- --Voyager 21:58, 5. Okt 2005 (CEST) Es besteht keine Notwendigkeit eines Meinungsbildes. Reine Datenbankartikel werden hier eh nicht akzeptiert. --Voyager 21:58, 5. Okt 2005 (CEST)
- --Trickstar 01:31, 6. Okt 2005 (CEST) Vorerst hier, da meine Wahloption nicht gelistet ist. --Trickstar 01:31, 6. Okt 2005 (CEST)
- auweia --Finanzer 21:45, 6. Okt 2005 (CEST)
- siehe Finanzer und Elian -- fragwürdig 12:36, 7. Okt 2005 (CEST)
- -- da didi | Diskussion 00:00, 8. Okt 2005 (CEST)
- Datenbank <-> Enzyklopädie, bei allen mit Fans ausgestatteten Serien gibt es sehr gute Episodenlisten ohne Editierbedarf im Netz, auf die man verlinken kann. --Superbass 10:00, 10. Okt 2005 (CEST)
- --cyper 18:14, 11. Okt 2005 (CEST)
- -- Schewek 18:40, 11. Okt 2005 (CEST)
- --Kurt Jansson 13:57, 15. Okt 2005 (CEST)
- --Sebastian 18:37, 15. Okt 2005 (CEST)
- --Frank Schulenburg 23:00, 17. Okt 2005 (CEST)