Die oberen Zehntausend
|
Die oberen Zehntausend, im amerikanischen Original 'High Society' genannt, entstand 1956 als Film bei Metro-Goldwyn-Mayer in VistaVision, auf der Basis des ein Jahr zuvor aufgeführten Cole Porter-Musicals. Dieses wiederum fußte auf dem Theaterstück The Philadelphia Story von Philip Barry, dessen filmische Umsetzung aus dem Jahr 1940 (deutscher Titel: Die Nacht vor der Hochzeit) mit zwei Oskars ausgezeichnet worden war. Bemerkenswert ist die Besetzungsliste, die viele Stars der damaligen Zeit enthält. Zahlreiche Musikstücke klingen auch heute noch im Ohr, selbst jüngerer Fans.
Handlung
siehe Die Nacht vor der Hochzeit. Charles Walters Genrestück unterscheidet sich vornehmlich durch die Musik Cole Porters von der ersten Verfilmung. Außerdem wurde der Schauplatz in das Hafenstädtchen Newport (Rhode Island) verlegt.
weitere Daten
- Erstaufführung: 17. Juli 1956 USA/16. April 1957 D/29. Juli 1971 ZDF/27. März 1986 DFF 1
- Louis Armstrong mit den Newport Jazz Festival
- Barrett Deems (Drumer)
- Edmond Hall (Klarinettist)
- Arvell Shaw (Bassist)
- Billy Kyle (Pianist)
- James Young (Posaunist)
- Ruth Lee (Organisatorin)
- Helen Spring (Organisatorin)
- Louis Armstrong mit den Newport Jazz Festival
Einige Songs:
- "True Love" (Bing Crosby, Grace Kelly)
- "Who Wants To Be A Millionaire?" (Frank Sinatra, Celeste Holme)
- "I Love You Samantha" (Bing Crosby, Louis Armstrong and Band)
- "You're Sensational" (Frank Sinatra)
- "Well, Did You Evah?" (Bing Crosby, Frank Sinatra)
- "Little One" (Bing Crosby, Louis Armstrong and Band/ französisch Lydia Reed)
- "Now You Has Jazz" (Bing Crosby, Louis Armstrong and Band)
- "Mind If I Make Love To You" (Frank Sinatra)
- "What A Swell Party This Is"
- "High Society Calypso" (Louis Armstrong)