Eurovision Song Contest 2004
Der 49. Eurovision Song Contest findet am 12. und 15. Mai 2004 in Istanbul (Türkei) statt. Er wird die bisher größte Veranstaltung im Rahmen dieses Wettbewerbs sein. 36 Länder werden teilnehmen. Moderiert werden die Sendungen von Meltem Cumbul und Korhan Abay, zwischenzeitlich war Enrique Iglésias im Gespräch.
Durch die große Teilnehmeranzahl, die die Zeit einer jeden Sendung sprengen würde, wurde eine Qualifikationsrunde eingeführt. 22 Länder treten am 12. Mai 2004 gegeneinander an. Die zehn Besten qualifizieren sich für das Finale am 15. Mai 2004. Dort treffen sie auf die 14 Länder, die sich beim letzten Song Contest schon für das Finale qualifiziert haben, unter ihnen Deutschland und Österreich.
Die Qualifikationsrunde überträgt das NDR-Fernsehen, das Finale die ARD.
Der deutsche Teilnehmer wurde in der Sendung Germany 12 Points! gekürt.
Punktevergabe
Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmerländer beteiligt die Fernsehzuschauer mittels Televoting an der Punktevergabe. Die zehn Lieder mit den meisten Stimmen erhalten 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt. Bei technischen Problemen oder in jenen Ländern, in denen aufgrund des unzureichend ausgebauten Telefonnetzes kein Televoting durchgeführt werden kann, vergibt eine Jury die Punkte.
Qualifikationsrunde
Die blau unterlegten Länder sind für das Finale qualifiziert.
Erstmalige Teilnahme: Albanien, Andorra, Belarus, Serbien und Montenegro
Punktetafel (Qualifikation)
Finale
- | Land (alphabetisch) | Interpret | Titel | Punkte |
---|---|---|---|---|
1. | Belgien | Xandee | 1 life | |
2. | Deutschland | Max | Can't wait until tonight | |
3. | Frankreich | Jonatan Cerrada | A chaque aps | |
4. | Großbritannien | James Fox | Hold on to your love | |
5. | Irland | Chris Doran | If the world stops turning | |
6. | Island | Jónsi | Heaven | |
7. | Norwegen | Knut Anders Sørum | High | |
8. | Österreich | Tie-Break | Du bist | |
9. | Polen | Blue Café | Love Song | |
10. | Rumänien | Sanda Ladosi | I admit | |
11. | Russland | Julia Savicheva | N.N. | |
12. | Schweden | Lena Ph. | Det gör ont | |
13. | Spanien | Ramón del Castillo | Para llenarme de ti | |
14. | Türkei | Athena | For real | |
15.-24. | die Qualifikationsgewinner werden am 15. Mai 2004 bekannt gegeben | |||
Veranstaltungsort: Abdi Ipekci-Stadion - Istanbul, Türkei |
Die blau unterlegten Länder sind im nächsten Jahr automatisch für das Finale qualifiziert.
Punktetafel (Finale)
Weblinks
Eurovision Song Contest |
1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 |
Junior Eurovision Song Contest |
2003 | 2004 | 2005 |