Zum Inhalt springen

Wankel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2005 um 13:43 Uhr durch 193.16.48.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Name Wankel steht für:

  • den deutschen Erfinder Felix Wankel
  • den von Felix Wankel erfundenen Wankelmotor, einen Kreiskolbenmotor, wie er im historischen NSU Ro 80 verbaut wurde (2 Scheiben, 85 kW / 115 PS) und heute in neueren Sportmodellen von Mazda wiederzufinden ist. Das erste Serienauto mit Kreiskolbenmotor war der 1964 eingeführte NSU Wankel Spider (KKM 502, 1 Scheibe, 493cm³ Kammervolumen, anfangs 37 kW / 50 PS)