Zum Inhalt springen

Bistum Satna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2012 um 18:58 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge) (Bischöfe von Satna). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bistum Satna
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Syro-Malabarische Kirche
Staat Indien
Metropolitanbistum Erzbistum Bhopal
Diözesanbischof Matthew Vaniakizhakel CV
Emeritierter Diözesanbischof Abraham D. Mattam CV
Gründung 1977
Fläche 45.147 km²
Pfarreien 16 (2004)
Einwohner 9.503.562 (2004)
Katholiken 2707 (2004)
Anteil 0 %
Diözesanpriester 27 (2004)
Ordenspriester 26 (2004)
Katholiken je Priester 51
Ordensbrüder 47 (2004)
Ordensschwestern 144 (2004)
Ritus Syro-Malabarisch
Website http://satnadiocese.org/

Das Bistum Satna (lat.: Dioecesis Satnensis) ist eine Diözese der mit der römisch-katholischen Kirche unierten Syro-Malabarischen Kirche mit Sitz in Satna in Indien. Es ist eine Suffragandiözese des Erzbistums Bhopal.

Geschichte

Am 29. Juli 1968 wurde das Apostolische Exarchat Satna aus Gebietsteilen des Bistums Jabalpur errichtet und Abraham D. Mattam wurde ihr Exarch. Als das Exarchat 1977 zum Bistum erhoben wurde, wurde Mattam Bischof. 1999 wurde er von Matthew Vaniakizhakel als Bischof abgelöst.

Bischöfe von Satna