Zum Inhalt springen

Spielbank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2005 um 05:25 Uhr durch NiTenIchiRyu (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:83.33.197.162 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:84.145.213.202 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Spielbank (auch Spielkasino) ist eine öffentlich zugängliche Einrichtung, in der staatlich konzessioniertes Glücksspiel betrieben wird.

Allgemeines

Grundsätzlich haben nur volljährige Personen mit einem gültigem Ausweispapier Zutritt zu einem Spielcasino (das Alter kann in einigen Ländern variieren, z.B. in den USA erst ab 18 oder 21, teilweise gar erst ab 25 Jahren). Zudem wird auf ein gepflegtes Äußeres geachtet, zumindest in seriösen Häusern.

Im wesentlichen werden die Glücksspiele Roulette und Black Jack angeboten, deren Ablauf von Croupiers geleitet wird. Dabei setzen die Spieler nach festgelegten Spielregeln entweder mit Geld oder mit vor Spielbeginn eingetauschten Jetons.

Die Leitung einer Spielbank kann Spieler vom Spiel zeitweilig ausschließen oder durch Hausverbot am Spiel hindern (sperren). Dies geschieht typischerweise bei Bandenspiel, Spielbetrug und bei Spielsucht.

Spielhallen, in denen ausschließlich Automatenspiel angeboten wird, werden häufig mit Spielbanken verwechselt. Spielbanken sind in Deutschland jedoch im Gegensatz zu Spielhallen immer staatlich konzessioniert und überwacht und haben deutlich höhere Gewinnauszahlungsquoten.

Glückspielgewinne sind steuerfrei, weshalb sie oft im Zusammenhang mit Schwarzgeld Geldwäsche vorkommen. Dies ist allerdings ein Irrglaube, da Geldwäsche die Umwandlung von Bargeld in Buchgeld bedeutet. Weil Spielbankgewinne in Deutschland immer in bar und ohne Quittung ausgezahlt werden, kann in Spielbanken keine Geldwäsche stattfinden.

Angebotene Glücksspiele

Bekannte Spielbanken

Österreich

Alle Kasinos sind zusammen gefasst in der Casinos Austria AG [10]

Schweiz

A-Casino = Grand Casinos bieten ein umfassendes Tischspielangebot und das Spiel an Glücksspielautomaten an. Sie dürfen die Spiele innerhalb der Spielbank und unter der Spielbanken vernetzen, insbesondere zur Bildung von Jackpots (z.B. Swiss Jackpot)

  • Casino Barrière de Montreux [14]
  • Casino Kursaal Lugano [15]
  • Grand Casino Baden [16]
  • Grand Casino Basel [17]
  • Grand Casino Bern [18]
  • Grand Casino Luzern [19]
  • Grand Casino St. Gallen [20]

B-Casino = Kursäle können höchstens drei Arten von Tischspielen sowie das Spiel an höchstens 150 Glücksspielautomaten mit geringerem Verlust- und Gewinnpotential anbieten

  • Casino Admiral Mendrisio [21]
  • Casino Bad Ragaz [22]
  • Casino Crans Montana [23]
  • Casino Davos [24]
  • Casino du Jura S.A. Courrendlin [25]
  • Casino du Lac Meyrin - Genève [26]
  • Casino Fribourg Granges-Paccot [27]
  • Casino Kursaal Interlaken [28]
  • Casino Schaffhausen [29]
  • Casino St.Moritz [30]
  • Casino Zürichsee Pfäffikon [31]
  • Grand Casino Locarno [32]

Swiss-Casino-Informationen = Die Informationen sind unterteilt in die Bereiche Casino-Informationen, aktuelle News, Events, Jackpot und Tournament-Informationen, Fotogalerien, Live-Berichte und Interviews sowie ein täglich wechselndes Glückshoroskop.

  • Swiss-Jackpots [33]
  • Swiss-Casino-News [34]
  • Swiss-Casinojobs [35]

Europa

USA

Asien

  • Asiaten sind spielfreudig. Es gibt regelrechte Spielinseln (Koh Kut in Thailand und Macau in China) mit Millionen- und Millardenumsätzen.

Feiertage

Die deutschen Spielbanken sind an jedem Tag der Woche geöffnet; nur an folgenden Tagen sind sie im Allgemeinen geschlossen:

Varia

Spielbanken üben seit je her eine große Faszination auf die Menschen aus. Deshalb wurde das Thema auch oft verfilmt, so beispielsweise im Film Casino von Martin Scorsese.

Siehe auch

Indianerkasino, Sid Wyman

Vorlage:Wiktionary1