Ovula Nabothi
Erscheinungsbild
Die Ovula Nabothi (lat. Ovula = kleine Eier, eiförmiges Gebilde) sind kleine gelb-weißliche Retentionszysten in der Portio des Gebärmutterhalses, die durch Verstopfung der Schleimdrüsen entstehen. Sie besitzen aber keinerlei Krankheitswert. Mit Hilfe der Kolposkopie kann man sie im Bereich des äußeren Muttermundes sichtbar machen.
Nach dem Leiptiger Arzt Martin Naboth (* 1675; †1721 in Leipzig) wurden sie fälschlicherweise für Eizellen gehalten.
Weblink
[1] Lichtmikrospisches Präparat der Portio mit Ovula Nabothi