Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 4

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2012 um 21:05 Uhr durch XenonX3 (Diskussion | Beiträge) (Bilder von anderen Seiten einfügen?: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von XenonX3 in Abschnitt Bilder von anderen Seiten einfügen?

Ich habe deinen Artikel gelöscht? Lies bitte, bevor du mich ansprichst, folgende Seiten:

Rein fachliche und Auskunftsfragen, die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

neue Bilder von Jeollo und eigene Mail an das OTRS-Team

Hallo, Jeollo hat heute auf Commons wieder einmal Bilder hochgeladen. Für das Einfügen seines OTRS-Tickets bedanke ich mich wie üblich im Voraus. :) Außerdem habe ich selbst heute um 13:26 Uhr eine Mail an das Support-Team mit dem Scan einer Quelle, die ich im Artikel Willi Strobl verwendet habe, geschickt. Wäre es möglich, daraus ein OTRS-Ticket zu machen und auf der Artikelseite oder Artikeldiskussionsseite darauf zu verlinken? Das hat aber keine Eile. ;) --Yoda1893 (Diskussion) 14:52, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Wie ich sehe bist du entweder schneller als das Licht, oder hast die 2. Angelegenheit gerade in dem Moment erleidigt, als ich dich darum bitten wollte. Vielen Dank jedenfalls. :) --Yoda1893 (Diskussion) 15:00, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich hatte deine Mail schon gesehen, bevor du hier bescheid gesagt hattest. Jeollos Bilder habe ich gerade markiert. Schönen Restsonntag! XenonX3 - (:) 15:04, 4. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Jeollo hat vorhin noch commons:File:Weis elfmeter.jpg und commons:File:Andre weis2.jpg hochgeladen. Auch hier bedanke ich mich im Voraus für das Einfügen seines OTRS-Tickets und wünsche dir da der Sonntag inzwischen leider vorbei ist einen guten Start in die Woche. :) --Yoda1893 (Diskussion) 01:20, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Erledigt. Auch dir eine schöne Woche! XenonX3 - (:) 15:04, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Bilder von anderen Seiten einfügen?

Hallo XenonX3!

Wie sieht es aus wenn ich Bilder von anderen Wiki-Seiten einfügen will? Muss ich da jemanden Fragen? Und wenn ich das Foto des Jägerdenkmals aus der Chronik von 1926 einbinden möchte kannst Du mir da bei der Beschriftung helfen?

MfG

Ringo --Webmasterringo (Diskussion) 17:58, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Moin, was meinst du mit "anderen Wiki-Seiten"? Wenn du andere Sprachversionen meinst, dann kommts aufs Bild an. Wenn du andere Wikipedia-Artikel (auf Deutsch) meinst, dann grundsätzlich ja. In welcher Chronik von 1926 siehst du ein Jägerdenkmal? Ich konnte keins finden. XenonX3 - (:) 18:06, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

HAllo,

Also ich meinte von deutschen Wikiseiten und In den Regimentschroniken(Bataillonschroniken) des Jg Btl 13, Res Jg Btl 13 und den Res Jg Btl 25 ist jeweils vor den Gefallenenlisten eine Foto des Denkmales! --Webmasterringo (Diskussion) 20:15, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Das Bild hier rechts? Das darfst du einfach in deinen Artikel einsetzen. Siehe dazu Hilfe:Bilder#Einbindung. XenonX3 - (:) 20:22, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

ICh werde das Bild morgen mal einscannen und dann sehen wir mal.--Webmasterringo (Diskussion) 20:46, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Moin XenonX3 habe das Foto soeben eingescannt Name: Denkmal.jpeg schau mal auf meine Seite kann ich das einfügen? --Webmasterringo (Diskussion) 13:26, 6. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Moin, das Bild steht ja jetzt schon auf deiner Seite. Es gibt aber noch ein Problem: Das Foto, das du eingescannt hast, ist ja auch urheberrechtlich geschützt. Steht an der Stelle, wo du es abgescannt hast, wer es gemacht hast? Der Grund, warum ich frage, ist Wikipedia:BR#Nicht schützbare Fotos (Reproduktionen) – 2-D-Regel. Ein Foto eines Gemäldes oder einer Zeichnung einzuscannen wäre kein Problem, da diese Vorlagen nicht dreidimensionell sind. Das Denkmal ist aber 3D, da bräuchte es das Einverständnis des Fotografen bzw. seiner Erben. Sollte er schon min. 70 Jahre tot sein, dann wäre das Foto wiederum gemeinfrei. Das sollte geklärt werden, sonst stellt der Scan evtl. eine Urheberrechtsverletzung dar. XenonX3 - (:) 16:09, 6. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Hallo! Das Foto hat 1970gemini in die Seite eingebunden, es steht kein Fotograf dabei. Er hat den Urheber geändert (Ich hatte erst den HErrausgeber des Buches eingefügt) und den Namen (Link) zum Bildhauer eingefügt! Ist das OK so?

Wann geht den der Butten mit der Urhebergeschtsverletztung wieder weg? Oder anders gefragt wie werde ich ihn los?

Vermutlich ist der Urheber des Fotos nicht mehr am Leben, daher wird sich wohl niemand beschweren. Du kannst zur Sicherheit auf WP:UF nachfragen, da sitzen unsere Urheberrechtsexperten. Die sollten wissen, ob man das riskieren kann (ich persönlich würd's nicht tun). Den URV-Baustein habe ich aus dem Artikel entfernt und diesen versionsgelöscht. Das Problem ist also beseitigt. XenonX3 - (:) 20:05, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Albert Anton (Schwarzburg-Rudolstadt)

Vielen Dank für die 2 Hinweise (Nicht Artikel kopieren, Unterschreiben mit Schlangenlinien). Der Artikel Albert Anton (Schwarzburg-Rudolstadt) existiert jetzt. Der Name des Grafen war falsch, Abrecht Anton statt Albert Anton. Nun sollte der Artikel Albrecht Anton (Schwarzburg-Rudolstadt) noch komplett gelöscht werden. Eine Weiterleitung macht doch eigentlich keinen Sinn. Der Name ist falsch. Ich versuche das mit dem Unterschreiben mit Schlangenlinien.--Didier Kevernburg (Diskussion) 19:07, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Albrecht ist ein Alternativname (s. [1]), daher muss die Weiterleitung bleiben (s. hier). XenonX3 - (:) 19:08, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe verstanden. Der Herr hätte sich über den Alternativnamen gewundert. Doch hier geht es um die Weiterleitung bei einem unüblichen Alternativnamen. Vielen Dank für den Hinweis, wie ich Beiträge zu beenden habe. Neuling. (Ich muss oben auf den Stift klicken.)--Didier Kevernburg (Diskussion) 19:17, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Löschen von Benutzerunterseiten

Hallo Xenon, wie kann ich meine Benutzerunterseite wieder los werden? Muss ich einen Löschantrag stellen? Gruß, --Hoerestimmen (Diskussion) 22:06, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Moin, normalerweise reicht ein SLA, ich habe die Seite jetzt aber so gelöscht. Gruß, XenonX3 - (:) 22:10, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Vielen Dank, das war wirklich super schnell. Gruß, --Hoerestimmen (Diskussion) 22:13, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Benutzer:Asopalum

Hallo XenonX3, bin vollkommen neu hier, weiß noch nicht mal, ob das hier die richtige Plattform ist, aber ich kontaktiere dich, weil du meinen Artikel zum Thema Alumniportal Deutschland auf Spanisch gelöscht hast, am 17. Januar (war im langen Urlaub), und ich die Begründung weder einsehen noch verstehen kann. Kannst du noch nachvollziehen, was da passiert ist? Zum Inhalt, ich bin vom Portal als Mulitplikatorin in Argentinien angestellt und wurde offiziell vom Alumniportal Deutschland beauftragt, den Artikel über mein Konto auf Spanisch zu veröffentlichen. Es liegt also keine fehlende Lizenz zur Veröffentlichung des Inhalts oder dergleichen vor. Hat es vielleicht an Formalitäten gelegen? Bitte verzeih meine Ahnungslosigkeit und mein Bedürfnis nach persönlicher Begründung, ich hoffe, in Zukunft werd ich mich leichter tun --Asopalum (Diskussion) 22:38, 6. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Moin, du meinst wohl deine Benutzerseite Benutzer:Asopalum. Das war ein spanischer Text, der ist 1. auf einer Benutzerseite und 2. in der deutschsprachigen Wikipedia falsch. Der gehört nach es:Alumniportal Deutschland (die spanischsprachige Wikipedia). XenonX3 - (:) 22:53, 6. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Deine Signatur

Wie hast du es eigentlich geschafft die beiden Sonderzeichen (Telefon und Brief) in deine Signatur einzubauen. Beim Telefon kann ich es ja noch teilweise nachvollziehen, weil es im Unicode auftaucht. Aber der Brief?
Am besten gibst du mir an, wo du die beiden Zeichen gefunden hast, weil ich habe so etwas ähnliches vor (aber nicht dasselbe). -- Noch mit alter Signatur: Indoor-Fanatiker (Diskussion) 17:36, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht mehr, wo ich den Brief her habe. Es war glaube ich eine der diversen Unicode-Listen in der WP, aber keine Ahnung welche. XenonX3 - (:) 17:40, 7. Mär. 2012 (CET) Gefunden: Unicode-Block Dingbats. XenonX3 - (:) 17:42, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Einmal versionslöschung bitte

Hi Xenonx3! Könntes du bitte diesen edit [2] versions löschung machen? es ist eine URV von dieser seite [3] "Bittedankeschön" Gruss--Conan174 (Diskussion) 19:28, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Erledigt, danke für den Hinweis. XenonX3 - (:) 19:48, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Ich danke dir für die schnelle bearbeitung. Gruss--Conan174 (Diskussion) 19:51, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. XenonX3 - (:) 19:48, 7. Mär. 2012 (CET)