Zum Inhalt springen

Oblast Swerdlowsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2005 um 20:51 Uhr durch Bärski (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Oblast Swerdlowsk
Datei:Swerdlowsk-Lage.png
Lage in Russland
Staat: Russland
Föderationskreis: Ural
Fläche: 194.100 km²
Einwohner: 4.448.097 (1. Januar 2004)
Hauptstadt: Jekaterinburg
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner/km²
Kfz-Kennzeichen: 66

Die Oblast Swerdlowsk (Свердловская область, Swerdlowskaja oblast) ist eine Oblast in Russland. Im Gegensatz zur Hauptstadt Jekaterinburg hat sie ihren Namen aus der Zeit der Sowjetunion beibehalten.

Die Oblast liegt am Ostabhang des Uralgebirges und greift auf das westsibirische Tiefland über.

Die Geschichte der russischen Besiedlung der Region beginnt 1723 mit der Gründung der Festung Jekaterinburg.

Die Oblast ist reich an Bodenschätzen wie Erdöl, Gold oder Platin. Bergbau, Maschinenbau und Metallverarbeitung zählen zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen.

Die wichtigsten Städte neben der Hauptstadt Jekaterinburg sind Nischni Tagil, Kamensk-Uralski, Perwouralsk, Serow, Nowouralsk, Asbest und Irbit.


Städte (Einwohner 1. Januar 2004)

Vorlage:Verwaltungssubjekte Russlands