Diskussion:Ubuntu (Betriebssystem)
Seitenname
Hi, Ubuntu heißt seit einiger Zeit offiziell "Ubuntu" und nicht mehr "Ubuntu-Linux"
Aus diesem Grund würde ich das auch hier umbenennen.
Irgendwelche Einsprüche?
Nein, keine Einsprüche. Ich würde es Verschieben, leider gehöre ich zu 1% der neuesten Benutzer. Vielleicht kann das ja jemand machen?
-- MartinJu 16:35, 17. Okt 2005 (CEST)
- Hmm, es existiert schon eine Seite namens Ubuntu, mit ner Weiterleitung. Die müsste wohl erst gelöscht werden, damit diese Seite samt Diskussion verschoben werden kann. --PuppetMaster 19:21, 17. Okt 2005 (CEST)
Benutzerfreundlichkeit
"Das Ziel der einfachen Bedienbarkeit wurde jedoch noch nicht vollständig erreicht. So steht für die Auswahl des Grafiktreibers noch keine GUI bereit, sodass man die Kommandozeile bemühen oder die X11-Konfigurationsdatei verwenden muss."
Diesen Satz finde ich unberechtigt, da "die Auswahl des Grafiktreibers" oft garnicht nötig ist. Das Beipiel ist doch ziemliches Nitpicking, insb. da "vollständige einfache Bedienbarkeit" ein Absolut ist, das von keiner Software erreicht werden kann/worden ist. Alternative:
"Das Ziel der einfachen Bedienbarkeit wurde weitgehend erreicht. Nur in einigen wenigen Punkten kann die Benutzerfreundlichkeit noch ausgebaut werden, so steht z.B. für die Auswahl des Grafiktreibers noch keine GUI bereit, sodass dies nur in Textdateien umkonfiguriert werden kann.""
Screenshot
ich habe den screenshot ausgewechselt, da der alte ein sehr getunten desktop zeigt. dieser ist zwar schick, aber nicht typisch. --Prometoys 06:35, 11. Dez 2004 (CET)
- Ich habe einen Screeshot mit einer 800x600 Auflösung gemacht. Dieser wird für die Darstellung in Wiki nicht so stark verkleinert und man kann mehr erkennen. Außerdem habe ich ein paar Datenträger (Ubuntu Install-CD und USB-Stick) eingelegt, damit man sehen kann, dass die Symbole der Datenträger bei Ubuntu auf dem Desktop angezeigt werden. Außerdem befindet sich noch ein Ordner und der Screenshot selbst auf dem Desktop. So sieht der Screenshot nicht ganz so "trist" aus und ist meines Erachtens trotzdem noch authentisch.--Dirk Eismann 16:14, 21. Aug 2005 (CEST)
Kubuntu
Sollte man nicht wenigstens erwaehnen, dass es noch ne KDE version gibt mit namen Kubuntu?--Ernesto 19:03, 25. Jul 2005 (CEST)
- Ubuntu-Linux#Kubuntu-- M@rkus 16:54, 1. Aug 2005 (CEST)
Kritiken
In meinen Augen sollte man auch die berechtigte Kritik gegenüber Ubuntu hier aufnehmen. Gerade die scheinbar unbegrenzte Kapitalquelle Shuttleworth & Co. wirft gerade in letzter Zeit auch in der Fachpresse berechtigte Fragen auf, ob Ubuntu den Erfolg wirklich aus eigenem Antrieb oder eben durch Geld erreicht hat (verschicken der CDs, Millionen fuer die Foundation, Notebooks für Entwickler usw.). Kaum ein Open-Source Projekt hat die finanziellen Ressourcen wie Ubuntu sie bieten kann, weswegen Ubuntus/Canonicals/Shuttleworths (wirkliche) Intentionen auch gerne dort (in der Fachpresse) hinterfragt werden (siehe Linux-Magazin 09/05, Artikel über Gründung der Ubuntu-Foundation)
- Ich bin zwar von Ubuntu begeistert, aber ich gebe dir Recht. Ich kenne den Artikel im Linux-Magazin leider nicht, daher wäre es gut, wenn du oder jemand anderes, der ihn kennt einen entsprechenden Abschnitt einfügt. --Dirk Weber 00:03, 21. Aug 2005 (CEST)
- Wenn, dann gehört das in Ubuntu_Foundation hin. Im übrigen finde ich es äusserst niederträchtig, so gegen die Distro zu argumentieren. Schließlich gibt es auch andere kommerzielle Distros. Die ist keine "berechtigte Kritik". Und nein, ich nutze kein Ubuntu, sondern eine andere Distro.
Perky Penguin
Es ist noch nicht ganz klar ob das 6.04 Release Perky Penguin heißen soll.
Bei Breezy wurde auch erst gedacht dass es Grumpy Groundhog heißt, jetzt heißt es Breezy.
Hat jemand in #ubuntu in Freenode gesagt. Im englischen Wikipedia steht auch dass es noch unklar ist.
Am 14.09.2005 postete Shuttleworth auf der Ubuntu-user-Mailingliste:
"...
It's 6.04 that will be up against Windows Vista, so let's make it a zinger and give folks a real choice.
The 6.04 release will be the culmination of 2 years hard work, with Warty, Hoary and Breezy having set the style and the pace. We want it to represent the fruit of that labour - it brings to a close this first major cycle of development for Ubuntu. It will be a release that people can plan for, participate in and build solutions on top of. It will get even more polish than we put into Breezy, so we think it deserves a name that reflects that polish.
And so, after much deliberation, it has been decided that 6.04 will be known during development as:
The Dapper Drake
I'm sure the Ubuntu Artwork Team will have a field day ;-)
As usual, the "dapper" repository will be opened after the release of Breezy. Till then, let's focus all of our energy on the upcoming release!
Mark"
Ubuntu Screenshot (Hoary)
Hallo, ich nehme gleich den Ubuntu Hoary Screenshot aus dem Artikel raus und ersetze ihn durch einen Breezy Screenshot.
Jemand sollte noch Kubuntu und Edubuntu Breezy Screenshots in den Artikel integrieren.
Martin
Ubuntu CDs
Habe ein neues Bild der Ubuntu CDs in den Artikel gestellt. Wenn ich sie zugeschickt bekommen habe mache ich ein richtiges Foto.