Richard Garriott
Richard Garriott (* 1960), auch bekannt unter seinem Spitznamen "Lord British", ist einer der weltweit bekanntesten Pioniere unter den Computerspiel-Designern, vor allem für seine Ultima Rollenspiel Serie.
Richards Vater, Owen Garriot, war einer der der frühen Space Shuttle-Astronauten. In den späten 70er Jahren begann Richard mit den Programmieren von Computerspielen auf einem Computer seiner High School. 1980 erschien "Ultima", eines der ersten kommerziellen Computer-Rollenspiele, für den Apple II. Der zweite Teil "Ultima II" erschien 1982 bei Sierra. Nach Streitigkeiten mit Sierra gründete Garriot seine eigne Firma, "Orgin Systems Inc.", später einfach "Origin". Ab dem vierten Teil der Ultima-Serie unterschied sich Ultima von damals gewöhnlichen Hack-and-Slay Rollenspielen, indem es moralische Entscheidungen vom Spieler verlangte und das im Fantasy-Genre häufige simple Schwarz-Weiß-Denken zunehmend hinter sich ließ. Bis 1999 entwickelte Garriot insgesamt zehn Ultima-Spiele , diverse Ableger der Serie, sowie das erste Massive Multiplayer Online Roleplaying Game, Ultima Online Ab "Ultima VI" von 1990 verlegte er sich dabei von der eigenen Programmierung ganz aufs Gamedesign. 2000 verließ er Orgin nach Streitigkeiten mit dem Management von Electronic Arts, die Origin Anfang der 90er Jahre aufgekauft hatten.
Richard Garriott pflegt seinen Ruf als Exzentriker und Mittelalter-Fan und lebt heute in einem mit Geheimgängen und Fallen gespickten Haus in Austin, Texas.