Zum Inhalt springen

Wikipedia:PND/Fehlermeldung/März 2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2012 um 06:50 Uhr durch Drahreg01 (Diskussion | Beiträge) (März 2012: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite werden alle PND-Fehlermeldungen des Monats März 2012 gesammelt. Bitte nur vom 1. März 00:00 Uhr bis 31. März 23:59 Uhr bearbeiten.


März 2012

  1. Tn 129056057 = GND 172307260 = Michael E. Phelps. --Drahreg01 05:50, 6. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  2. Tn 126786364 = Fritz Schmelter, kann individualisiert werden. --Schreiben Seltsam? 00:33, 6. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  3. Tn 1014123585 = GND 172315506 = GND 174076673 = GND 116350660 = Gustav Gans zu Putlitz. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 21:07, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  4. Ferdinand Amadeus Freiherr von Harrsch GND 129434841 = GND 1012270238 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:38, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  5. Tn 104912251 = August Flender -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  6. Tn 107551071 = Johannes Rommerskirchen -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  7. Für Eberhard Bauer (Unternehmer) kann mit den Veröffentlichungen 577055909 und 964511010 ein Tp angelegt werden -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  8. Für Eberhard Bauer (Psychologe) kann mit den parapsychologischen Veröffentlichungen aus dem Tn 108040704 ein Tp angelegt werden -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  9. Tn 105810770 = Margarethe Vater -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  10. Für Ludwig Eberlein kann mit der Veröffentlichung 570110335 ein Tp angelegt werden -- 92.250.33.240 19:12, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  11. Der Titel des Tn 101341618X kann dem GND 14368860X von Joelle Tourlonias zugeordnet werden. Im Tp sollte "Illustratorin" stehen. -- Jesi (Diskussion) 18:49, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  12. GND 118672177 = Alban Dold; dazu gehören GND 127596321 sowie Tn 180784838 und Tn 186071965 mit den zugehörigen VIAF-IDs. --Enzian44 (Diskussion) 14:58, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  13. GND 100965555 = GND 137082355 = s:Gerardus von Harderwijck --Dorades (Diskussion) 13:36, 5. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  14. Die Person aus dem Sachtitel von DNB 959225293 ist Balthasar von Groschlag zu Dieburg (noch ohne Nachweis in der PND). -- Thomas Berger (Diskussion) 23:20, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  15. Tn 183669487 = Detlof von Schwerin. Bitte individualisieren und Lebensdaten (1869–1940) zuordnen. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 23:08, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  16. Tn 100659322 = GND 117440302 = Gustav Adolf von Tzschoppe. --Tiem Borussia 73 (Diskussion) 23:08, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  17. Tn 108419754 lässt sich anhand Dietrich Ratzke individualisieren. -- Thomas Berger (Diskussion) 23:01, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  18. Henry Courtney Selous hat zwei Tp: GND 173195903 und GND 120452065. --APPER\☺☹ 19:23, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  19. Der Tn 123911257 kann Bettina Kudla zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 18:47, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  20. Die Tn 110223969 kann Norbert Lehn zugeordnet werden. -- Kickof (Diskussion) 16:31, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  21. Beim GND 134480708 von Alan Pasqua kann das Geburtsjahr 1952 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 15:03, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  22. Eckehard Dehmlow GND 172053331 = Tn 106289357 und Tn 105659711 --AndreasPraefcke (Diskussion) 15:02, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  23. Heinrich Dade GND 116193433 und Werke bei Tn 127401113, außerdem noch Tn 102168946 --AndreasPraefcke (Diskussion) 14:09, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  24. Zu GND 144019213 Reinhart Wolff gehören die Werke bei Tn 106140582 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:26, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  25. Dieses Werk aus Tn 102038554 gehört zu Peter Spahn (Historiker). --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:11, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  26. Tn 107724723 = GND 174100965 = Jörn-Peter Schmidt-Thomsen --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:07, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  27. Schewach Weiss ohne PND.--Mehlauge (Diskussion) 00:25, 4. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  28. GND 127108505 = Gerd Stieler von Heydekampf: Lebensdaten können ergänzt werden. Außerdem gibt es noch die Dubletten GND 12594764X und Tn 182713040. --Rosenzweig δ 23:01, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  29. Tn 133489809 = Oliver Spiecker kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 22:18, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  30. Tn 102580421 = Gerhard Wesenberg kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 21:42, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  31. Tn 111929725 = Hermann Stauder kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 21:35, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  32. Bei GND 116889896 = August Schoetensack kann das Sterbejahr 1957 ergänzt werden. --Silke (Diskussion) 20:55, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  33. Bei GND 135392896 = Uma Mohan kann das Geburtsjahr 1966 ergänzt werden. --Silke (Diskussion) 20:51, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  34. Bei GND 119299526 = Guillaume Cardascia können die Lebensdaten (1914–2006) ergänzt werden. --Silke (Diskussion) 20:38, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  35. Margaret Gatty = GND 119176696. Zumindest die zwei älteren Werke der Tn 101146884 können ihr zugewiesen werden. Bzgl. des neuesten Werkes habe ich keine Angaben. --APPER\☺☹ 18:21, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  36. Gus Meins = GND 173756476 = GND 1013994736. --APPER\☺☹ 16:48, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  37. Patrick Gass = GND 172092779 = Tn 100604749. --APPER\☺☹ 16:37, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  38. Tp 115718532 = Tn 160796954 = Tn 134573471 = Bernd-Lutz Lange --Hostato (Diskussion) 11:08, 3. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  39. Tn 115803637 = Daniel Graepler, Archäologe. Dem Datensatz können auch die Titel [1] und [2] zugeordnet werden.
  40. Otto H. Schiele GND 114429189 = GND 171142551 = GND 172396298 --AndreasPraefcke (Diskussion) 23:13, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  41. Die med. Diss. aus Tn 108644634 gehört zu Axel Fauser. Tn 124841368 dürfte auch dazugehören. --AndreasPraefcke (Diskussion) 23:03, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  42. Gunther Stilling: GND 101238599X = GND 1012003523 --AndreasPraefcke (Diskussion) 22:00, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  43. Egon Elöd: GND 125224060, plus die Werke bei Tn 102190100 --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:44, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  44. Ovidiu Bădilă: GND 173727654 = GND 134813480 = wohl auch Tn 155397281 --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:25, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  45. Winrich Löhr: GND 172231604 = Tn 111230721, und sicher auch Tn 186513208 und Tn 186507984 --AndreasPraefcke (Diskussion) 21:15, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  46. Götz Alefeld: GND 171947851, GND 174094442, die Werke allerdings bei Tn 10636135X --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:39, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  47. Hermann Alker: GND [3], Werke bei Tn 107437686 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:36, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  48. Salomon Lefmann: GND 101228316X mit † 1912. 1912 steht auch in der NDB, die aber folgenden Datensatz verwendet: GND 116856335 mit † 1911; und der leere Datensatz Tn 188093680 dürfte vielleicht auch noch dazugehören. --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:33, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  49. Reinhard Pflug: GND 117739715, und alle Werke von Tn 105383023 --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:26, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  50. Georg Hertting: GND 1012721906, GND 139397450, Tn 112262910 --AndreasPraefcke (Diskussion) 19:12, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  51. Tn 105225304 gehören zu GND 1012706230. Dieser Tp-Datensatz der Württ. Landesbibliographie enthält außerdem einen Tippfehler im Geburtsdatum. Richtig ist 1921, nicht 1912 (Fehler ist eindeutig, da in der Landesbibliographie ein Artikel zum 80. Geburtstag von 2001 exisitert). --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:32, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  52. Tn 108487105 gehören zu GND 135049040 = Clemens Eibner --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:21, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  53. Tn 111821401 kann als August Halbe individualisiert werden. --Concord (Diskussion) 17:17, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  54. Aloys Bach = GND 172552206 = Tn 101732295. --APPER\☺☹ 17:14, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  55. Christian Wilhelm Alers = GND 1018127526 = Tn 128182237. --APPER\☺☹ 17:05, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  56. Beim GND 135227771 von Jim Rotondi kann das Geburtsjahr 1962 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 16:42, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  57. Beim GND 134609115 von Curtis Lundy kann das Geburtsjahr 1956 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 16:37, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  58. GND 116461314 = GND 171392302 = Hans-Joachim Elster --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:35, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  59. Werke Tn 102036179 gehören zu GND 117230553 = Otto Stegmüller --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:33, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  60. Beim GND 134355830 von Steve Davis (Posaunist) kann das Geburtsjahr 1967 ergänzt werden. -- Jesi (Diskussion) 15:27, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  61. Bei Tn 113827997 können zumindestens die Schriften zur Raumplanung der Person Bernd Scholl zugeordnet werden. --Silke (Diskussion) 15:17, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  62. Tn 108687007 = Ludwig Spätling kann individualisiert werden. --Silke (Diskussion) 15:05, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  63. Zu Gerhard Egbers = GND 1012415821 gehören die Werke bei Tn 106003976 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:18, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  64. Zu Ludwig Ellinger gehören die drei steuerrechtlichen Werke aus den 1950er Jahren aus Tn 105440027 --AndreasPraefcke (Diskussion) 13:06, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  65. Günther Weinschenck: GND 172445892 und alle Werke bei Tn 105211435 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:58, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  66. Werke bei Tn 108448614 gehören zu GND 1014430259 = Eberhard Umbach --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:54, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  67. Hermann Erpf: GND 127638237 = GND 135050871 und dazu noch zumindest die musiktheoretischen Werke bei Tn 101364717 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:52, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  68. Werke bei Tn 113723083 gehören zu GND 1012405168 = Peter Heidinger --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:45, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  69. Die 76 Titel bei Tn 105773239 passen allesamt zu GND 1012306348 = Erich Siebel --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:42, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  70. Zur GND 116420715 = Gustav Halmhuber gehören die Werke unter Tn 101782047. --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:32, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  71. GND 1012395111 = Franz Pöpel, seine Werke hier: Tn 104639318 --AndreasPraefcke (Diskussion) 12:29, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  72. Der Tn 106412701 kann Andrew Loomis zugeordnet werden. -- Jesi (Diskussion) 11:59, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  73. Dieses Werk gehört zur GND 1012766276 = Paul Buck --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:52, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  74. GND 1012409414 = Manfred Eggstein, seine Werke bei Tn 105064092 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:23, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  75. Eberhart Zrenner = GND 141311541, seine Werke bei Tn 108246191 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:16, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  76. GND 174058780 = Raimund Apfelbach, seine Werke bei Tn 106389114 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:02, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  77. Rudolf Johns GND 118712772, Werke bei Tn 101621523 --AndreasPraefcke (Diskussion) 11:00, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  78. GND 12499492X = Regine Gildemeister wohl falsches Geb.jahr (andere Normdateien nennen 1949, was angesichts eines Diploms 1974 erheblich wahrscheinlicher ist als 1959) --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:44, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  79. GND 1014335086 = Wilhelm K. Aicher, seine Werke bei Tn 112154565 --AndreasPraefcke (Diskussion) 10:27, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  80. GND 173417787 wahrscheinlich = GND 122486129 --Kam Solusar (Diskussion) 02:06, 2. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  81. Emmanuelle Laborit hat zwei Tp: GND 172914779 und GND 122233689. Das Buch "Der Schrei der Möwe" aus Tn 114000948 kann ihr auch zugeordnet werden. --Kam Solusar (Diskussion) 23:04, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  82. Karl-Heinz Heddergott = Tn 107897725. --APPER\☺☹ 19:53, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  83. Zumindest ein Teil der Tn 106981951 lässt sich mittels der Werkliste im Artikel auf Margot Pfannstiel individualisieren. --APPER\☺☹ 19:51, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  84. Marie Tångeberg = Tn 113237758. --APPER\☺☹ 19:46, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  85. Norbert Leduc = Tn 115153071. --APPER\☺☹ 19:46, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  86. Werner Simsohn = Tn 115266569. --APPER\☺☹ 19:46, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  87. Günther Kern: Die Gynäkologie-Werke (also alle ab 1970) der Tn 105040878 können auf ihn individualisiert werden. --APPER\☺☹ 19:42, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  88. Eduard Hüsgen hat zwei Tp: GND 174146558 und GND 101912374. --APPER\☺☹ 19:27, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  89. GND 13908438X könnte identisch sein mit GND 121094111, Frans Floris. --Kam Solusar (Diskussion) 18:46, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  90. Tn 180075977 = GND 115595759 = Annette Zgoll, Altorientalistin, geb. 1970. [ˈjonatan] (ad fontes) 17:57, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  91. Tn 183335511 = Tn 182830659 = GND 117154229 = Christian Nathanael von Osiander, Theologe, geb. 1781, gest. 1855. [ˈjonatan] (ad fontes) 14:16, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  92. Tn 180436295 kann GND 119418355 zugerodnet werden. --  Sir Gawain Disk. 09:05, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]
  93. Aus dem GND 104566825 kann alles bis auf die jur.Diss. dem GND 13661888X = Gottfried Kretzschmar zugeordnet werden. --Concord (Diskussion) 03:28, 1. Mär. 2012 (CET)[Beantworten]