Zum Inhalt springen

Benutzer:Avatar/Datenanfrage der Schweizer Polizei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2005 um 18:39 Uhr durch Avatar (Diskussion | Beiträge) (ich glaub so ist besser...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sehr geehrter Herr xxx, sehr geehrter Herr xxx,

"xxx, KAPO" <xxx@xxx.xx> schrieb:

> Ein Geschädigter behält sich das Recht vor, gegen einen Benutzer der
> Wikipedia Strafanzeige zu erstatten. Der Erfolg einer Strafanzeige ist
> jedoch von der Möglichkeit einer Benutzeridentifikation abhängig. Gemäss der
> Aussagen des Geschädigten soll der Benutzer Nr. 84.226.126.95 mindestens
> einen unwahren Eintrag über den Geschädigten in der Wikipedia verfasst
> haben.

Die Beiträge des nicht-angemeldeten Benutzers mit der IP 84.226.126.95
finden Sie unter dieser Adresse:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Contributions/84.226.126.95

Der Eintrag, um den es sich vermutlich handelt, wurde am 16. September um
16:31 Uhr im Artikel "Grenchen" vorgenommen, aber bereits zwei Minuten später
wieder entfernt. Der Benutzer mit der entsprechenden IP trug ihn jedoch 
leicht verändert erneut ein; dieser Eintrag wurde erst am 8. Oktober 2005
um 23:54 Uhr komplett entfernt.

> In diesem Zusammenhang wäre für uns von Interesse:
> 
> 1. Besteht die Möglichkeit, anhand der Benutzernummer 84.226.126.95 Angaben
> zur Identifikation dieses Anwenders zu erhalten ?
> 2. Bestehen Login Daten, welche die persönliche IP-Adresse des Benutzers
> 84.226.126.95 beinhalten ?

1. Anhand der oben genannten Adresse können Sie alle (drei) Änderungen der
IP, die diese unangemeldet an der Wikipedia vorgenommen hat, nachvollziehen.
Unangemeldete Benutzer haben keine Anmeldung durchlaufen, so dass keine
persönlichen Daten erfasst werden.

2. Möglicherweise liegt hier ein Missverständnis vor. Die "Benutzernummer"
84.226.126.95 IST die IP-Adresse des betreffenden Benutzers. Sie gehört
zum Netz des Schweizer Providers "Sunrise".

Sollte Ihre Frage bedeuten, ob ein angemeldeter Benutzer die entsprechende
IP hatte, so können wir dies nach den uns vorliegenden Daten verneinen. Die
vorgehaltenen Daten, auf denen dieser Abgleich basiert decken etwa einen
Monat ab. Ältere Daten werden nicht vorgehalten.

Leider können wir Ihnen somit nicht weiterhelfen. Da die IP jedoch einem
Schweizer Provider zugeordnet ist, besteht möglicherweise hier ein Ansatzpunkt,
weitere Informationen zu erlangen.

Mit freundlichen Grüßen,