Zum Inhalt springen

Schwanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2003 um 11:53 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (Aus dem Meyers-Konv.Lexikon 1888, modernisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Schwanz (lat. Cauda) ist das mit Fleisch, Haut und eventuell Fell bekleidete Ende der Wirbelsäule, in welches sich die Eingeweide nicht hinein erstrecken. Bei manchen Wirbeltieren ist er lang und besteht dann aus vielen, aneinander durch Muskeln oft in hohem Grad beweglichen Wirbeln (z. B. der Wickel- und Greifschwanz vieler Affen), bei andern ist er kurz und stummelförmig, mitunter breit und flach (Biber, Wale).

In der Vulgärsprache steht Schwanz auch für den Penis des Mannes.