Zum Inhalt springen

Diskussion:Maus – Die Geschichte eines Überlebenden

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2004 um 23:42 Uhr durch Sikilai (Diskussion | Beiträge) (=Beschlagnahmungen in Deutschland=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beschlagnahmungen in Deutschland

Ich erinnere mich daran, dass die Maus-Bücher in Comic-Geschäften (auch beim Verlag?) im Zuge der Nazi-Hysterie in den 1990er Jahren durch die Polizei beschlagnahmt wurden; vermutlich angeblich wohl weil ein Hakenkreuz vorne drauf ist. Ziemlich peinlich eigentlich. Genauer recherchieren und mit in der Artikel schreiben? --Sikilai 07:59, 30. Mär 2004 (CEST)

ja das ist ein wichtiger hinweis! es stimmt, ich hab darüber gelesen. ich recherchier das noch und schreibs morgen rein. sascha62.116.126.155 15:03, 1. Apr 2004 (CEST)
alledrings - nazi-hysterie gefällt mir nicht als ausdruck, das klingt ein bißl, als wäre es übertrieben, nazi und wiederbetätigungssachen zu verbieten, aber es war einfach ahnungslosigkeit und traf den absolut falschen - wie es eben passieren kann...demnächst material 62.116.126.155 16:03, 3. Apr 2004 (CEST)
Ja richtig, der Begriff war auch nicht für den Artikel gedacht, sondern er war einfach nur Polemik auf einer Diskussionsseite. Dort ist so etwas ja erlaubt. ;) --Sikilai 23:42, 3. Apr 2004 (CEST)