PostScript
PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die seit 1982 von der Firma Adobe entwickelt wird. Grafiken und Druckseiten werden als Dateien im PostScript-Format angelegt um sie auf den unterschiedlichsten Ausgabegeräten, in variabler Größe verlustfrei auszugeben. Grafische Elemente und Schriften werden in PostScript mit Hilfe von Vektoren beschrieben. Pixel-Grafiken werden gerastert.
PostScript-fähige Drucker und Druckmaschinen sind zu diesem Zwecke mit einem PostScript-Interpreter ausgestattet der die Datei zeilenweise interpretiert. Man unterscheidet Hard- und Software-Interpreter (auch RIPs genannt, RasterImageProcessor). Eine freie Software-Implementierung eines solchen Interpreters bietet die Software Ghostscript. PostScript hat sich über die Jahre zu einem Quasi-Standard in der Druckindustrie entwickelt.