Benutzer:Thkgk/Lactarius bertillonii
Erscheinungsbild
Scharfer Woll-Milchling | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Dieser Scharfe Woll-Milchling wuchs in West-Sibirien unter einer Waldkiefer. | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Lactarius bertillonii | ||||||||||||
(Neuhoff ex Z. Schaef.) Bon (1980) |
Der Scharfe Woll-Milchling (Lactarius bertillonii) ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsartigen (Russulaceae).
Merkmale
Makroskopische Merkmale
Ähnlich wie Lactarius vellereus aber etwas kleiner, die Milch färbt sich mit Kalilauge gelb, der Geschmack ist sehr scharf; in Deutschland bisher wenig bekannt.[1]
Mikroskopische Merkmale
Artabgrenzung
Ökologie
Waldmeisterbuchenwälder substratfeuchte/luftfeuchte Ahorn-Mischwälder/Eschenreiche Mischwälder Eichen-Hainbuchenwälder [2]
Verbreitung
Süd-/Südosteuropa | Westeuropa | Mitteleuropa | Osteuropa | Nordeuropa |
---|---|---|---|---|
Spanien, Italien, Slowenien |
Frankreich, Großbritannien |
Deutschland, Österreich |
Slowakei | Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland |
Systematik
Infragenetische Systematik
Unterarten und Varietäten
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Marcel Bon (Hrsg.): Pareys Buch der Pilze. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-440-09970-9, S. 94.
- ↑ a b Lactarius bertillonii in der PILZOEK-Datenbank. In: pilzoek.de. Abgerufen am 13. September 2011.
- ↑ Weltweite Verbreitung von Lactarius bertillonii. In: GBIF Portal / data.gbif.org. Abgerufen am 14. September 2011.
Referenzfehler: Das in <references>
definierte <ref>
-Tag mit dem Namen „krieglsteiner“ wird im vorausgehenden Text nicht verwendet.
Weblinks
Commons: Lactarius bertillonii – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- Synonyme von Lactarius bertillonii. In: speciesfungorum.org. Index Fungorum, abgerufen am 20. Juni 2011.
- Lactarius bertillonii. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Abgerufen am 20. Juni 2011 (englisch, Fotos und Kurzbeschreibung).
- Lactarius bertillonii. In: Funghi in Italia / funghiitaliani.it. Abgerufen am 2. März 2012 (italienisch, Gute Fotos vom Scharfen Woll-Milchling).