Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Nicola

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2012 um 15:47 Uhr durch Datschist (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Eugène Merle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Datschist in Abschnitt Eugène Merle

WP = Irrenhaus

Casa de locos namens Wikipedia





Da hilft nur eins: Alle in einen Sack und mit dem Knüppel drauf!

Oder sind die vermeintlich Irren alles nur simple Spießer?

„Der Spießer reist in der Welt herum und sieht doch nur sich selbst. Was gut und böse ist, weiß er, ohne nachzudenken.“ (Ödön von Horvath)

Danke, Ödön, alter Freund


Tyson, genannt Schnuffi: mein persönlicher Gemütstherapeut

Bahnrad-Weltcup_2011/2012#Teamsprint

Ich seh gerade: Da steht:

Ort Team Zweite Dritte

Soll das nicht heißen:

Ort Erste Zweite Dritte

? Oder so ähnlich :)-- JLeng 23:20, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Da waren noch mehr Fehler dieser Art. Ich hoffe, ich habe sie alle gefunden :) --Nicola Kölle Alaaf :) 23:33, 17. Feb. 2012 (CET)Beantworten

? Fehler ? bei Bahnrad-Weltcup 2011/2012

Bei Männer Teamsprint Ergebnisse steht: Daneben steht:
Astana Deutschland Team Erdgas.2012
Joachim Eilers
Robert Förstemann
Maximilian Levy
In Cali stellte das deutsche Nationalteam (Enders, Levy, Nimke) in der Qualifikation einen neuen Weltrekord mit 42,914 Sekunden auf.

Dasselbe Team? -- JLeng 10:52, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ich weiß jetzt nicht, was Du meinst, ehrlich gesagt :) --Nicola Kölle Alaaf :) 10:59, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich glaube die Verwirrung ist dem UCI-Regelwerk geschuldet. Im Straßenradsport fahren die Fahrer meist für ihre Sportgruppe und in speziellen Rennen im Nationalteam. Im Bahnweltcup starten aber Nationalteams und Sportgruppen und zwar in der Weise, dass ein Fahrer sowohl von seiner Sportgruppe als auch von seinem Verband aufgestellt werden kan, obwohl die Teams formal konkurrieren. Die deutschen Sprinter starten abwechselnd für Erdgas und den BDR. Die Darstellung im Artikel mag zwar verwirren, aber nur auf Grundlage der verwirrenden Wirklichkeit. Da Teams hier aber nicht so wichtig sind wie auf der Straße, sehe ich darin kein Problem.--RikVII Scio me nihil scire 11:18, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Enders fährt NUR im Nationalteam. Levy mal bei Erdgas, mal im Nationalteam (im Teamsprint idR. national, im Sprint und Keirin für Erdgas). Eilers startete bisher nur für Erdgas. Förstemann startete mal für Erdgas, mal national (wie bei Levy), jetzt hat er aber seinen Vertrag bei Erdgas "ruhen lassen", so dass er zunächst mal wieder nur national startet. Alles klar? :) --Nicola Kölle Alaaf :) 11:21, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten
:) Nach dreimal lesen … ja … fast. :D -- JLeng 11:52, 19. Feb. 2012 (CET) Das viertemal. Jetzt ist es ganz ok. :)Beantworten
Tut mir leid, aber das ist die Abbildung der Realität, und die ist, wie Rik schon schrieb, eben verwirrend :) --Nicola Kölle Alaaf :) 12:00, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Durch Riks Beitrag (Straße - Bahn) habe ich das erst richtig verstanden. Danke an alle! Ich muß irgendwann mal mit der Bahn anfangen. … Wenigstens eine Runde. :) -- JLeng 12:16, 19. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten
Umfragen: Privatsphäre und Datensicherheit im Benutzernamensraum
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Politiker und Träger öffentlicher Ämter, Relevanzkriterien für Politiker und Träger öffentlicher Ämter
Kurier – linke Spalte: Winterschlussverkauf im Bausteinparadies, Neue Community-Projektbudgets vergeben, Schon gewusst? Unsere Leser lieben Montage
Kurier – rechte Spalte: „Frauenstammtisch“, Der Umgang miteinander mit Worten, Gratulation an jeden beliebigen Menschen oder Verein!, Drama und Dramaturgie
Projektneuheiten:

GiftBot 01:39, 20. Feb. 2012 (CET) erl. --Nicola Kölle Alaaf :) 15:40, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Gute Arbeit

Wie ich (erst) jetzt sehe, hast du die Bahn-Weltmeisterschaften durchgebläut. Dafür, und nicht minder für den Weltcup 2011/12, meine Anerkennung. Gruß -- Ares k 15:27, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Danke für das Lob, wenn ich auch selbst nicht GANZ zufrieden bin. Bisher habe ich immer noch in alte Zeitungen geguckt, das ging dieses Mal nicht, und habe deshalb praktisch nur die Ergebnisse aus den Disziplinen abgeschrieben. Ich habe aber vor, das noch auszubauen wie gehabt. --Nicola Kölle Alaaf :) 15:28, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Meinst du damit jetzt die Sportseiten von Tageszeitungen, oder hast du tatsächlich einen Fundus an alten Fachjournalen gesammelt? In den meisten aktuellen Radsportmagazinen ist die Bahn ja eher eine Randnotiz... -- Ares k 15:48, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Weder noch. In meiner Nähe befindet sich die Bibliothek der Sporthochschule, die haben bis ins 19. Jahrhundert hinein fast alle Jahrgänge von Radsportzeitschriften. Und bis vor nicht allzu langer Zeit hatte die Bahn sogar einen höheren Stellenwert zum Teil. --Nicola Kölle Alaaf :) 15:49, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Der Wegfall traditioneller Sechstagerennen und die Ausbootung des Madison bei Olympia wird sicher nicht dazu beitragen, dass sich das zeitnah wieder ändert. Aber das ist ein anderes Thema... -- Ares k 15:55, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Du hast das Salz genau in meine wundeste Stelle gestreut... schnief... --Nicola Kölle Alaaf :) 17:50, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hiermit verleihe ich Benutzer
Nicola
die Auszeichnung
Sockenpuppen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Orden Sockenpuppen

Hallo Nicola, ich habe Deinen Beitrag auf WP:AAF gelesen. Aus diesen Gründen möchte ich auch Dir meinen Orden verleihen. Viele Grüße--der Pingsjong 17:20, 22. Feb. 2012 (CET) erl. --Nicola freu mich über Post  :) 23:06, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:28, 22. Feb. 2012 (CET))

Hallo Nicola, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 20:28, 22. Feb. 2012 (CET) erl. --Nicola freu mich über Post  :) 23:06, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

moin

diesbezüglich ging mir ein ganzer kronleuchter auf, weil ich mich, vergesslich wie ich bin, seit geraumer zeit fragte, warum ich dich eigentlich nicht gewählt habe, wo ich doch dein agieren in der wp großteils sehr unterstützendswürdig finde. es war tatsächlich das babeldings, was mich seinerzeit abgehalten hatte. ich bin an dieser frage recht empfindlich und habe den großen wunsch, dass sich der begriff aus dem allgemeinen wortschatz verflüchtigen möge. vielleicht wird das für dich etwas nachvollziehbar, wenn du dir vorstellst, die bezeichnung einem weinenden kind erklären zu müssen, das wiederholt und mehr oder weniger gewaltsam von anderen aufgefordert wurde: "küss mich. ich will einen negerkuss." - naja. das jetzt nur mal so zur nachträglichen erklärung, tatsächlich finde ich es sehr schade, dass du nicht zur admina oder adminin gewählt wurdest. viele grüße --emma7stern 08:28, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Moin :) Ich bin auch vergesslich, deshalb bin ich auch nicht nachtragend :) Und ich nehme es niemandem übel, wenn er bzw. sie mir ein Contra gegeben hat, solange das nicht mit Beleidigungen u.ä. verbunden ist.
In Bezug auf das Babeldings: Das sollte eigentlich nur auf mein fortgeschrittenes Alter hinweisen. Und die Dinger hießen halt in meiner Jugend so. Aber so hat jeder seine Empfindlichkeiten. Ich habe da auch einige wunde Punkte, bei denen ich "radikal" reagiere.
Ich persönlich war letztlich erleichtert, nicht gewählt worden zu sein, denn ich hatte den Eindruck, dass da Anforderungen an mich gestellt worden, denen ich nicht gerecht werden konnte oder wollte. Ich bewundere da Felistoria, wie sachlich und cool sie agiert. Ich weiß nicht, ob ich das könnte. Schönen Tag noch, --Nicola freu mich über Post  :) 08:38, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten
In einem Punkt waren wir uns ja schon sehr einig: Dass ein gewisser Herr in der WP nichts verloren hat, da hatten wir beide ja innerhalb weniger Stunden einen fast gleichlautenden VM gegen ihn gemacht. Gestern hatte ich einen EW mit ihm :) --Nicola freu mich über Post  :) 08:47, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo Nicola, jetzt erinnere ich mich auch, wo ich dir - unbekannter Weise - schon mal begegnet bin. .. Aber ich möchte auch was richtig stellen: Mein Foto zeigt keine "Schokoküsse", sondern wirklich Mohrenköpfe. Das ist was völlig anderes. Und im Leipziger Lexikon 1886 wird dazu auch "Indianer-Krapfen" gesagt. Übrigens warst du ja auch bei WLM 2011 sehr aktiv. Darf ich dich bitten, auch 2012 aktiv mitzumachen im erweiterten Organisationsteam und dich nach Dresden für den 30./31.3. einladen. Die Reisekosten übernimmt WMDE. Es würde mich freuen. -- Brücke 08:58, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Hallo, ich weiß, dass das verschiedene Dinge sind, hatte deshalb sogar schon einen EW :) Ich mag die Mohrenköpfe nur nicht, und letztlich ist die Bezeichnung auch "rassistisch".
Ich danke Dir herzlich für die Einladung, zumal Dresden meine Lieblingsstadt ist, wo ich auch (und in Chemnitz) viele Freunde habe. Aber leider kann ich die Einladung nicht annehmen, da ich momentan viele private Probleme habe, so dass ich auch gar nicht zusagen könnte, gut mitarbeiten zu können. Musste auch deshalb hier in Köln schon einige Projekte absagen. Aber ich freue mich auf jeden Fall über die Anerkennung! LG, --Nicola freu mich über Post  :) 09:09, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Das ist schade, aber man kann ja auch Entscheidungen überdenken und korrigieren. Noch ist ja Zeit. Gruss Brücke 09:20, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Southpark
Meinungsbilder: Altersrekordhalter II
Umfragen: Benennung des Missbrauchsfilters
Meinungsbilder in Vorbereitung: Sperrlog-Löschung
Kurier – linke Spalte: Startschuss für Wiki Loves Monuments 2012, Wikipedia hat 100.000.000 Edits, Unkorrekte Jahreszahlen im Zentrum, 10.000 × Bundesverdienstkreuz
Kurier – rechte Spalte: Jury für Zedler-Preis komplett, Der Professor und die Wikipedia-Richtlinien, Betrugsversuch bei Wikipedia-Mitarbeitern
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Wikimedia Commons wurde auf MediaWiki 1.19 umgestellt.
  • (Softwareumstellung) Folgende Projekte wurden auf MediaWiki 1.19 umgestellt: Alle Wikinews, alle Wikiquotes, alle Wikitionarys, alle Wikibooks, alle Wikisources, alle Wikiversitys, alle Sonderwikis.

GiftBot 01:38, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Detlef Zabel

Hallo Nicola, habe mit Freude bemerkt, dass Du Detlef ein Denkmal gesetzt hast. Hat er verdient. Ich habe mit ihm ein paar Jahre zusammen im Funkhaus Grünau gearbeitet und schätze ihn als sehr netten und immer hilfsbereiten und freundlichen Kollegen. Ich habe schon mehrfach versucht, wieder zu ihm Kontakt aufzunehmen, finde aber niemanden, der mir seine Adresse oder Telefonnummer geben könnte. Telefonbuch und Google helfen nicht weiter. Vielleicht weißt Du mehr. Dann bitte per E-Mail. Herzliche Grüße, --Lindi (Sag’s mir persönlich) 09:39, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo. Ich bemühe mich generell, die DDR-Radsportler hier etwas aufzuarbeiten. Leider sind von vielen die Lebensdaten nicht auffindbar. Es tut mir leid, dass ich das rausnehmen musste, aber solange das nicht belegt ist, geht das leider nicht. Aber in Sachen Kontakt melde ich mich bei Dir. --Nicola freu mich über Post  :) 09:42, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Ich habe eben nochmal in alten Akten nachgesehen, finde aber leider nichts mehr über Detlef Zabel. Sonst hätte ich ja selbst längst einen Artikel gemacht. Es existiert aus dieser Zeit nichts mehr. Die Ausbildungsstätte Grünau ist wie der gesamte Rundfunk und das Fernsehen der ehemaligen DDR am 31. Dezember 1991 "abgewickelt" worden. Die Mitarbeiter sind in alle Winde verstreut. Anscheinend ist er danach weiter als Ausbilder bei der Telekom beschäftigt worden (Berliner Zeitung 10.07.1995). Ich habe zu keinem der Kollegen mehr Kontakt. Ich war ja schon 1975 vom Rundfunk zum Fernsehen gewechselt. Das macht es noch schwerer. Vielleicht hast Du ja eine Kontaktadresse, möglicherweise über Erik. Das wäre denkbar. Bitte lass etwas hören. Mit Belegen wird es aber sehr schwer. Es wird kaum Veröffentlichungen geben über Detlefs Zeit als Lehrmeister. Wenn WP Zeitzeugen nicht vertraut ... Und da spricht man immer von "Schwarmwissen" und "Schwarmintelligenz". --Lindi (Sag’s mir persönlich) 10:12, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Wenn man in der WP anfangen würde, "Zeitzeugen zu vertrauen", wären der Manipulation Tür und Tor geöffnet. Also, diese Regelung ist aus meiner Sicht schon in Ordnung. Es gibt viele Dinge, die ich "weiß", aber hier nicht schreibe, weil das unbelegt ist. --Nicola freu mich über Post  :) 10:15, 27. Feb. 2012 (CET)Beantworten

"Seit wann ist eine Frage eine "Verdächtigung"? "

fragst du hier? Na, stell dir mal vor, ich würde zB öffentlich herumfragen, ob Benutzerin:Nicola nicht die überall gesuchte Taschendiebin bist. Das fändest du auch nicht so schön. Semper aliquid haeret, wie wir alten Lateiner sagen. Freundliche Grüße, --Φ 19:55, 28. Feb. 2012 (CET) erl. --Nicola freu mich über Post  :) 17:15, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Literaturhaus Bremen

Hallo Nicola, ich hab das Bild noch mal rausgenommen, das missverständlich ist, die Villa ist nicht Sitz des Literaturhauses, sondern eines Vereins, der das Internetportal betreibt. Du kannst das natürlich wieder einsetzen, aber dann muss die Bildunterschrift stimmen, mir ist keine passende Formulierung eingefallen: "Die Villa, die wo Sitz des Vereins ist, der das Literaturportal betreibt" - das klang so komisch! ;-) --Kurator71 16:34, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Also, das Bild jetzt rauszunehmen, weil die Bildzeile mißverständlich ist, finde ich jetzt... naja. Zumal es ja auch im Text steht. Das hättest Du auf der Disk. ansprechen können. --Nicola freu mich über Post  :) 17:15, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Nee, weil das Bild missverständlich ist. Ich meinte nur, wenn Du das Bild unbedingt drin haben willst, dann solltest die BU ändern. Ich würde das Bild draußen lassen, weil es nichts mit dem Internetportal zu tun hat. Gruß, --Kurator71 17:22, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Deutsche Bergmeisterschaften

Hat der BDR Dir wegen der Siegerliste geantwortet? Mein näcstes Projekt it nämlich die von mir selbst gesetzten Bausteine abzuarbeiten - man bin ich blöd ;-) RikVII Scio me nihil scire 19:57, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Nein, haben sie nicht. Ich hatte auch um eine Liste der Rekorde gebeten. Ich schreib noch mal morgen. --Nicola freu mich über Post  :) 19:58, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Eugène Merle

Danke für das Foto, das möglicherweise, wenn nicht Merle, dann den von mir angelegten Artikel ehrt. --Datschist (Diskussion) 14:47, 2. Mär. 2012 (CET)Beantworten