Zum Inhalt springen

Eberhard von Gemmingen (Theologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2005 um 00:24 Uhr durch 85.75.42.174 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:

Begründung:Der Redaktionsleiter der deutschssprachigen Redaktion von Radio Vatikan. Relevanz? Verneine ich zumindest, da er blos seinen Job macht wie vieeeele andere Leute auch. Von Personendaten oder Inhalt will ich garnicht erst anfangen... --((ó)) Käffchen?!? 19:37, 16. Okt 2005 (CEST)


Pater Eberhard (Baron) von Gemmingen(-Hornberg) SJ (* 1936 auf dem Wasserschloss von Bad Rappenau in Nordbaden) ist seit 1982 Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan.

Bereits im Alter von 3 Jahren siedelten seine Eltern, Baron Hans Weiprecht von Gemmingen-Hornberg (1905-1945) und Gräfin Marie-Wilhelmine von Drechsel auf Deufstetten (1908-1996), nach Bürg in Württemberg über, so dass er sich selbst als Schwabe sieht. Sein Vater starb 1945 an der Ostfront. Der junge Waise kam ans Jesuitenkolleg im österreichischen Feldkirch.

Nach dem Abitur trat Eberhard von Gemmingen in den Jesuitenorden ein. Wie für Jesuiten üblich, absolvierte er zunächst ein dreijähriges Philosophiestudium, bevor er in München, Innsbruck und Tübingen Theologie absolvierte. Er wurde 1968 von Kardinal Döpfner in München zum Priester geweiht. 1980 stellte ihn sein Ordens-Oberer als kirchlichen Beauftragten beim ZDF frei. Bereits 1982 wechselte er dann zu Radio Vatikan.

Seine Bedeutung innerhalb der Redaktion ist natürlich mit der Wahl Joseph Kardinal Ratzingers zum Papst Benedikt XVI. noch einmal deutlich gestiegen, zumal er in Tübingen bei Ratzinger studiert hat. So verwundert es nicht, dass er eines der ersten Exklusiv-Interviews mit dem neuen Heiligen Vater geführt hat.

Redaktionsschwerpunkte sind die Planung des Gesamtprogramms, vor allem jedoch die Radio-Akademien, die Radio-Exerzitien, die Sonntagsbetrachtungen und die Wochenkommentare.

Bekannt ist Pater Gemmingen auch durch seine Komoderationen im Deutschen Fernsehen, wenn es um vatikanische Ereignisse geht, so auch bei der Vigil-Feier des Weltjugendtages in Köln.

Vorlage:Stub