Zum Inhalt springen

Roberto Heras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 23:08 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi, he). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Roberto Heras Hernández (* 1. Februar 1974 in Bejar) ist ein spanischer Profi-Radrennfahrer.

Der seit 1997 als professioneller Radsportler fahrende und als hervorragender Bergfahrer geltende Roberto Heras errang bisher 18 Siege. Begonnen hat er seine Karriere beim spanischen Team Kelme, für das er bis zum Jahr 2000 u.a. vier Etappen bei der Vuelta a España gewann. 2000 holte er sich dort auch seinen ersten Gesamtsieg. Im gleichen Jahr machte Heras auch bei der Tour de France 2000 auf sich aufmerksam, als er Fünfter der Gesamtwertung wurde.

Dies bewog wohl den Amerikaner Lance Armstrong, Heras für das Team US-Postal Service zu gewinnen. Von 2001 bis 2003 fuhr der Spanier für das amerikanische Team. Bei der Tour de France wurde er zum wichtigsten "Edelhelfer" für den Seriensieger Armstrong, den er meist bis kurz vor die Gipfel der Tour begleitete.

Bei der Vuelta durfte Heras auf eigene Rechnung fahren und platzierte sich stets weit vorne: 2001 wurde er Vierter und 2002 Zweiter. Im Jahr 2003 gewann er die Gesamtwertung und errang dabei drei Etappensiege.

Seit 2004 fährt Roberto Heras für das spanische Team Liberty Seguros. Bei der Tour de France 2004 konnte er seiner Rolle als einer der Favoriten für den Gesamtsieg nicht gerecht werden und musste das Rennen in der 17. Etappe aufgeben. Seine Niederlage bei der Tour de France machte er aber mit einem Gesamtsieg bei der Vuelta im gleichen Jahr wett.

In diesem Jahr (2005) konnte er nachlegen und seinen dritten Sieg in Folge bei der Vuelta – seinen vierten Vueltasieg insgesamt – erringen. Er ist damit bei dieser Rundfahrt alleiniger Rekordhalter.