Siberian Husky
Huskies
Fellfarbe: von hellweiß bis schwarz
Augenfarbe: blau, grün, braun (ein Auge des Huskies kann eine andere Farbe haben als das andere)
Nase: schwarz und bei manchen, meist hellen Tieren leberfarben
Gewicht: Hündin: um 22Kg Rüden: um 27Kg
Größe: Schulterhöhe bei der Hündin: 25-27cm
Schulterhöhe bei dem Rüden: 28-30cm (Abweichungen möglich)
Allgemeines: Der Husky ist den kalten Regionen optimal angepasst. Sein Fell besitzt zwei Schichten, die Dechhaare, welche wasserabweisend und und robust sind, und die Unterwolle, die aus feinen Haaren besteht. Die zwei Schichten bilden eine optimale Wärmeisolierung aus, denn die Unterwolle bildet bei den Bewegungen das Hundes Wärme (Reibung) und die Deckhaare verhindern den Wärmeverlust. Die Füße das Huskies sind vergleichsweise kleiner und kompakter, als die von ähnlich großen Hunden. Somit wird auch dem Wärmeverlust entgegengewirkt und die Verletzungsgefahr ist eingeschränkt. Der Husky ist in der Lage (bei ausreichendem Training) das 9-fache seines eigenen Körpergewichtes zu ziehen und ist so ein überlebenswichtiges Nutztier und Familienmitglied der Inuits geworden. Welpen werden zusammen mit den eigenen Kindern im Haus aufgezogen, das erzeugte die menschen- und kinderfreundlichen Eigenschaften der Huskies. Sie mussten auch jedem Folge leisten, weil die Schlitten nicht nur von einem Mann gefahren wurden. So wurden auch nur die folgsamsten und freundlichsten Hunde zur Zucht verwendet. Huskies besitzen einen ausgezeichneten Orientierungssinn durch den sie nie von bekannten Wegen abkommen, selbst wenn diese durch die dicke Schneedecke nicht mehr sichtbar sind.