Zum Inhalt springen

The Tribe – Eine Welt ohne Erwachsene

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 22:05 Uhr durch Stw (Diskussion | Beiträge) (noch mehr viren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Tribe ist eine neuseeländische Science Fiction-TV-Serie für Jugendliche, die zur Zeit nicht im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.

Sie handelt von einer Welt ohne Erwachsene. Nachdem auf der ganzen Welt ein schweres Virus gewütet hat, sind nur noch die Kinder und Teenager am Leben. Sie haben sich zu verschiedenen Stämmen (Tribes) zusammengeschlossen, um gemeinsam ihr Überleben sicherzustellen. Die Geschichte wird dabei zwar orientiert an den Mall Rats erzählt, vermittelt aber auch Ereignisse, die kein Stammesmitglied wahrnimmt.

Da es keinen Strom mehr gibt, funktionieren auch keine technischen Geräte und Maschinen mehr – eine weitere Herausforderung für die Gruppen. Die Ungewissheit, ob das Virus eines Tages wieder ausbrechen könnte, bringt die Stämme dazu, mehr über das Virus zu erfahren und nach einem eventuell vorhandenen Gegenmittel zu suchen, um eine erneute Katastrophe zu verhindern.

Die Serie wurde von Raymond Thompson geschrieben, umfasst zurzeit fünf Staffeln und wurde erstmals 1999 in Großbritannien (FIVE) ausgestrahlt. Zur Zeit wird ein Spinn-off (The New Tomorrow) gedreht, wieder in Wellington, Neuseeland, so wie die Staffeln 1-5. Ab Oktober 2005 soll die Serie in Großbritannien ausgestrahlt werden. Höchstwarscheinlich wird es aber keine 6. Staffel mehr geben, da das Interesse an The Tribe abgenommen hat. Das deutete der KiKa an.

Staffeln

Kurzzusammenfassung

  • 1. Staffel: Die "Mall Rats" finden sich zusammen, werden wohnhaft in einem Einkaufszentrum (Mall) und verteidigen sich gegen die "Locos" (Anführer: Zoot, nach seinem Tod Ebony), die "Demon Dogs" und andere Stämme. Am Ende versuchen sie herauszufinden, wo sich das Gegenmittel gegen das jetzt auch jüngere Kinder befallende Virus befindet und gelangen nach Eagle Mountain, wo sich ein Observatorium befindet, und erfahren neues über das Virus und das Gegenmittel.
  • 2. Staffel: Bei einer Explosion des Observatoriums kommen zwei Mallrats ums Leben. Der restliche Stamm findet allerdings schließlich das Gegenmittel und nach einiger Zeit gelingt es Tai-San das Gegenmittel selbst herzustellen. Das Gegenmittel verleiht dem Stamm nun Macht und sie schaffen es Handel aufzubauen und Gesetze einzuführen. Natürlich bringt ihnen die Macht Probleme, denn viele wollen an die Formel gelangen und Tai-San wird benahe vergiftet, das tödliche Gift gelangt jedoch an den Hund der Mallrats, Bob. Außerdem wird Trudys kleine Tochter Brady von einem neuen Stamm, den "Chosen", die an eine übersinnliche Macht des in der 1. Staffel verstorbenen Zoots glauben und vom Guardian angeführt werden, entführt, da Zoot ihr Vater ist. Um das heilige Dreieck zu schließen, fehlt ihnen nun nur noch Trudy, die Verehrte Mutter, welche von Ebony, die sich daraus einen Vorteil für sich selbst verspricht, den Chosen ausgeliefert wird. Nach ihrer Rückher in die Mall spioniert und intrigiert Trudy für den Guardian.
  • 3. Staffel: Übernahme und Unterdrückung der Stadt(bewohner) durch die Chosen. Der Guardian, wird scheinbar immer verrückter und versklavt die Mall Rats und viele Stadtbewohner. Einige der Mitglieder können sich aus der Mall flüchten und versuchen alles um den Chosen Schaden zuzufügen. Den Rebellen gelingt es Trudy wieder auf ihre Seite zu ziehen und Brady zu entführen, womit den Chosen jegliche Grundlage entzogen wird. Schließlich besiegen die Mallrats die Chosen und bauen wieder ein staatliches System auf. Ebony gewinnt die Wahl zur Anführerin der Stadt und Geld wird wieder eingeführt.
  • 4. Staffel: Invasion der Stadt durch die mit High-Tech-Ausstattung ausgerüsteten "Technos", die die Stadt mit Ihrem Anführer Ram, der mit zwei Frauen (Java und Siva, Ebonys Schwestern, alle drei sind auch im wirklichen Leben Schwestern) verheiratet ist, und seinem General Jay übernehmen. Laut eigenen Aussagen wollen sie nur mit den Bewohnern kooperieren und die Stadt wieder zurück an die Technik führen (z.B. durch Einschaltung des elektrischen Stromes); es wird aber mit der Zeit immer klarer, dass Ram völlig andere Pläne verfolgt als z.B. Jay, der dafür lebt, die Welt zu verbessern. Ram wird von den Mall Rats und dem übergelaufenen Jay mit Hilfe des Technos Mega gestürzt.
  • 5. Staffel: Nachdem Ram gestürzt wurde, nimmt Mega die Position des "Lords" bei den Technos ein. Auch er will scheinbar die Stadt verbessern, doch liegen auch seine Ziele anders. So kommt es, dass die Mall Rats zusammen mit Ram einen erneuten Aufstand gegen die Technos vorbereiten. Doch als die Stadt übernommen ist, produziert ein unkontrolliert selbständig gewordenes KI-Programm von Ram ein neues Virus (das "Virus Nr.2"). Bei dem Versuch, die Ausbreitung des Virus zu verhindern, kommt Mega ums Leben. Da sich der Vorgang aber auch dadurch nicht mehr aufhalten lässt, muss die Stadt evakuiert werden und die Stadtbewohner fliehen über das Meer, so auch die Mall Rats.
  • 6. Staffel: Ist zwar geplant, wurde aber wegen des Spinn-Off verschoben. Raymond Thompson sagt immer wieder, er wolle die 6. Staffel auf jeden Fall produzieren, allerdings gibt es dabei Probleme mit den Sendern in England, da diese momentan mehr Interesse an einem Spin-Off als an einer 6. Staffel haben.

Darsteller

(Nachnamen in alphabetischer Reihenfolge)

  • Beth Allen: Amber / Eagle, 1.,3.-5. Staffel
  • Damon Andrews: The Guardian, 2.-3. Staffel (Gastauftritt: Ende 5. Staffel)
  • Michelle Ang: Tai-San, 1.-4. Staffel
  • Megan Atlatini: Java, 4.-5. Staffel
  • Zachary Best: Paul, 1. Staffel
  • Ari Boyland: K.C., 1.-3. Staffel (Gastauftritt: Ende 5. Staffel)
  • Dwayne Cameron: Bray, 1.-3. Staffel
  • Meryl Cassie: Ebony, 1.-5. Staffel
  • Monique Cassie: Siva, 4.-5. Staffel
  • Kiriana Chase: Brady, 1. Staffel
  • Beth Chote: Lottie, 5. Staffel
  • Joseph Crawford: Darryl, 5. Staffel
  • Ariel Garland: Brady, 2. Staffel
  • Lucas Hayward: Sammy, 4.-5. Staffel
  • Tom Hern: Ram, 4.-5. Staffel
  • Lucas Hill: Baby Bray, 4. Staffel
  • Daniel James: Zoot, 1.-5. Staffel
  • Jennyfer Jewell: Ellie, 2.-5. Staffel
  • Jaimee Kaire-Gataulu: Cloe, 1.-4. Staffel
  • Bevin Linkhorn: Ned, 3. Staffel
  • Calen Maiava-Paris: Mega, 4.-5. Staffel
  • Sarah Major: Patsy, 1.-3. Staffel
  • Nick Miller: Pride, 3.-5. Staffel
  • Amy Morrison: Zandra, 1. Staffel
  • Charley Murphy-Samau: Charlie, 4. Staffel
  • James Napier: Jay, 4.-5. Staffel
  • James Ordish: Andy, 3. Staffel
  • Beanie Palmer: Brady, 1. Staffel
  • Morgan Palmer-Hubbard: Patch, 4. Staffel
  • Antonia Prebble: Trudy, 1.-5. Staffel
  • Amelia Reynolds: Tally, 3. Staffel
  • Matt Robinson: Slade, 5. Staffel
  • Vicky Rodewyk: Gel, 5. Staffel
  • Eva Rose: Brady, 2. Staffel
  • Story Rose: Brady, 2. Staffel
  • Caleb Ross: Lex, 1.-5. Staffel
  • Ryan Runciman: Ryan, 1.-3. Staffel
  • Adam Sandej: Baby Bray, 5. Staffel
  • Fleur Saville: Ruby, 5. Staffel
  • Miriama Smith: Moz, 3. Staffel
  • Victoria Spence: Salene, 1.-5. Staffel
  • Vanessa Stacey: Alice, 2.-3. Staffel (Gastauftritt: Ende 5. Staffel)
  • Kelly Stevenson: Dee, 4. Staffel
  • Ashwath Sundaresan: Dal, 1.-3. Staffel
  • David Taylor: Sasha, 1. Staffel
  • Georgia Taylor-Woods: Brady, 2.-5. Staffel
  • Jacob Tomuri: Luke, 3. Staffel; Loco, 1. Staffel
  • Jacinta Wawatai: Mouse, 4.-5. Staffel
  • Dan Weekes-Hannah: Ved, 4. Staffel
  • Michael Wesley-Smith: Jack, 1.-5. Staffel
  • Ella Wilks: Danny, 2. Staffel
  • Laura Wilson: May, 2.-5. Staffel