Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2004 um 15:06 Uhr durch Pan~dewiki (Diskussion | Beiträge) (=Missbrauch durch Selbstdarstellung=). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

habe meine Angebot und meine meinungen glöscht. --'~'

Also für eine Moderation würde ich ZB empfehlen das beide streitparteien (1-2) "Delegierte" ernennen, die dann an ihrer Stelle verhandeln (ev auch rundenmäßig). --'~' 17:34, 18. Jan 2004 (CET)

Hallo Wilfried, das klingt auf den ersten Blick vernünftig, kann aber auch voll ins Auge gehen. Wenn beide Seiten Hilfstruppen anwerben könnte sich ein Konflikt (genau wie im richtigen Leben) ausweiten. Ideal wären zwei Moderatoren, die sich wirklich mögen aber im Streitfall eine unterschiedliche Meinung haben. Aber das ist sicher nur eine theoretische Möglichkeit. Mit freundlichen Grüßen ArtMechanic 18:41, 18. Jan 2004 (CET)

Aktuelle Konflikte

naja, ich schrieb in Wikipedia:Wikiquette was von Benutzernamen und das das nicht so gut kommt in Überschriften, und wieder lauter Namen: Ob das was hilft?--^^~ 10:06, 4. Apr 2004 (CEST)

solange man verhindert, dass auf den Seiten Schlammschlachten ausgetragen werden, hoffentlich ja. Eine andere Benennung wäre für mich irreführend: es geht z.B. nicht um "Reichskristallnacht oder Reichspogromnacht" sondern um Herbye und Dingo. Die Usenetregel hat ihren Sinn, ja - aber hier stösst sie an ihre Grenzen. --elian 12:42, 4. Apr 2004 (CEST)

Missbrauch durch Selbstdarstellung

Was kann ich tun, wenn jemand massiv die Wikipedia zur Selbstdarstellung benutzt? Pan 14:15, 4. Apr 2004 (CEST)

Verschiebung der ersten Anfrage aus Wikipedia:Ich brauche Hilfe hierher

Genau das was du hier schon getan hast. Die Aufmerksamkeit darauf lenken. Und den/die fraglichen Artikel ggf. Wikipedia:Löschkandidaten diskutieren lassen. Worum geht's denn konkret? --Anathema 14:15, 4. Apr 2004 (CEST)

Um Bo und den dazugehörigen Editwar des Artikels Kommunikation. Dieser wurde von Ihm um 6 Monate zurückgestellt, weil er als exzellent gevotet wurde und er die nachfolgend gemachten Änderungen nicht einsah. Der Artikel ist meiner (ich studiere Soziologie (3Jahre) und bin besonders an der Systemtheorie interessiert) und anderer Meinung schlecht vgl. Abwahl "(wessen eigenlich?)" "Ich,Benutzer:Pan, Benutzer:J%F6rg_Kopp, Benutzer:Kheinisch (und heute Benutzer:Srbauer) und Benutzer:Octavian hatten den Artikel ordentlich verändert bzw.sich sehr unzufrieden gezeigt, aber du hattest ja die Änderungen (Teilweise) wieder revertiert!--^^~ 19:34, 31. Mär 2004 (CEST) " beiWikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel und vgl. Kap 11. Diskussion:Kommunikation. Warum aber Missbrauch?

1. Bo rekurriert immer wieder in Diskussionen auf die materielle Verwertung seines Kommunikationsbaumes und seiner Artikel(vgl. "weil man i.d.R. weiterhin mit seinen Modellen Geld verdienen will" siehe Diskussion:Kommunikation Kap 2. :) irgendwo nochmals, es gibt schon 6 oder 7 ort wo gekämpft wird. ah. "Nebenbei bemerkt, dieser "Schrott" hat mir soeben zu einem Arbeitsplatz verholfen, weil die Personalleitung des Konzerns disee fundierte Darstellung zum Thema beeindruckt hat!" Benutzer Diskussion:Pan )

2. Die Benutzerseite weist in einer Grafik 1, wie auch auf seiner Webseite aus: 2 "Dies sind meine Publikationen in der Wikipedia"

3. Des weiteren stellt er dar welch ein geistiger Höhenflug ihm dieser Kommunikationsbaum 3 brachte. "Wenn Du an einem Konsenz interessiert wärst, würdest Du einzelne Sätze verbessern, ein Schaubild mit größerer Schöpfungshöhe entwickeln" Kap. 11 Diskussion:Kommunikation vgl. auch Kap. 2 und 5 Diskussion:Kommunikation

Ich bin daher nicht der Meinung, dass die Wikipedia ein Ort der Rekruttierung von Seminarteilnehmern und der Darstellung persönlichem Wissens. Sie ist Frei! Pan 15:06, 4. Apr 2004 (CEST)