George, 1. Duke of Kent
Georg Eduard Alexander Edmund Windsor, (zuvor Wettin), Prinz von Großbritannien und Irland, 1. Herzog von Kent (*20. Dezember 1902 in York Cottage; † 25. August 1942 nahe Dunbeath, Caithness, Schottland) war der vierte Sohn von König Georg V. und Königin Maria.
Seine Königliche Hoheit Der Prinz Georg Eduard Alexander Edmund, 1. Herzog von Kent, Earl of St. Andrews, Baron Downpatrick, KG, KT, GCMG, GCVO, PC wurde 1902 in York Cottage, der Residenz des Herzogs von York auf dem Gelände des Sandringham House, in der Nähe von King's Lynn, Norfolk, England geboren. Seit seiner Geburt trug der den Titel Seine Königliche Hoheit Prinz Georg von Wales. Nachdem sein Vater 1910 König geworden war, wurde ihm 1934 der Titel Herzog von Kent verliehen, seit dem wurde Georg Seine Königliche Hoheit Der Prinz Georg genannt.
Georg wurde zunächst von Privatlehrern erzogen und besuchte dann die St. Peter's Court Preparatory School in Broadstairs, Kent. Im Alter von 13 Jahren wechselte er zu einem College der Royal Navy, zunächst in Osbourne, dann in Dartmouth. Bis 1929 diente er auf der HMS Iron Duke und der HMS Nelson. Anschließend verließ er die britische Marine, um als erstes Mitglied der königlichen Familie in den Staatsdienst zu treten. Er war zunächst im Außenministerium, später im Innenministerium tätig.
Am 29. November 1934 heiratete der Herzog von Kent Prinzessin Marina von Griechenland und Dänemark, die Tochter des Prinzen Nikolaos von Griechenland, Enkelin von König Georg I. von Griechenland, Großnichte der Prinzessin Alexandra von Dänemark. Die in Westminster Abbey geschlossene Ehe war bis heute die letzte, die ein Sohn eines britischen Monarchen mit einem Mitglied einen ausländischen Königshauses eingangen ist. Das Paar hatte drei Kinder:
- Eduard Georg, 2. Herzog von Kent (* 1935)
- Alexandra von Kent (* 1936)
- Michal von Kent (*1942)
Außerdem soll Georg einen außerehelichen Sohn haben, der von einem bekannten US-amerikanischen Verleger adoptiert wurde.
Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs kehrte Prinz Georg zur Marine im Rang eines Konteradmirals zurück. Für kurze Zeit diente er in der Geheimdienstabteilung der Admiralität, wechselte dann aber im April 1940 zur Royal Air Force. Seinen Rang als Vice Air Marshal (das Äquivalent der Luftwaffe zum Vizeadmiral) ließ er vorübergehend ruhen, um als Air Commodore in der Ausbildungseinheit der Royal Air Force zu dienen.
Dem Herzog von Kent werden eine Reihe von Affären mit Männern und Frauen vor und während seiner Ehe nachgesagt. Zu den bekannten Partnern gehören die Sängerin Florence Mills, die Bankenerbin Poppy Baring, Ethel Margaret Whigham (später Herzogin von Argyll), der Musical-Star Jessie Matthews und der Schauspieler Noel Coward. Es wird auch gesagt, der Herzog sei drogenabhängig gewesen und von einem männlichen Prostituierten erpresst worden, dem er intime Briefe geschrieben hatte.
Georg starb bei einem Flugzeugabsturz während des Zweiten Weltkriegs in der Nähe von Dunbeath, Caithness in Schottland. Er wurde in der St. George's Chapel im Windsor Castle beerdigt; seine sterblichen Überreste wurden später zur könglichen Begräbnisstätte in Frogmore, Windsor überführt. Der Titel Herzog von Kent ging nach seinem Tode auf seinen ältesten Sohn Edward über.
Der Ort Prince George in Britisch-Kolumbien, Kanada ist nach ihm benannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Windsor, Georg Eduard Alexander Edmund |
ALTERNATIVNAMEN | Prinz von Großbritannien und Irland, 1. Herzog von Kent |
KURZBESCHREIBUNG | vierter Sohn von König Georg V. und Königin Maria |
GEBURTSDATUM | 20. Dezember 1902 |
GEBURTSORT | York Cottage |
STERBEDATUM | 25. August 1942 |
STERBEORT | Dunbeath, Caithness, Schottland |