Zum Inhalt springen

SSV Lokomotive Bernau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2012 um 10:30 Uhr durch 89.204.154.62 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:LokBernau.gif
Logo Lokomotive Bernau

Die Barnim RimRockers (formal SSV Lokomotive Bernau) sind ein Basketballverein in der dritthöchsten Basketballliga Deutschlands (2. BBL Pro B Nord).

Die Heimspiele werden in der Sporthalle Heinersdorfer Straße in Bernau ausgetragen.

Geschichte

Die 1. Herrenmannschaft des SSV Lok Bernau firmierte von 2001 bis 2003 zunächst als "Bernau RimRockers", dann bis 2007 unter dem Namen "Barnim RimRockers". Nach dem Aufstieg in die 1. Regionalliga gliederten sich die RimRockers als Leistungssportabteilung vom Stammverein ab. Nachdem man sich im ersten Jahr nach dem Aufstieg im Mittelfeld der Liga etablieren konnte (5. Platz), schaffte man in der darauf folgenden Spielzeit (2003) den Aufstieg in die zweithöchste Liga Deutschlands (2. Basketball-Bundesliga Nord). Seit 2007 treten die Basketballer wieder als SSV Lok Bernau im Spielbetrieb der 1.Regionalliga Nord an. In der Saison 2009/2010 schaffte der Verein den Aufstieg in die nunmehr drittklassige 2. Basketball-Bundesliga Pro B Nord.

Konzept

Langfristiges Ziel des SSV Lok Bernau ist es, Jugendspieler auch aus ganz Brandenburg an das Niveau der Regional- und Bundesliga heranzuführen und gezielt zu fördern. Über die Nachwuchs-, Damen- und Herrenmannschaft sammeln die Jugendlichen erste Erfahrung auf höchster Ebene im eigenen Bundesland. Zudem setzt sich der größte Teil der Mannschaft aus Berliner Spielern zusammen, die in der Vorstadt die Chance haben, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Der SSV Lok Bernau gehört zu den erfolgreichsten Basketballsportvereinen im Land Brandenburg. In der Spielzeit 2009/2010 waren 20 Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet. Damit schickt die Lok so viele Teams ins Rennen wie kein anderer Basketballverein in Brandenburg.

Erfolge

  • 2000/01 Aufstieg in die 1. Regionalliga
  • 2002/03 Aufstieg in die 2. Basketballbundesliga
  • 2003/04 Einzug in die 3. Runde des DBB-Pokals
  • 2005 Landespokalgewinner
  • 2005/06 2. Hauptrunde BBL-Pokal vs. Eisbären Bremerhaven (BBL)
  • 2006/2007 Landespokalgewinner
  • 2008/2009 Landespokalgewinner
  • 2009/10 Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga Pro B Nord

Spieler

Aktueller Kader (2011/12)

  • Felix Schekauski
  • Felix Radke
  • Sebastian Trczionka
  • Jan Heide
  • Marcus Dathe
  • Viktor Mier
  • Jermale Jones (USA)
  • Alexander Pankonin
  • Friedrich Lotze
  • Martinis Woody (USA)
  • Dominik Klein
  • Dennis Langer

Trainer des Teams: Axel Rüber

Co-Trainer: Ingo Lösche

Maskottchen: Berni

Cheerleader: Blue White Swans

Bekannte Spieler