Zum Inhalt springen

Sender Hohe Linie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2005 um 17:03 Uhr durch Dr. Meierhofer (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hohe Linie ist die Bezeichnung des Senders für UKW und TV auf dem 475 Meter hohen Keilberg, nordöstlich von Regensburg. Der Sender Hohe Linie besteht seit 1953. Von 1953 bis 1972 wurde als Antennenträger ein 70 Meter hoher freistehender Stahlgitterturm verwendet, der 1972 durch einen 152 Meter hohenabgespannten Stahlrohrmast ersetzt wurde. Seit 1998 wird ein Stahlbetonturm als Antennenträger des Senders Hoher Linie (nun 166 m) verwendet.