Zum Inhalt springen

Alphabet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2004 um 16:18 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Zwobot - robot Ergänze:no). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Table Alphabets

Dieser Artikel befasst sich mit einem Alphabet im sprachwissenschaftlichen Sinn, andere Bedeutungen unter Alphabet (Begriffsklärung).


Ein Alphabet ist die Menge von Buchstaben, aus denen die Worte einer menschlichen Schriftsprache zusammengesetzt werden.

Der Begriff setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben des griechischen Alphabets, Alpha und Beta, zusammen. Jedoch beruhen diese Buchstaben bereits auf den semitischen Wörtern "Alpha" = "Rind" und "Betha" = "Haus". Davon ausgehend spricht man im Deutschen auch vom ABC.

Im Idealfall entspricht der Buchstabenvorrat eines Alphabets den Phonemen einer Sprache. Dies ist am ehesten im georgischen Alphabet der Fall.

In der Umgangssprache wird mit Alphabet das deutsche Alphabet bezeichnet.

Siehe auch