Alphabet
Dieser Artikel befasst sich mit einem Alphabet im sprachwissenschaftlichen Sinn, andere Bedeutungen unter Alphabet (Begriffsklärung).
Ein Alphabet ist die Menge von Buchstaben, aus denen die Worte einer menschlichen Schriftsprache zusammengesetzt werden.
Der Begriff setzt sich aus den ersten beiden Buchstaben des griechischen Alphabets, Alpha und Beta, zusammen. Jedoch beruhen diese Buchstaben bereits auf den semitischen Wörtern "Alpha" = "Rind" und "Betha" = "Haus". Davon ausgehend spricht man im Deutschen auch vom ABC.
Im Idealfall entspricht der Buchstabenvorrat eines Alphabets den Phonemen einer Sprache. Dies ist am ehesten im georgischen Alphabet der Fall.
In der Umgangssprache wird mit Alphabet das deutsche Alphabet bezeichnet.
Siehe auch
- Kyrillisches Alphabet - Lateinisches Alphabet - Liste phonetischer Alphabete - Chinesisches Schriftsystem - Japanisches Schriftsystem
- Schrift - Buchstabiertafel - (Computer)schrift - Buchstabe
- Wortalphabet
Weblinks
- http://www.alphabetpage.com - Europäische Alphabete (benötigt Quicktime, auf Englisch)