Cimetière du Montparnasse
Erscheinungsbild
Der Cimetière du Montparnasse ist einer der vier großen Friedhöfe von Paris. Hier standen anfangs drei alte Höfe, bis im 17. Jahrhundert dieses Gelände zur Begräbnisstätte der Mönche von Saint-Jean-de-Dieu wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kaufte der Pariser Präfekt Frochot den Grund, um hier einen Friedhof außerhalb der damaligen städtischen Bebauung zu errichten. Die erste Beerdigung fand 1824 statt.
Außerhalb der Grenzen der Hauptstadt wurden damals der Cimetière de Montmartre im Norden, der Cimetière du Père Lachaise im Osten, der Cimetíère du Montparnasse im Süden und - im Herzen der Stadt - der Cimetière de Passy, eingerichtet.
Berühmte Personen, die auf dem Cimetière du Montparnasse beigesetzt wurden:
- Alexander Aljechin, (1892-1946) russischer Schachspieler
- Georges Auric, (1899-1983) Komponist
- Frédéric Bartholdi, (1834-1904) Bildhauer
- Jane Bathori, (1877-1970) Opernsängerin
- César Baldaccini, (1921-1998) Bildhauer
- Théodore de Banville, (1823-1891) Dichter
- Charles Baudelaire, (1821-1867) Dichter
- Simone de Beauvoir, (1908-1986) Philosophin
- Jacques Becker, (1906-1960) Filmregisseur
- Samuel Beckett, (1906-1989) irischer Schriftsteller
- William-Adolphe Bouguereau, (1825-1905) Maler
- Antoine Bourdelle, (1861-1929) Bildhauer
- Paul Bourget, (1852-1935) Schriftsteller
- Constantin Brancusi, (1876-1957) Bildhauer
- Brassaï (Gyula Halasz), (1899-1984) Fotograf rumänischer Herkunft
- Roger Caillois, (1913-1978) Schriftsteller
- Jean Carmet, (1920-1994) Schauspieler
- André Citroën, (1879-1935) Automobilkonstrukteur
- Gustave-Gaspard Coriolis, (1792-1843) Mathematiker und Ingenieur
- Julio Cortázar, (1914-1984) belgischer Schriftsteller argentinischer Herkunft
- Isaac Adolphe Crémieux, (1796-1880) Politiker
- Aimé-Jules Dalou, (1838-1902) Bildhauer
- Jacques Demy, (1931-1990) Filmregisseur und -produzent
- Paul Deschanel, (1855-1922) französischer Staatspräsident
- Robert Desnos, (1900-1945) Dichter
- Alfred Dreyfus, (1859-1935) französischer Offizier
- Marguerite Duras, (1914-1996) Schriftstellerin
- Henri Fantin-Latour, (1836-1904) Maler
- Léon-Paul Fargue, (1876-1947) Dichter
- Ernest Flammarion, (1846-1936) Verleger
- César Auguste Franck, (1822-1890) Komponist
- Serge Gainsbourg, (1928-1991) Dichter und Sänger
- Charles Garnier, (1825-1898) Architekt der Opéra de Paris
- François Gérard, (1770-1837) Maler
- Jean-Antoine Houdon, (1741-1828) Bildhauer
- Joris-Karl Huysmans, (1848-1907) Schriftsteller
- Eugène Ionesco, (1912-1994) dramatischer Autor und Schriftsteller
- Joseph Kessel, (1898-1979) Schriftsteller
- Pierre Larousse, (1817-1875) Enzyklopädist
- Henri Langlois, (1914-1977) der Vater des französischen Kino
- Henri Laurens, (1885-1954) Bildhauer
- Guy de Maupassant, (1850-1893) Schriftsteller
- Joëlle Mogensen, (1953-1982) Sängerin
- Maria Montez, (1912-1951) Schauspielerin
- Adolphe Pegoud, (1889-1915) Pilot
- Maurice Pialat, (1925-2003) Cineast
- Jean Poiret, (1926-1992) Filmregisseur
- Jean-Pierre Rampal, (1922-2000) Flötist
- Man Ray, (1890-1976) amerikanischer Künstler
- Paul Reynaud, (1878-1906) Politiker
- François Rude, (1784-1855) Bildhauer
- Camille Saint-Saëns, (1835-1921) Komponist
- Charles Augustin Sainte-Beuve, (1804-1869) Dichter, Romancier, Kritiker
- Jean-Paul Sartre, (1905-1980) Philosoph
- Jean Seberg, (1938-1979) amerikanischer Schauspielerin, Ehefrau von Romain Gary
- Delphine Seyrig, (1932-1990) Schauspielerin
- Chaïm Soutine, (1893-1943) Maler
- Tristan Tzara, (1896-1963) Dichter
- Jules Dumont d'Urville, (1790-1842) Marineoffizier, Forscher
- Urbain le Verrier, (1811-1877) Mathematiker und Astronom
- Adolphe Willette, (1857-1926) Maler
- Ossip Zadkine, (1890-1967) Bildhauer